Häutung Red Fire

Huhu,
ich hätte da mal einer Frage zum Häutungsvorgang. In meinem 54l-AQ leben u.a. 10 Red Fires... eine wird bald "Mama" :dance: (ist das normal, dass die Eier dunkel sind?).
Ich finde fast jeden morgen eine neue Exuvie irgendwo rumfliegen. Bei einigen ist mir aufgefallen, dass der sonst feurig rote Panzer einen fast rosa Streifen von den Augen bis zum Schwanz aufweist. Ist das ein Zeichen, dass sie sich bald häuten, oder ist das "Farbspiel" nur eine Laune der Natur? Den "Rallye-Streifen" hab ich bisher auch nur bei den durchgängig roten gesehen. Einige sind auch eher rot gescheckt, die haben das nicht...
Danke schonmal für die hoffentlich vielen Antworten :p
LG
Maike
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

der Ralleystreifen ist eine Färbungsart, kurz vor der Häutung haben sie keinen Längsstreifen sondern einen Querstreifen.
 

ischhalt

Mitglied
Hallo Maike

Petri85 schrieb:
... eine wird bald "Mama" (ist das normal, dass die Eier dunkel sind?).

Ich habe auch Red fires.Manche von ihnen haben gelbe Eier und manche grüne,bzw dunkle Eier.Ist also normal,woran das liegt,habe ich bisher aber noch nicht rausbekommen.

Petri85 schrieb:
dass der sonst feurig rote Panzer einen fast rosa Streifen von den Augen bis zum Schwanz aufweist.

Du meinst sicher auf dem Rücken? Der ist bei der Färbungsart normaalerweise immer vorhanden.

Lg Lisa
 
Hallo zusammen,
leider muss ich mitteilen, dass meine Garnelen-Mama tot ist :cry:
Ich muss zugeben, dass ich gestern einen plötzlichen starken Nitritanstieg hatte: Der Wert lag plötzlich bei > 1 mg/l
Hab natürlich sofort mehrmals großen WW gemacht, so dass der Wert jetzt bei ca. 0,1-0,2 mg/l liegt (hab mit JBL Test NO² gemessen)
vor dem letzten WW schwamm die Mama noch ganz munter rum, keine halbe Stunde später lag sie tot im Kies.
Was mir aufgefallen ist, dass der Panzer so aissieht, als wär er aufgeplatzt. Kann es sein, dass sie an einer misslungenen Häutung gestorben ist?
Hier mal einige Werte und Daten falls ihr die braucht:
Temperatur liegt bei ca. 24°C
pH 7,6
pH-Wert: 7,5
Härte: 6,6 °dH (laut Wasserwerk)
Nitrat 6mg/l

hab ein 54l-Becken
folgenden Besatz:
10 Red Fire (naja, nur noch 9)
10 Rote Neon
3 Dornaugen
1 Julipanzerwels (will noch aufstocken, aber erst warten bis die Werte ok sind)
1 Goldsaugschmerle
 

Anhänge

  • CIMG2832.JPG
    CIMG2832.JPG
    64 KB · Aufrufe: 101

black-avenger

Mitglied
Hi,

wenn ich das richtig sehe sieht der Panzer aufgebrochen aus. Gut möglich, dass sie einfach stecken geblieben und verendet ist.
Zum Nitrit - der Wert kratzt Garnelen nicht wirklich. Einen Tod wegen Nitrit möchte ich daher eigentlich ausschließen.

Grüße
Thomas
 
Hi Thomas,
liegt das an falschen Haltungsbedingungen, oder kann das halt "einfach mal passieren"?
schlimm genug, dass das überhaupt passiert ist, aber musste es ausgerechnet die Mama sein? :cry:
oder kann es auch evtl sein, dass der Stress sie überwältigt hat? Weil die hatte die Eier schon im Bauch als ich sie gekauft habe am Samstag. Die mussten dann leider ne Stunhde Fahrt überstehen... :stille:
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

die Gründe für Häutungsprobleme sind sehr vielfältig. Solange es sich um einen Einzelfall handelt würde ich mir da auch keine weiteren Gedanken machen. Sowas passiert eben ab und an.

Viele Grüße
Roman
 
Hi,
es kann auch am Einsetzen liegen.
Denn da sind red fire am empfindlichsten.
Das macht sich allerdings erst nach der ersten Häutung bemerkbar.
So kann es auch passieren das in nächster Zeit noch Tiere verenden werden.

Der WW denn du beschreibst hört sich beim lesen etwas krass an.
Der WW sollte möglichst auch langsam vonstatten gehen.

Ich kaufe u. verkaufe generell keine Muttis. Sie könnten auch die Eier abwerfen o. der Stress ist ihnen zu viel (muss es aber nicht).
In diesem Fall ist keiner glücklich. Ich warte lieber ersten den Wurf nach richtiger eingewöhnung der nelen. :dance:

Schade, es ist schon traurig mit anzusehen wie ein Tier vor den eigenen Augen stirbt, der einen fasziniert hat. *trauermit*
lg
Sam
 
sammicilisi schrieb:
Der WW denn du beschreibst hört sich beim lesen etwas krass an.
Der WW sollte möglichst auch langsam vonstatten gehen.

Hi Sam,
habs auch vielleicht ein bisschen doof geschrieben, hab 3 Tage hintereinander ca. 60-70% Wasser gewechselt, also nicht mehrmals täglich :wink:

sammicilisi schrieb:
Ich kaufe u. verkaufe generell keine Muttis. Sie könnten auch die Eier abwerfen o. der Stress ist ihnen zu viel (muss es aber nicht).
In diesem Fall ist keiner glücklich. Ich warte lieber ersten den Wurf nach richtiger eingewöhnung der nelen. :dance:

Naja, dass da ne "Mama" bei war, hab ich erst später gesehen, weil die sich beim bzw. direkt nach dem Fang in einer mitgegeben Pflanze versteckt hatte (die ich nicht mit in mein Becken gegeben habe)

LG
Maike :)
 
Oben