Hallo Zusammen,
brauche dringend Hilfe. Habe letzte Woche insgesamt 10 Corydoras julli eingesetzt. Becken ist eingelaufen. 4 davon stammen aus meinem alten Becken, 6 habe ich dazu gekauft. Der erste starb zwei Tage nach dem Einsetzen. Mittlerweile sind ihm drei weitere gefolgt. Wenn ich das richtig beobachtet habe, waren die toten Corys ausnahmslos welche von den zugekauften. Lt. Zooladen werden dort die Tiere bei ph 7,0, gH 12 und 26 Grad Temperatur gehalten.
Meine Werte:
ph: elektr. gesteuert zwische 6,94 und 7,0
kH: 7
gH: 12
Temperatur: 26 Grad
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Ammoniak: 0
Kupfer: 0
Mein Becken:
330 Liter, 120 x 60 x50
CO2-Anlage
Bodengrund: großes Sandareals für die Welse, welches sie auch nutzen, eine Zone mit Kies 1 - 3 mm (abgerundet), eine Zone mit Terrakügelchen 3 - 6 mm (kugelrund), dort halten sie sich jedoch weniger auf.
Besatz:
1 Ancistrus., 2 kleine L 333, 8 Otocinclus, 12 Rote von Rio
Also - Wasserwerte eigentlich i.o. Beckengröße, sowie Einrichtung für Corys geeignet, Besatz - alles friedliebende Fischies - und trotzdem sterben sie. Warum??? Äußerlich sind keine Verletzungen zu erkennen.
Eine Besonderheit noch:
Gestern ist meine COS-Flasche leck gelaufen. Musste kurzer Hand ne neue besorgen. ph-Wert ist in dieser Zeit auf 7,15 hoch gegangen. Dazu habe ich noch 5 Seemandelbaumblätter ins Becken getan. Heute morgen lag einer tot im Becken, die anderen drei sind in den ersten 4 Tagen gestorben.
Hofffe ihr habe nun alle Angaben und könnt mir helfen.
LG
Frank
brauche dringend Hilfe. Habe letzte Woche insgesamt 10 Corydoras julli eingesetzt. Becken ist eingelaufen. 4 davon stammen aus meinem alten Becken, 6 habe ich dazu gekauft. Der erste starb zwei Tage nach dem Einsetzen. Mittlerweile sind ihm drei weitere gefolgt. Wenn ich das richtig beobachtet habe, waren die toten Corys ausnahmslos welche von den zugekauften. Lt. Zooladen werden dort die Tiere bei ph 7,0, gH 12 und 26 Grad Temperatur gehalten.
Meine Werte:
ph: elektr. gesteuert zwische 6,94 und 7,0
kH: 7
gH: 12
Temperatur: 26 Grad
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Ammoniak: 0
Kupfer: 0
Mein Becken:
330 Liter, 120 x 60 x50
CO2-Anlage
Bodengrund: großes Sandareals für die Welse, welches sie auch nutzen, eine Zone mit Kies 1 - 3 mm (abgerundet), eine Zone mit Terrakügelchen 3 - 6 mm (kugelrund), dort halten sie sich jedoch weniger auf.
Besatz:
1 Ancistrus., 2 kleine L 333, 8 Otocinclus, 12 Rote von Rio
Also - Wasserwerte eigentlich i.o. Beckengröße, sowie Einrichtung für Corys geeignet, Besatz - alles friedliebende Fischies - und trotzdem sterben sie. Warum??? Äußerlich sind keine Verletzungen zu erkennen.
Eine Besonderheit noch:
Gestern ist meine COS-Flasche leck gelaufen. Musste kurzer Hand ne neue besorgen. ph-Wert ist in dieser Zeit auf 7,15 hoch gegangen. Dazu habe ich noch 5 Seemandelbaumblätter ins Becken getan. Heute morgen lag einer tot im Becken, die anderen drei sind in den ersten 4 Tagen gestorben.
Hofffe ihr habe nun alle Angaben und könnt mir helfen.
LG
Frank