A
Anonymous
Guest
Hallo Ihr Aquarianer,
habe hier schon oft gelesen: "Blutiger Anfänger sucht Hilfe"...
Jetzt habt Ihr es wirklich mit einem blutigen Anfänger zu tun!
Ich stehe am Samstag mit meinem Mann im Baumarkt (!) und betrachte mir die Fischlein, die mich seit einigen Monaten schon sehr interessierten. Dann kommt ein Mann, quatscht uns an und sagt, er will sein Aquarium verkaufen, sonst spült er die verbliebenen 8 Fische da runter, wo keine Sonne scheint. Toll.
Wir als Tierliebhaber konnten das natürlich nicht zulassen. Da der gute Mann einfach Wasser abgelassen hat und die Fische in ein Beutelchen gepackt hat, war schnell guter Rat teuer. Wir haben also blitzschnell das Aquarium sauber gemacht, Kies gekauft, gewaschen, Dekosachen und Pflanzen besorgt, Wasser eingefüllt (inkl. Wasseraufbereiter) und die Fische langsam an die Temperatur gewöhnt. Wir konnten ja leider nicht geraume Zeit warten, bis sich alles optimal entwickelt. Alles schön, sieht gut aus und die Fische sind putzmunter. Leider wurde so nach eineinhalb Tagen das Wasser wirklich trübe und wir wissen nicht, warum. Wir haben einen Innenfilter, den wir auch noch sauber gemacht haben und eine kleine Pumpe, die wir aber nicht dauerhaft in Betrieb haben. Gestern sah es auch mal nach Sauerstoffmangel aus und wir haben schnell belüftet und die Pumpe angeschmissen, dann war es auch irgendwann wieder vorbei und die Fischlein wieder munter.
Das Becken hat 60 l und es sind etwa 14 Fischlein drin. (Panzerwels, Saugwels, Zebrabärbling, Platy, Apfelschnecke, mühsam aus einem Buch rausgesucht...) und es sollen noch ein paar Neonsalmler folgen, die aber erst, wenn alles stimmt und ein paar Wochen vergangen sind, eingesetzt werden sollen). Wie ist es mit der Anzahl? Wenn wir so max. 20 haben, reicht das aber für ein Becken von dieser Größe, oder?
Es wäre super, wenn Ihr einer hilflosen Neu-Aquarianerin mal helfen könntet (besonders die Gesundheit der Fische liegt mir sehr am Herzen und die Wassertrübe macht mir Sorgen).
Viele Grüße
Verena
habe hier schon oft gelesen: "Blutiger Anfänger sucht Hilfe"...
Jetzt habt Ihr es wirklich mit einem blutigen Anfänger zu tun!
Ich stehe am Samstag mit meinem Mann im Baumarkt (!) und betrachte mir die Fischlein, die mich seit einigen Monaten schon sehr interessierten. Dann kommt ein Mann, quatscht uns an und sagt, er will sein Aquarium verkaufen, sonst spült er die verbliebenen 8 Fische da runter, wo keine Sonne scheint. Toll.
Wir als Tierliebhaber konnten das natürlich nicht zulassen. Da der gute Mann einfach Wasser abgelassen hat und die Fische in ein Beutelchen gepackt hat, war schnell guter Rat teuer. Wir haben also blitzschnell das Aquarium sauber gemacht, Kies gekauft, gewaschen, Dekosachen und Pflanzen besorgt, Wasser eingefüllt (inkl. Wasseraufbereiter) und die Fische langsam an die Temperatur gewöhnt. Wir konnten ja leider nicht geraume Zeit warten, bis sich alles optimal entwickelt. Alles schön, sieht gut aus und die Fische sind putzmunter. Leider wurde so nach eineinhalb Tagen das Wasser wirklich trübe und wir wissen nicht, warum. Wir haben einen Innenfilter, den wir auch noch sauber gemacht haben und eine kleine Pumpe, die wir aber nicht dauerhaft in Betrieb haben. Gestern sah es auch mal nach Sauerstoffmangel aus und wir haben schnell belüftet und die Pumpe angeschmissen, dann war es auch irgendwann wieder vorbei und die Fischlein wieder munter.
Das Becken hat 60 l und es sind etwa 14 Fischlein drin. (Panzerwels, Saugwels, Zebrabärbling, Platy, Apfelschnecke, mühsam aus einem Buch rausgesucht...) und es sollen noch ein paar Neonsalmler folgen, die aber erst, wenn alles stimmt und ein paar Wochen vergangen sind, eingesetzt werden sollen). Wie ist es mit der Anzahl? Wenn wir so max. 20 haben, reicht das aber für ein Becken von dieser Größe, oder?
Es wäre super, wenn Ihr einer hilflosen Neu-Aquarianerin mal helfen könntet (besonders die Gesundheit der Fische liegt mir sehr am Herzen und die Wassertrübe macht mir Sorgen).
Viele Grüße
Verena