hi,
Als erstes ist die Endgröße der Tiere zu berücksichtigen. Bei bis zu 15 cm Körperlänge und 26 cm maximaler Höhe braucht man schon sehr große und vor allem hohe Becken, um die Tiere artgerecht halten zu können. Geht man von einer groben Regel der zehnfachen Körperlänge als Beckenlänge, der vierfachen Körperlänge als Beckentiefe und der zweifachen Körperhöhe als Freiwasserraum aus, wäre ein Becken für die größeren Skalare von 150 x 60 x 60 durchaus angebracht. Andererseits bei tatsächlich kleiner bleibenden Aquarienzuchtstämmen ist ein Haltung durchaus in einem 200 x 40 x 50 Becken (= 200 l) denkbar, dennoch wäre auch hier eine Beckentiefe von 50 cm immer vorzuziehen.
Also ist dein becken schon sehr klein für die Skalare.
Hoffe es klappt!
gruß tobi