Hagen T5 HO Beleuchtungssystem - Meinungen, Beratung

G

Gelöschtes Mitglied 7167

Guest
Hallo,

ich habe mich jetzt im Wesentlichen auf die folgende Leuchte festgelegt:

Hagen: T5 HO Lineares Beleuchtungssystem 2x24W 58-101,5cm

Ich würde Sie mit Osram 840er und 860er ausstatten wollen und über mein
72l Becken (60cm breit, 40cm hoch) hängen. Meint ihr das ist viel zu viel an Licht?
Ich habe eigentlich ausser Mooskraut nicht sehr lichthungrige Pflanzem im Aquarium,
aber meine 15 Watt Funzel ist mir einfach zu dunkel.

Alternativ gäbe es für 5 Euro weniger noch die gleiche Lampe, mit
nur einer Röhrenhalterung...

Könnte man bei obiger Lampe einfach eine Röhre weglassen? Und z.B.
nur mit einer 840er betreiben?

Was meint ihr? Ich brauche dringend Rat :)
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Holger,

mir wären 2x24 Watt über 72 Bruttolitern nicht zu viel, sondern genau richtig.

Allerdings würden bei mir 2x 965er zum Einsatz kommen.


Gruß
Thomas
 
G

Gelöschtes Mitglied 7167

Guest
Hi Thomas,

okay. Das klingt doch gut :)

Wie sieht das denn mit den 965ern aus? Warum würdest du diese einsetzen?
 
Hallo Holger,

ich bin zwar nicht Thomas, gebe aber trotzdem meinen Senf dazu.
Bei mir hier steht genau so ein Becken mit 2 x 24W T5 drüber. Ist gnadenlos genial die Beleuchtung.

Und nimm mal die 965iger, Du wirst baff erstaunt sein wie genial die Fische da drunter aussehen.

Beste Grüße
Martin
 
G

Gelöschtes Mitglied 7167

Guest
Hallo nochmal,

okay, also gleich zwei 965er einsetzen?

Jetzt fehlt mir nur noch eine Meinung zu der Hagen Aufsatzleuchte im Allgemeinen. Gibt
es da jemanden der die hat?
 
Hallo Holger,

diese Aufsetzleuchten haben alle zusammen nur einen Nachteil: Die beiden Röhren verwenden einen gemeinsamen Reflektor. Getrennte Reflektoren bringen etwas mehr Licht nach Unten. Wenn man nicht selber rumschrauben will, dann geht das aber völlig in Ordnung.

Beste Grüße
Martin
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Holger,

ich setzte Vollspektrumlampen eigentlich nur wegen der besseren Farbwiedergabe meiner Pflanzen ein. Rote Pflanzen erscheinen auch wirklich sattrot und nicht braunrot. Das Grün wirkt insgesamt frischer. Wenn Du aber kein Vergleichsbecken daneben stehen hast, wird Dir der Unterschied zu Dreibandenlampen kaum auffallen.

Den Hagen-Reflektor kannst Du ja eventuell ausbauen und gegen zwei einzelne W-Förmige ersetzen.


Gruß
Thomas
 


G

Gelöschtes Mitglied 7167

Guest
Hallo,

vielen Dank für eure Tipps!

Gleich morgen werde ich nach DU-Neumühl fahren und mir die Hagen-Leuchte kaufen mit
den beiden 965ern. Ich berichte dann mal wie es mir gefällt :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 7167

Guest
Hallo,

also der kostet in DU 82 Euro. Da ich eh in Duisburg arbeite lohnt sich eine Online-Bestellung mit Versand etc. nicht wirklich. Außerdem kann ich das Gerät so direkt installieren :) Das günstigste was ich fand is zooplus, ohne Versandkosten und mit 10% Rabattcoupon.
 
Hi!
Haben die Duisburger nicht noch die "wir machen jeden Preis den sie woanders kriegen" Aktion? Wenn ja, dann einfach Angebot inkl. Versandkosten aus dem Netz ausdrucken, mitnehmen und Leuchte zum selben Preis abstauben ;)

LG
Catharina
 
G

Gelöschtes Mitglied 7167

Guest
Hallo nochmal,

so, den Leuchtbalken habe ich gerade gekauft. Nur passende Lampen gab es weder im Hornbach noch im Bauhaus. Habt ihr eine Ahnung wo ich die 24W 965er nun herbekomme? Bei eas-y gibt es sie anscheinend nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 7167

Guest
Hallo,

danke, Robert. Ich hatte wohl die falsche Kombi von Suchbegriffen verwendet. Jetzt hab ich bestellt :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 7167

Guest
Hallo,

nunja, die Bestellung habe ich jetzt storniert. Eine Lieferzeit von min. 4 Wochen ist mir zu lang. Ich habe jetzt einen Händler vor Ort gefunden, der mir die Teile angeblich in max. 1 Woche besorgt. Ich bin gespannt...
 


Oben