Hilfe! Grünes Wasser im Einsteiger AQ

Hallo!

Wir haben gestern unser erstes Aquarium eingerichtet. Beim Einrichten hat alles super geklappt, jedoch ist heute, seid der Zugabe unseres Wasseraufbereiters (AquaSafe) das Wasser leicht grünlich trüb. Liegt das nun am Wasseraufbereiter oder sind es Algen? Wird es sich von alleine wieder legen? Haben vorhin ca. die Hälfte des Wassers gewechselt, dass hat jedoch nichts gebracht :(
Hier ein paar Angaben zu unserem AQ:

Es ist ein 54L Becken (60x30x30) mit Standard 15W Lichtröhre mit Zeitschaltuhr (Beleuchtung von 8-12Uhr & 15-21Uhr)
Bodendünger auf dem Grund, darauf 10Kg schwarzen Quarzkies
TerraTec Cristal Filter
2 Wurzeln als Deko und einige Pflanzen (weiß nicht wie sie heißen)


Wir hoffen ihr könnt uns helfen!

MfG
RaKs
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

bei frisch eingerichteten AQ ist das Wasser schon mal trüb. Das kann verschiedene Ursachen haben und evtl. auch am Nährboden liegen. Einfach ein paar Tage abwarten, dann sollte sich das gelegt haben.

Viele Grüße
Roman
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

hast du denn evtl ein Foto?

Wenn sich die Trübung weiter trübt (gutes Deitsch woa :D) und an der Wasseroberfläche Bläschen sichtbar werden, ist es eine Algenblüte (von der ich eh ausgehe).

Wie mein Vorschreiber schon sagte ist diese Trübung vollkommen normal und gibt sich bald.

Es kann eine Algenblüte sein es kann aber auch eine Bakterienblüte sein.

Beides ist nicht tragisch.
 
Hallo,
Backstor schrieb:
Hallo,

hast du denn evtl ein Foto?

Wenn sich die Trübung weiter trübt (gutes Deitsch woa :D) und an der Wasseroberfläche Bläschen sichtbar werden, ist es eine Algenblüte (von der ich eh ausgehe).

Wie mein Vorschreiber schon sagte ist diese Trübung vollkommen normal und gibt sich bald.

Es kann eine Algenblüte sein es kann aber auch eine Bakterienblüte sein.

Beides ist nicht tragisch.
hier wurde nur Verusucht den Beitragzähler zu pushen und für Verwirrung zu sorgen.
Bitte nicht lesen!
Danke!
 
hallo RaKs,
bleibt am besten ganz ruhig und beobachtet die Entwicklung, was auch immer euer Wasser "eingefärbt" hat, euer Filter muß doch auch ersteinmal Zeit haben, um eventuelle Verunreinigungen zu beseitigen. Woher innerhalb der kurzen Zeit Algen gekommen sein sollen, ist mir nicht erklärlich.... wartet einfach ein wenig, bis sich das Wasser klärt und mach dann weiter.
liebe grüsse
nico
 
Hallo!
Danke für die schnellen Antworten!

Haben gestern einen Eimer mit sauberem Wasser gefüllt und etwas Wasseraufbereiter dazugetan. Das Wasser ist seid dem bläulich-grünlich gefärbt. Das war gestern Abend und heute ist es immer noch gefärbt. Es liegt also wirklich am Aufbereiter! Wisst ihr ob das wieder weggeht? Bzw wäre es schädlich für Fische? Zum Glück sind es doch keine Algen :)

LG
RaKs
 
Hallo RaKs (es wäre schön deinen richtigen Namen zu wissen),

bei meinem ersten Aquarium (das war 1990) habe ich mir auch Wasseraufbereiter und alle möglichen anderen Dinge aufschwatzen lassen. Um welches Produkt es sich dabei gehandelt hat kann ich heute nicht mehr sagen. Jedoch nahm auch bei mir das Wasser für 24-48 Stunden eine intensive grüne Farbe an. Diese Verfärbung verschwand von selbst wieder.

Schädlich für die Fische sollten solche Produkte eigentlich nicht sein. Meine Fische haben damals jedoch unterschiedlich auf die Zugabe des Wasseraufbereiters reagiert. Während die Neons und Keilfleckbärblinge keine besondere Reaktion zeigten sind die Dornaugen immer kreuz und quer durch das Becken geschossen und haben sich wie wild "gekringelt". Oft haben sie sich erst nach mehreren Stunden wieder beruhigt. Ich habe die Zugabe des Wasseraufbereiters dann nach kurzer Zeit eingestellt.

Ich konnte damals auch keine Veränderung festsletten nachdem ich das Zeug nicht mehr ins Becken geschüttet habe. Das ist natürlich nur meine damalige "Beobachtung". Wassertests und Co waren damals noch Zukunftsmusik. Jedenfalls bei uns auf dem Land. :wink:

Warum benutzt Du überheupt einen Wasseraufbereiter? Wie kommt das Wasser bei dir aus der Leitung (außer flüssig und kalt) ? :wink:

Grüße,

Thorsten
 
Hallo,

habe als ich mit der Aquaristik anfangen habe auch mal Aquasafe verwendet. Normaler weise löst sich die Verfärbung direkt auf wenn das Mittel im Wasser ist.

Ist das MHD abgelaufen ???

Mfg
Daniel
 
Hallo!

Haben den Wasseraufbereiter benutzt, weil es mit im Set war. Dachten uns das es ja nicht schaden kann.. Haben jetzt doch das Wasser gewechselt, da wir uns nicht sicher waren ob das MHD abgelaufen ist, da stand nix drauf auf der Flasche. Jetzt haben wir wieder schönes klares Wasser!! :)

Danke nochmal!

LG
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Rafael & Ksenia,

laut Tetra ist AquaSafe unbegrenzt haltbar. Ich habe dadurch auch noch nie Verfärbungen im Wasser gehabt. Aber ohne Wasseraufbereiter geht es natürlich auch. Den könnt ihr also beruhigt weglassen.

Viele Grüße
Roman
 
Oben