Hab 10 Cory- Babys, und nun?

Hallo und guten Abend,

völlig überraschend hatten meine Albino Panzerwelse abgelaicht, es ist der erste Nachwuchs seit ich sie haben ( 2 Jahre).
Ich hab die Eier entfernt und in einen Ablaichkasten (Netz) getan - jetzt zappeln dort zirka 10 Babys rum :D
Nun die Fragen: wie lange soll ich warten bis ich sie ins Becken setze? Ab welcher Grösse kann man sagen dass sie es geschafft haben und nicht eingehen? (sie sind momentan so 4 mm gross).
Ich füttere normales Futter was ich ganz klein zerbrösele, oder soll ich da was Extra kaufen? Das Netz vom Ablaichkasten ist schon ziemlich dreckig, wie soll ich das reinigen und vor Allem: Am WE steht ein WW an, wie mach ich das denn, denn der Ablaichkasten hängt oben am Becken mit den Babys drin. Wenn ich das Wasser absauge ersticken ja die Fischlis.

Danke für Hilfe und Tipps.
LG, Taylah
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

also ich find diese Ablaichkästen Mist. Die Fische sind ohne Deckung da drin und sind meiner Meinung nach ganz schönen Stress ausgesetzt. Hinzu kommt, dass Corydoras sich mit den Flossenstrahlen in Netzen verhaken können.

Wenn du sie aufziehen willst, dann ist ein extra AQ besser. Es giht aber auch eine größere Plastikschale mit einer größeren Grundfläche. Den Boden saugst du dann häufiger beim TWW ab (aufpassen, dass die Fischies nicht mit angesaugt werden) und gut. Die TWW sollten sehr regelmäßig sein (1-2 Tage). Technik braucht es nicht, es sollte nur nicht zu kalt werden (zu dieser Jahreszeit weniger das Problem). Ich würde als "Bepflanzung" einfach ein bisschen Javamoos ins AQ packen und gut ist.

Zum aufziehen wären Artemia-Nauplien und kleine Würmer (Grindal, Mikrowürmer) als Lebendfutter ideal. Trockenfutter ginge auch, solange es gefressen wird. Mehr oder weniger wichtig wären dann noch ein paar Schnecken, die die Reste beseitigen.
 
Oben