Hält das Sideboard?

Hallo...
will auf dem folgenden Sideboard ein 20 Liter Hexagonal-Acryl-Nanobecken aufstellen.
Schätze das Gewicht daher auf etwa 30kg...

Das Holz ist 23mm stark.
Das obere Brett auf den Stützen aufgesetzt, was ja schonmal gut ist.
Das Aquarium soll ganz am Rand zum anderen Schrank hin stehen.

Meint ihr das hält so!?
Oder soll ich lieber noch eine Verstärkung in der Mitte einsetzten?
Ausserdem stehen vorne und hinten die beiden Ecken leicht über (2,5cm).
Ist das schlimm bei einem Acrylaquarium, oder soll ich lieber ein passgenaues Brett unterlegen!?
 

Anhänge

  • 24112011235.jpg
    24112011235.jpg
    243,5 KB · Aufrufe: 112
  • 24112011236.jpg
    24112011236.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 129
Hallo,
herbi schrieb:
Hallo...
will auf dem folgenden Sideboard ein 20 Liter Hexagonal-Acryl-Nanobecken aufstellen.
Schätze das Gewicht daher auf etwa 30kg...

Das Holz ist 23mm stark.
Das obere Brett auf den Stützen aufgesetzt, was ja schonmal gut ist.
Das Aquarium soll ganz am Rand zum anderen Schrank hin stehen.

Meint ihr das hält so!?
Oder soll ich lieber noch eine Verstärkung in der Mitte einsetzten?
Normalerweise müsste das halten. Du kannst ja mal versuchen dich auf dem Regal malrichtig abzustützen. Und wenn du dich draufsetzen kannst, ohne dass es nachgibt oder seltsame Geräusche verursacht, dann hälts so wie so. Aber du kannst, wenn du dir nicht sicher bist, zur Sicherheit noch einen Winkel an der Schrankseite unter das Brett anschrauben.

EDIT: Ich sehe da ist auch ein Hochbrett, dann brauchst du den Winkel nicht. Das wird halten!!

Ausserdem stehen vorne und hinten die beiden Ecken leicht über (2,5cm).
Ist das schlimm bei einem Acrylaquarium, oder soll ich lieber ein passgenaues Brett unterlegen!?
Was ist wenn du das Becken etwas drehst, so dass die gerade Seite parallel zu der Brettkante läuft. Dann müsste es doch genau passen.
 
Huhu du,

ich hatte längere Zeit ein 60er Becken auf einem IKEA Ivar-Regal stehen, das hielt ohne murren oder verformen und deines sieht stabiler aus bei kleinerem Becken. Auf das Sideboard würde ich Faulbär mich auch draufsetzen wenn mal wieder alle Stühle der Fantasyliteratur reserviert sind. ;) Aber teste es doch wirklich mal. Drauflehnen mit steigendem gewicht, da solltest du ein Gefühl dafür bekommen ob's hält.

Das Becken würde ich auch eher parallel zu den langen kanten Stellen nicht zu den kurzen. Oder vielleicht komplett asymetrisch. :D Allerdings nur aus optischen Gründen, es sollte so oder so halten, denke ich, die Hebel sind wirklich kurz.
 
Alles klar - danke euch beiden!

Habe mich auch schonmal drauf gestellt... Auch dabei hielt es... (ich mit meinem Leichtgewicht :D - aber ja, mehr als das Aquarium wiegen wird :lol: )
War aber halt nur kurz, nicht auf Dauer, deswegen die Nachfrage.

Und wenn ich es leicht drehen mit der Seite nach vorne passt es wie angegossen...
Wollte es aber eigentlich aus optischen Gründen andersherum - aber so gehts auch - und ich bin ruhiger!

Na, dann kann dem Garnelenbecken (vllt mit Boararas oder Danio margaritatus) ja doch nichts mehr im Wege stehen.
:dance:
 
Oben