Hab ich hier was Gutes gefunden?

Was soll das, Frank, was du hier gerade abziehst? Na? Zweite Trotzphase, oder was?
nö. Ich sehe nur keinen Grund diese Balken als für die Aquaristik untauglich abzustempeln, nur, weil man nicht weiß wie man sie sinnvoll einsetzen kann. Da sind wir wieder beim Horizont.
Du hattest behauptet, eine Abdeckscheibe mache die Balken vom Threadstarter aquarientauglich.
nein. Lies dir die ersten Posts nochmal durch.
Ich empfehle dir zur Horizonterweiterung
ich kenne Schläge durch kaputte Heizer und Pumpen, geplatzte Aquarien, zusammenbrechende Unterschränke, Totalausfälle des Besatzes, aber ich habe noch nie von nur einem Fall gehört, dass einer Probleme wegen der günstigen Baumarktleuchtbalken hatte.
 


FKS schrieb:
Jürgen01 schrieb:
Ob eine "Horizont erweiterung" vor Gericht als Tipp gewertet würde weiß ich nicht, jedoch solltest du Ausssagen dieser Art meiden.
Wie bist du denn drauf? Kann ich doch nix für, dass bei manchen (oder vielen?) der Horizont beim Wohnzimmerbecken mit schöner Buche-Abdeckung aufhört. Ich nutze die Dinger und es ist nicht gefährlich (weil ich keine stehende, feuchte Luft über den Becken habe). Zu sagen, dass die Dinger aquaristisch nicht nutzbar sind weil nicht spritzwassergeschützt, ist einfach Quark. Mehr hab ich hier auch nicht geschrieben.
BTW: haften tut hier keiner für seine Aussagen...

Nichts für ungut, aber auf Sprüche ala "Wie bist du denn drauf?" kann ich gerne verzichten.
DU gibst hier "Horizont erweiterung" (Tipps) welche keineswegs mit der VDE 0100 zu vereinbaren sind. Sollte der Fragesteller deine "Horizont erweiterung" berücksichtigen und ihm passiert etwas.. da denke ich lieber erst garnicht drüber nach.

Bezüglich "Wohnzimmerbecken mit schöner Buche-Abdeckung" danke für dein post. Somit weiß ich wenigstens wie ich dich einzuordnen habe.

Btw. ich werde vermutlich das Ahorn Dekor nehmen, nur bei den Schrank Türen bin ich noch am Überlegen.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hi,

was wäre denn, wenn man den Leuchtbalken in einen Lampenkasten einbaut, der unten eine Abdeckscheibe als Spritzwasserschutz hat? Also Abdeckscheibe für die Lampe und nicht für das Aquarium.

So in der Art waren nämlich früher die Juwelabdeckungen aus diesen eloxierten Alukästen. "Normale" T8-Fassungen und eine Glasscheibe. Und das wurde dann direkt aufs Becken gesetzt. Wenn man die Lampe abgenommen hat, war sie ja immer noch spritzwassergeschützt.

Viele Grüße
Roman
 
Moin,

wenn ich Robert richtig verstehe, geht es ihm nicht darum diese Lampe als komplett untauglich hinzustellen, sondern sich und auch das Forum als Institution abzusichern, für den Fall dass hier irgendjemand etwas aufschnappt, sein halbes Haus mitsamt Schwiegermutter abfackelt und hinterher behauptet, im Aquaristik live hätte jemand erzählt, das wäre so ok mit der Lampe.

Auch wenn es total schwachsinnig klingt, hat Robert doch recht damit, wenn er auf diesen Sicherheitsbestimmungen rumreitet, denn es ist in der Tat so, dass er arge Probleme bekommen kann, sollte jemand ihm nachweisen können, dass er nicht geeignete Lampen absegnet, wodurch letztlich jemand zu Schaden kommt.

Wenn Juwel mal früher so etwas gemacht hat, dann haften die für Schäden. Segnet Robert jetzt so etwas ab, ist er vorm Kadi.

Gruß
Lars
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hi,

ich verstehe die Bedenken ja und mir ist klar, dass die Sicherheitsvorschriften der VDE einzuhalten sind. Es stellt sich mir nur die Frage, ob spritzwassergeschützt a) ausreicht und b) eine Abdeckscheibe diesen Schutz sicherstellt. Dass der Leuchtbalken des TE so in der Form nicht im Bereich von Wasser/Feuchtigkeit einsetzbar ist, ist selbstverständlich.

Viele Grüße
Roman
 
Hi,

wenn die Leuchte allseitig gegen Spritzwasser geschützt ist, sollte das kein Problem sein.

Soweit ich weiß, sind diese ganzen Aufsetz- und Hängeleuchten auch nur gegen Spritzwasser geschützt.

Gruß
Lars
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,

Soweit ich weiß, sind diese ganzen Aufsetz- und Hängeleuchten auch nur gegen Spritzwasser geschützt.

ja, mehr ist das nicht. Zumindest meine JBL Leuchte hat stinknormale Fassungen verbaut. Ich fühle mich deshalb aber nicht unsicher.
BTW: haften tut hier keiner für seine Aussagen...

Du irrst.
Gibts denn hierzu etwas schriftliches? Würde mich interessieren!


Gruß
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Hey,

man sollte mal eine Strichliste führen wie oft das Wort "Horizont" fällt! :mrgreen:
 


Oben