Hallo zusammen,
ichhabe mcih heute hier angemeldet und möchte mich erstmal vorstellen bevor ich euch mit Fragen bombardiere.
Ich bin 30 jahre, verheiratet, 1 Kind (Sohn)
Werdegang: Fach Abi ->Steuerfachangestellter -> Studium Dipl. ÖK.
Ich habe grade mein Eigenheim fertig gebaut und möchte es mir nun drin etwas wohnlich machen und dazu gehört ein Aquarium!
Ich selber habe schon etwas Erfahrung mit Aquarien, war nun aber fast 3 Jahre ohne.
Bisher hatte ich 2 x 54 liter Becken.
Nachzucht ist mir bisher nur bei Guppies gelungen ^^ (ist ja nicht allzuschwer^^)
Bei Barschen immerhin zur Eiablage.
Für mein Eigenheim möchte ich gerne ein 96 Liter Becken, sprich 80cm x 40cm x30cm.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir beim Aufbau des Beckens helfen würdet.
----------------------------------------------------
Das ist geplant:
- Größe des Beckens?
Antwort: 96 liter 80 x 30 x 40 cm
- wie lange läuft das Becken?
Antwort: Noch in Planung, heute beginnt der Aufbau/Einlauf / Filterschlamm könnte ich bekommen.
- Wasserwerte (pH-Wert, Nitritwert, KH-Wert, Gesamthärte, Nitratwert und Temperatur)
Antwort: Laut Wasserwerke PH Wert 8. Wasser ist mit 1,23 mmol/l weich.
Eigene Beschreibung / derzeitiger Besatz / Fragestellung:
Ich bin grad in der Planphase des Beckens. Für den Boden würde ich entweder Zwergschilderwelse oder Panzerwelse nehmen je nachdem ob ich abgerundeten Kies bekomme.
Für den Hauptbesatz möchte ich gerne 1 Schwarm und 2-4 größere Fische.
Vom PH Wert würden ja Schmetterlingsbuntbarsche ( 2 Pärchen oder Harem) und 1 Schwarm (10-15 stk) Neons anbieten.
Da ich versuchen möchte mit den Barschen Nachwuchs zu bekommen, macht das Sinn zusammen mit Neons? Neons gehen ja auf alles kleine was in ihre Schnute passt.
PH Wert ist von den Wasserwerken aus mit 8 etwas zu hoch für den Besatz, würde dann nach Einlaufzeit und Messung ggf. mit Torf anpassen.
Was haltet ihr davon?
ichhabe mcih heute hier angemeldet und möchte mich erstmal vorstellen bevor ich euch mit Fragen bombardiere.
Ich bin 30 jahre, verheiratet, 1 Kind (Sohn)
Werdegang: Fach Abi ->Steuerfachangestellter -> Studium Dipl. ÖK.
Ich habe grade mein Eigenheim fertig gebaut und möchte es mir nun drin etwas wohnlich machen und dazu gehört ein Aquarium!
Ich selber habe schon etwas Erfahrung mit Aquarien, war nun aber fast 3 Jahre ohne.
Bisher hatte ich 2 x 54 liter Becken.
Nachzucht ist mir bisher nur bei Guppies gelungen ^^ (ist ja nicht allzuschwer^^)
Bei Barschen immerhin zur Eiablage.
Für mein Eigenheim möchte ich gerne ein 96 Liter Becken, sprich 80cm x 40cm x30cm.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir beim Aufbau des Beckens helfen würdet.
----------------------------------------------------
Das ist geplant:
- Größe des Beckens?
Antwort: 96 liter 80 x 30 x 40 cm
- wie lange läuft das Becken?
Antwort: Noch in Planung, heute beginnt der Aufbau/Einlauf / Filterschlamm könnte ich bekommen.
- Wasserwerte (pH-Wert, Nitritwert, KH-Wert, Gesamthärte, Nitratwert und Temperatur)
Antwort: Laut Wasserwerke PH Wert 8. Wasser ist mit 1,23 mmol/l weich.
Eigene Beschreibung / derzeitiger Besatz / Fragestellung:
Ich bin grad in der Planphase des Beckens. Für den Boden würde ich entweder Zwergschilderwelse oder Panzerwelse nehmen je nachdem ob ich abgerundeten Kies bekomme.
Für den Hauptbesatz möchte ich gerne 1 Schwarm und 2-4 größere Fische.
Vom PH Wert würden ja Schmetterlingsbuntbarsche ( 2 Pärchen oder Harem) und 1 Schwarm (10-15 stk) Neons anbieten.
Da ich versuchen möchte mit den Barschen Nachwuchs zu bekommen, macht das Sinn zusammen mit Neons? Neons gehen ja auf alles kleine was in ihre Schnute passt.
PH Wert ist von den Wasserwerken aus mit 8 etwas zu hoch für den Besatz, würde dann nach Einlaufzeit und Messung ggf. mit Torf anpassen.
Was haltet ihr davon?