Hallo zusammen. Nun bin ich auch hier.

:) Ich möchte mich erst einmal vorstellen.

Mein Name ist Georg, ich bin 43 Jahre alt und seit gestern,
Besitzer eines 200 Liter Aquariums. :D
Ob das wohl die richtige Entscheidung war :?:
Doch bestimmt. Weil es Euch ja gibt :thumleft:
Mit ein wenig Hilfe von einigen hier aus dem Forum wird es bestimmt klappen.
:fisch: es soll den neuen Mitbewohnern ja gut gehen :!:

Ich habe mich nun auch nach langem Überlegen entschlossen mich dem Aquarium Hobby zu widmen.

Gekauft habe ich ein 200 Liter Becken (100 x 40 x 50) Karat.
Inclusive Unterschrank.
Mit einer Pumpe von Eheim regelbar bis 350 Liter geeignet,
und einer Heizung von Sera 250Watt 150 - 300 Liter.
Belüftungspumpe mit Rückschlagventil.
Pflanzengrund, Sand, hellen Kies, dunklen Kies und drei Steine.

Pflanzen wollten ich gestern noch nicht mitnehmen, da ich erst einmal alles zusammen bauen wollte und den Kies gründlich auswaschen möchte.
Da hätten die Pflanzen bis morgen in der Tüte oder im Eimer verbracht, da
kann ich sie auch am Montag oder Dienstag kaufen und gleich einsetzen.

Weitere Bestandteile sollen neben reichlich Pflanzen auch noch eine große oder zwei kleine Wurzeln wie auch größere Steine bzw. eine Höhle sein.
Ich denke da dürfte für fast jeden Fisch dann etwas dabei sein.

Nach der Einlaufphase hatte ich an folgende Fischarten gedacht.

Breitkräpfling 6 Stück :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:
Guppys 6 -8 Stück :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:
Geophagus 1 Paar :fisch: :fisch:
Brichardis 1 Paar :fisch: :fisch:
Blauer Antennen 1M oder 1 Paar :fisch: :fisch:
Kakadubuntbarsch 1 Harem 1M + 4 W :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:
Golden Nugget L018 1 oder 2 :fisch: :fisch:
Sterndorn / Kammdornwels 1 oder 2 :fisch: :fisch:

Wären das zu viele :?: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:

bzw. Sind der Golden Nugget und der Kammdorn nicht fast schon zu groß das Becken :?:
Aber das sind auch Fragen die erst später zu beantworten wären. Im Moment bin ich ja noch bei der Einrichtung, Da stellen sich auch zwei oder drei Fragen. :hm:

Kann ich ein dem Teil, wo ich Sand nehme den Untergrund mit einer Teichfolie unterlegen, damit kein oder nicht soviel Kies in diesen Abschnitt kommt :?:

Kann ich Lavagstein oder auch andere poröse Steine aus der Natur ins Aquarium nehmen, wenn ich sie vorher im Ofen bei 250° erhitze und anschließend noch auskoche :?:

Über reichlich Antworten :!: Kritik und Lob würd ich mich riesig freuen :danke:
Wenn ich mit der Technik meines Bildbearbeitungsprogramms mal zurecht komme :cry: , werde ich auch Bilder einstellen.

Bis dahin wünsch ich erst einmal einen schönen Sonntag. :D
Ich geh jetzt etwas Kies waschen :dance:
 
Guten morgen Georg,

erstmal herzlich Willkommen im Forum..
200 Liter sind gut.. da haben die Fischis viel Platz..

wegen der Trennung Sand und Kies.. also.. wir haben folgendes gemacht:
aus dem Aquaristikbedarf eine Schaumrückwand-Platte gekauft.. diese dann mit einem Cuttermesser auf die Höhe und Länge geschnitten, wie wir sie brauchten.. diese Stücke dann mit Aquariumsilikon auf dem Beckenboden befestigt.. trocknen lassen und dann in die einzelnen Bereiche Sand bzw. Kies gefüllt.. war für uns die einfachste und kostengünstigste Alternative.. viele "Trennungen" sind zu teuer..

wegen dem Lavastein.. also.. wir haben haben einen Lava-Blubberstein drin.. den haben wir nicht ausgekocht.. auch einen normalen Lavastein in rot im anderen Becken.. auch den haben wir nicht ausgekocht.. unsere Wasserwerte haben sich dadurch nicht verändert.. also kann ich dir nicht sagen, ob auskochen und in den Backofen schieben nötig ist..

zu deiner Fisch-Auswahl.. also.. ich habe mir meine Fische nach meinen Wasserwerten ausgesucht, da ich mir nicht die Mühe machen wollte, mit dem Wasser zu viel zu machen.. wenn die von dir ausgesuchten Fischarten bei deinen Wasserwerten gut klar kommen können, passt das schon.. ich hab irgendwie 19 Stück gezählt.. wenn du sie drin hast, wirst du merken, dass sich diese 19 in deinem Becken verlieren.. du siehst sie kaum.. wir hatten auch einen L18 .. der lebte in einem 112 l Becken.. es kommt auch immer darauf an, wie groß er/sie schon ist.. wenn er/sie zu groß geworden sind, kannst du sie evtl. bei dem Händler wieder abgeben, bei dem du sie gekauft hast? .. zumindest ist das bei meinem Händler möglich.. aber ich denke mal nicht, dass du dir gleich ein 20 cm großes Exemplar kaufen willst, oder?

achja.. Guppys bei Barschen?.. ich glaub nicht, dass du lange Guppys haben wirst.. ich meine, die Barsche sehen sie als Lebendfutter.. guck da besser nochmal im Lexikon nach.. ich schau immer unter: http://www.aquanet.de/ .. Fische.. Lexikon.. da kannst du dir die Fische nach deinen Wasserwerten aussuchen bzw. diese eingeben und dann suchen..

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag..

Susi :fisch:
 
Danke

Hallo SolSombra,

danke für die Infos. Ich werde sie mir zu Herzen nehmen.
Von den gößeren Fischen, möchte ich eigentlich Jungtiere, welche dann max. 12 - 15 cm groß werden sollen. Ich habe gelesen, dass Fische eigentlich nicht größer als 1/10 der Beckenlänge sein sollten.
Aber ich werde mich voher noch hier und über Lektüre ausreichend informieren.
Damit den Fischis auch gut geht.

Gruß und schönen Tag noch :)
 
Oben