HILFE! Frage wegen Aquarium Schrank

Hallo habe ein großes Problem
Habe mir heute ein Aquarium Unterschrank gekauft.
Aquatlantis Aquarium Unterschrank für Style LED 80
Nun habe ich festgestellt, dass ein Fuß fehlt.
Also statt neun, habe ich nur acht.
Kann ich, ohne schaden zu nehmen auch den Schrank mit den acht Füßen aufbauen?

Was ment ihr? :roll:
 

Z-Jörg

Mitglied
Wenn du ihn neu gekauft hast, solltest du das sofort reklamieren, ohne irgendwas zu basteln.
Wenn du ihn günstig gebraucht gekauft hast, kannst du auch einen Holzklotz gleicher Höhe unter bauen.
Um ihn mit einem Fuß weniger zu verbauen, müsste man sehen, wie die Füße verteilt sind.
 
Komplett neu gekauft.
Mein Freund will morgen da vorbei fahren. Und mal fragen aber das mit dem Holz keine schlechte Idee.
Aufgeteilt ist es so das es drei reihen sind mit je drei Füssen
 

Z-Jörg

Mitglied
Warum willst du dann mit Bastelei ein, wenn auch geringes, Risiko eingehen?
Reklamieren und fertig, sollte der Laden nicht kulant sein, kann mal ja mal erwähnen, dass man dies auf entsprechenden Internet Seiten kund tut...
 
Wir werden es def. Reklamieren
Jedoch haben wir ein wenig andere sorgen
Aufgrund unseres uneben den Bodens. Da es sich um recht kleine Kunststoff Füße handelt. Haben wir Angst das es wackelt.
Daher die Idee von meinem Freund, die Füße weg lassen geht das?
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

gegen die Unebenheiten des Bodens kann man z.B. wie folgt vergehen.

Styroporplatten (ca. 2 cm stark) mit den auf den Boden. Dann z.B. eine Holzplatte (Multiplex o.ä.) drauf. Unddarauf wird dann der Schrank gestellt. Die unschöne Bodenansicht muss dann natürlich mit etwas Geschick und einer Blende verkleidet werden.
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

würde so oder so die Füße weglassen, auch wenn der Kasten nicht wackeln würde. Macht von der Gewichtverteilung auf den Boden einfach mehr Sinn.

Bei groben Unebenheiten so verfahren wie vom Marco beschrieben, bei leichtem Schiefstand kann man auch (bei der Größe des Beckens hier sowieso) auch mit Keilunterlagen o.ä. arbeiten.
 
Oben