Hilfe mein Skalar greift Neons an?

Hallo,

ich habe heute 10 Neons in mein 160l Becken gesetzt. Jetzt sind es nur noch 8 und der Skalar jagd weiter. Was ist los mit dem Burschen?

Ist das normal?
 
:twisted:
Das kenn ich auch noch von meinem ersten Aquarium, meine Skalare haben auch mal einen komplett neu gekauften Schwarm gefuttert.

Liebe Grüße
 
Ich hab keine probleme mit meinen Neonschwarm und meinen Skalaren.Habe beide Arten zusammen ins Becken gesetzt und es funktioniert wunderbar.Beim kauf der Skalare drauf achten,dass sie noch jung sind.
 
hi,
es ist halt immer so, dass sich manche fische nicht vertragen. meine skalare sind z.b. sehr friedlich anderen fischen gegenüber (leider nur nicht anderen skalaren gegenüber...aber das ist ein anderes thema).

wer ist jetzt umgezogen in das becken eines kumpels? skalar oder neons?

ich würde dir folgendes raten: die 160l sind schon recht knapp für einen skalar und es sind eigentlich auch keine einzelgänger!
setzt ihn hier im "biete"-bereich rein oder frag ein gutes zoogeschäft, ob die ihn nehmen würden und vielleicht kriegst du im tausch noch mehr neons!
 
Frieden im Becken... :)

Hab noch einen Skalar dazugeholt. Die zwei verstehen sich gut.
Jetzt habe ich die 8 kleinen Neons nem Kumpel gegeben und er hat mir dafür seine schon grösseren gegeben. Am ertsen Abend wollte der Skalar die wieder anfressen. Hat dann aber nach einer weile gemerkt das sie schon zu gross sind. Jetzt ist frieden im Becken. :) Der neue Skalar wurde schon im Zoogeschäft mit Neons zusammen gehalten da dachte ich mir dann muss es ja auch mit grösseren Neons irgendwie gehen und jetz aist alles Spitze.
 
hi,

Als erstes ist die Endgröße der Tiere zu berücksichtigen. Bei bis zu 15 cm Körperlänge und 26 cm maximaler Höhe braucht man schon sehr große und vor allem hohe Becken, um die Tiere artgerecht halten zu können. Geht man von einer groben Regel der zehnfachen Körperlänge als Beckenlänge, der vierfachen Körperlänge als Beckentiefe und der zweifachen Körperhöhe als Freiwasserraum aus, wäre ein Becken für die größeren Skalare von 150 x 60 x 60 durchaus angebracht. Andererseits bei tatsächlich kleiner bleibenden Aquarienzuchtstämmen ist ein Haltung durchaus in einem 200 x 40 x 50 Becken (= 200 l) denkbar, dennoch wäre auch hier eine Beckentiefe von 50 cm immer vorzuziehen.


Also ist dein becken schon sehr klein für die Skalare.
Hoffe es klappt!

gruß tobi
 
also noch ist der skalar recht klein (3cm länge) denke das ich mir später ein grösseres becken holen werde. bis dahin sollte die 120 * 40 * 60 reichen.
 
Oben