Mein Name ist Georg, ich bin 43 Jahre alt und seit gestern,
Besitzer eines 200 Liter Aquariums.
Ob das wohl die richtige Entscheidung war :?:
Doch bestimmt. Weil es Euch ja gibt :thumleft:
Mit ein wenig Hilfe von einigen hier aus dem Forum wird es bestimmt klappen.
:fisch: es soll den neuen Mitbewohnern ja gut gehen :!:
Ich habe mich nun auch nach langem Überlegen entschlossen mich dem Aquarium Hobby zu widmen.
Gekauft habe ich ein 200 Liter Becken (100 x 40 x 50) Karat.
Inclusive Unterschrank.
Mit einer Pumpe von Eheim regelbar bis 350 Liter geeignet,
und einer Heizung von Sera 250Watt 150 - 300 Liter.
Belüftungspumpe mit Rückschlagventil.
Pflanzengrund, Sand, hellen Kies, dunklen Kies und drei Steine.
Pflanzen wollten ich gestern noch nicht mitnehmen, da ich erst einmal alles zusammen bauen wollte und den Kies gründlich auswaschen möchte.
Da hätten die Pflanzen bis morgen in der Tüte oder im Eimer verbracht, da
kann ich sie auch am Montag oder Dienstag kaufen und gleich einsetzen.
Weitere Bestandteile sollen neben reichlich Pflanzen auch noch eine große oder zwei kleine Wurzeln wie auch größere Steine bzw. eine Höhle sein.
Ich denke da dürfte für fast jeden Fisch dann etwas dabei sein.
Nach der Einlaufphase hatte ich an folgende Fischarten gedacht.
Breitkräpfling 6 Stück :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:
Guppys 6 -8 Stück :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:
Geophagus 1 Paar :fisch: :fisch:
Brichardis 1 Paar :fisch: :fisch:
Blauer Antennen 1M oder 1 Paar :fisch: :fisch:
Kakadubuntbarsch 1 Harem 1M + 4 W :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:
Golden Nugget L018 1 oder 2 :fisch: :fisch:
Sterndorn / Kammdornwels 1 oder 2 :fisch: :fisch:
Wären das zu viele :?: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:
bzw. Sind der Golden Nugget und der Kammdorn nicht fast schon zu groß das Becken :?:
Aber das sind auch Fragen die erst später zu beantworten wären. Im Moment bin ich ja noch bei der Einrichtung, Da stellen sich auch zwei oder drei Fragen. :hm:
Kann ich ein dem Teil, wo ich Sand nehme den Untergrund mit einer Teichfolie unterlegen, damit kein oder nicht soviel Kies in diesen Abschnitt kommt :?:
Kann ich Lavagstein oder auch andere poröse Steine aus der Natur ins Aquarium nehmen, wenn ich sie vorher im Ofen bei 250° erhitze und anschließend noch auskoche :?:
Über reichlich Antworten :!: Kritik und Lob würd ich mich riesig freuen :danke:
Wenn ich mit der Technik meines Bildbearbeitungsprogramms mal zurecht komme :cry: , werde ich auch Bilder einstellen.
Bis dahin wünsch ich erst einmal einen schönen Sonntag.
Ich geh jetzt etwas Kies waschen :dance: