Hilfe 54l Becken

Hallo,

wurde notgedrungen Besitzer eines Aquariums. Hab es von meinen Nachbar geerbt, wo bald umzieht :cry:
Das Becken steht nun bei mir, es wurde nur ein bisschen Wasser abgelassen zwecks leichteren schleppen :D

Wie oft sollte ich Füttern, Wasser wechseln und den Filter reinigen? Der Vorbesitzer hat den Filter nie gereinigt, Wasser 1x im Quartal gewechselt un Futter gab´s täglich immer reichlich. Soll ich das so beibehalten?

Und geht der Besatz:
6 Gubbys
4 Platys
3 Barsche
4 welse
4 Schmerlen

:?:
 


Snowgnome

Mitglied
Hi,
es werden wohl keine Barsche, sondern Buntbarsche/Cichliden. Barsche sind Fische der gemäßigten der nördlichen Erdhalbkugel :wink:

Vermutlich ist das Becken jetzt schon katatrophal besetzt.Genaueres kann man aber erst sagen, wenn bekannt ist, um welche Buntbarsche, Welse und Schmerlen es handelt.

Wasser gehört wöchentlich gewechselt - und zwar um die 50%

Und reichlich füttern ist im Zweifel zu viel
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

genau, Versuch mal rauszufinden, welche Fische du genau hast. Ansonsten Fotos hier einstellen. Dabei insbesondere von den Buntbarsche und den Schmerlen.

Gruß
 
So grad von der Arbeit gekommen,

Zu den beiden Fischarten hab ich auf die schnelle noch nix gefunden:
Die Buntbarsche sind alle gelb und ganz klar der Cheff im Ring äh Becken :box:

Schmerlen sind so kurze dünne schwarz- weis gemusterte

Welse sind 3 Panzerwelse unnd ein noch jüngerer Antennenwels, denk mal für das AQ grad (mal die Buntbarsche ausgenommen) so noch zumutbar :wink:



Haut rein ich bin am :study:
 

Dande

Mitglied
Hallo,

bzgl. füttern gibt es den groben Richtwert nicht mehr zu füttern als die FIsche in maximal 2 Minuten komplett auffressen. Das ist für die vielleicht erstmal ein guter Richtwert. Das einmal am Tag und an einem oder zwei Tagen in der Woche einen Fastentag.
Folgenden Hinweis findet und hört man in abgewandelter Form immer wieder, aber man kann ihn eigentlich gar nicht oft genug hören: Man kann Fische sehr schnell und einfach durch zu viel Futter schädigen, sie durch zu wenig Futter zu schädigen ist ziemlich schwierig (wenn man sie nicht wochenlang auf eine Nulldiät setzt).

Bzgl. deiner Frage zur Filterreinigung kommt es sehr stark auf den vorhandenen Filter an. Was ist es denn? Typ, Hersteller, Modell?

Und Photos vom Aquarium und den Fischen würden sehr helfen.

Gruß
Daniel
 


Hi,

habe nun schon einen neuen Besitzer für die Buntbarsche gefunden.
Bei den Schmerlen könnte es sich um Schistura pridii handeln.

Die Einrichtung vom Becken gefgällt mir noch nicht, bunter Kies, Lochstein und Plastik. :?
Beim schwedischen Möbelhaus um die Ecke gibt´s Wasserpflanzen, kann ich mir von denen bedenkenlos welche holen?

Danke nochmal für die brauchbaren Tipps

Gruß
 

Soleil1985

Mitglied
Hallo du,

wie schon vorher gesagt stelle doch mal Bilder von den Fischen bzw. dem Aquarium ein, dann kann man dir auch gleich die Art zu sagen und vor allem auch Tips geben, was die Einrichtung betrifft.

Von ähm I*** Wasserpflanzen halte ich nichts, aber wenn du Geld sparen möchtest, schau doch mal bei den Kleinanzeigen eines berühmten Aktionshauses hier im Internet nach. Da verkaufen viele Wasserpflanzen von ihren bestehenden Aquarien echt günstig. ;) Umkreissuche und nachgucken ;)

LG
 


Oben