Guppy Nachwuchs

Guten Tag,

Habe zeit gestern Guppynachwuchs von 11 Stück bekommen.Jetzt meine frage habe ein leer stehendes 180 liter aquarium,und wollte mal wissen ob ich da die kleinen reinsetzten kann da ich eine gezielte vermehrung versuchen möchte.Mit bestimmter Farbe und Flossenform.
Würde mich über antworten und Hilfe freuen.

Grüssle Jan
 

Z-Jörg

Mitglied
Roaddog schrieb:
... da ich eine gezielte vermehrung versuchen möchte.Mit bestimmter Farbe und Flossenform.
Dann darft du Zucht sagen. :wink:
Ich wüsste nicht was gegen das 180l Aq spricht, aber ein keineres würde es auch tun.

Für die Zucht aber eher mehrere Kleine...
 
Hallo,

und da wäre meine nächste frage wie würdet ihr das 180l Aquarium teilen,die Kantenlänge hat 100cm.Und filtertechnisch mit was würdet ihr das machen.

Grüssle Jan
 

Z-Jörg

Mitglied
Du könntest mit Filtermatten in drei Teile teilen u. über einen Aussenfilter links rein rechts raus filtern.

Oder umgekehrt. :wink:
 

Henny

Mitglied
Hi,

ich will zwar nicht so ein Projekt starten, bin beim Mitlesen aber am Grübeln.

Außenfilter mit drei Abteilen (zwei Trennmatten) mit Ein- und Auslauf an unterschiedlichen Seiten leuchtet mir ein.
Nur ein Innenfilter/Pumpe mit Ein- und Auslauf an einer Seite stelle ich mir nicht so wirkungsvoll vor. Irgendwann (vermutlich relativ schnell) blockieren die Trennmatten den Durchfluss, dann bleibt die Umwälzung hauptsächlich im ersten Abteil - ein HMF ist doch normalerweise auf ein Becken/Abteil ausgerichtet, oder?
Mache ich da einen Denkfehler, und wenn wo?

Beste Grüße von Andrea
 
Moijen
Man kann das Becken auch mit Plexiglas trenne,allerdings musst du dann drei Pumpen in bezug ziehen,und wenn du willst das es nicht wackelt (die Scheiben) dann musst du entweder mit Silikon verkleben oder schienen einkleben.
Die Filtermatte ist allerdings deutlich wirkungsvoller. :thumright:
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Henny schrieb:
Mache ich da einen Denkfehler, und wenn wo?
ja, da hast du einen Denkfehler :)
Henny schrieb:
Nur ein Innenfilter/Pumpe mit Ein- und Auslauf an einer Seite stelle ich mir nicht so wirkungsvoll vor.
Auch auf Pumpen passen Schläuche, so als Verlängerung vom Auslass ... :wink:
Roaddog schrieb:
... 40x50cm haben bekommt man so grosse matten.
Sollte zum Standardsortiment im Handel gehören, wenn nicht, dann im WWW bestellen.

Gruss Heiko
 
Hallo,

Sodele habe Filtermatten bekommen muss man nur noch zuschneiden da sie 50x50cm sind.
Jetzt bin ich aber noch am überlegen wie ich des mit der Einrichtung der drei Abteile mache, um Vorschläge wäre ich dankbar.Da ich das zum erstenmal versuche mit der Zucht.

Grüssle Jan
 
N'Abend
Wenn es ein Zucht Becken werden soll am besten kein Bodengrund-kann besser sauber gehalten werden- oder nur eine ganz dünne Schicht Sand.
beides ist leicht sauber zu halten aber wenn kein Bodengrund dann musst du alles abpinseln.
Und Pflanzen würde ich nur ein,zwei Klumpen Javamoos und für die Oberfläche Nixkraut,Tausendblatt oder Cabomba. :thumright:
 
Abend,

Danke für denn Vorschlag, jetzt verstehe ich des ned ganz mit dem abpinseln.
Also ist es besser keinen bodengrund drin zu haben verstehe ich das richtig.

Grüssle Jan
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Skalar00 schrieb:
Wenn es ein Zucht Becken werden soll am besten kein Bodengrund-kann besser sauber gehalten werden- oder nur eine ganz dünne Schicht Sand.
puh, was lässt du denn hier vom Stapel? Wir reden hier noch immer über "Gubbsen"!

Jan, ganz ehrlich, du hast dich zur Zucht noch nicht näher informiert.
Die Teilung des 180er war nur ein Vorschlag, wenn du dich mehr in das Thema einlesen würdest, merkst du schnell, dass da 5, 6, 7 Becken/Abteile nur lächerlich sind.

Gruss Heiko
 
Oben