Hallo alle zusammen! Ich bin hier ziemlich neu und wollte mich über mein Aquarium informieren. Erstmal wollte ich von euch ein Feedback für mein Aquarium und dann hab ich noch ein paar Fragen. Danke schon mal im voraus =)
Meine Größe: 50x30x30 ( ja ist klein, aber ich leg mir ein deutlich größeres zu wenn ich aus Hotel Mama ausgezogen bin)
So schaut es aus:
[album]2539[/album]
[album]2538[/album]
Filter für bessere Bildqualität ausgemacht!
Besatz:
1x Paar Zwergfadenfische
[album]2540[/album]
--> Die Seele des Aquariums
5x Roter Neon ( ja ich weiß man sollte sie in einer Gruppe mit mindestens 10 Fischen halten, aber so ein Aq hat einfach nicht die Kapazität für soetwas, und ja sowas überlegt man sich vorher aber die halten sich jetzt schon über ein Jahr und rausschmeißen kann ich sie ja auch schlecht)
4x Platy ( 1 Männlich, 3 Weiblich)
1x Brauner Antennenwels
Pflanzen:
2x Mooskugeln
1x Bacopa Caroliniana ( ziemlich viel, da sie sehr gut wächst)
1x Hydrocotyle Leucocephala
1x Anubia
(1 x Mangrovenwurzel)
Fütterung ( 1 bis 2 mal täglich)
Wahl zwischen:
Tetra Min Hauptfutter
Tetra Pro Colour
JBL NovoFex ( Tubifex)
sera rote Mückenlarven
sera viformo ( Futtertabletten für den Antennenwels)
Technik:
Tetra Heizstab 50W
Filter Aqua Szut Turbo 550 ( 40-150l). Filter einer polnischen Firma
Aqua-Glo T8 (18000k)
Wasserwerte ( vorhin gemessen, alle mithilfe von Flüssigtests):
PH:6,0, wenn nicht sogar 5,5 O_O ( getestet mit sera pH Test)
No2:0,075(getestet mit JBL NO2 Test)
No3:50mg/l oder ein tick mehr(getestet mit sera NO3 Test)
Wasserwechsel:
5l destillierte Wasser
4-5l stilles Mineralwasser
letzter TWW : vor zwei Tagen
Nun zu meinen Fragen:
1. Könnt ihr mir sagen, welche Tests ich noch dringend brauche, weil ich zurzeit nur die 3 besitz.
2. Ich mach mir Sorgen um meine Wasserwerte. Ist solch ein niedriger pH Wert ungünstig oder sogar schädlich ?
3. Obwohl ich vor zwei Tagen einen Wasserwechsel gemacht habe, besitze ich trotzdem einen No3 Wert von 50mg/l oder sogar mehr. Wie kann das sein ? Sollte ich einen größeren TWW machen ( 50% ?)
4. Ich wurde in der Zoohandlung sehr umfangreich über die CO2 Düngung beraten. Nun stand eigentlich dem nichts im Wege ( prächtige Pflanzen will jeder), doch wird durch eine CO2 Düngung der phWert gesenkt, was bei meinem sowieso niedrigen phWert sehr fraglich ist, oder etwa nicht?
5. Vor 3-4 Tagen musste ich zwei der Platy ( 1x blauer Tuxedo und eine Eigenzucht) in Quarantäne stellen, weil es mir ganz nach einer Flössefäule aussah und der andere deutlich an einem Ichtyo gelitten hat. Mithilfe einer sanften Salzbehandlung sind beide schon auf dem Weg der Besserung. Wie soll ich weiter vorgehen ? Abwarten bis die Flossen wieder verheilt sind bzw keine Erreger mehr sichtbar sind ?
6. Mein Wasserwechsel besteht ja aus destillierten Wasser und stillen Wasser ausm Aldi. Ist das in Ordnung, oder sollte ich mir ernsthaft überlegen, einen anderen Weg einzuschlagen ( die stille Mineralwasser Idee wurde mir von einem Zoohändler empfohlen). Bitte um Rat und Empfehlung
Ich hoffe, dass sich jemand meinen doch etwas ausgiebigen Beitrag durchliest und mir weiterhilft.
"Aquarianer" bin ich seit 3 Jahren ( werd dieses Jahr 20).
Bei weiteren Fragen steh ich natürlich bereit =)
Meine Größe: 50x30x30 ( ja ist klein, aber ich leg mir ein deutlich größeres zu wenn ich aus Hotel Mama ausgezogen bin)
So schaut es aus:
[album]2539[/album]
[album]2538[/album]
Filter für bessere Bildqualität ausgemacht!
Besatz:
1x Paar Zwergfadenfische
[album]2540[/album]
--> Die Seele des Aquariums
5x Roter Neon ( ja ich weiß man sollte sie in einer Gruppe mit mindestens 10 Fischen halten, aber so ein Aq hat einfach nicht die Kapazität für soetwas, und ja sowas überlegt man sich vorher aber die halten sich jetzt schon über ein Jahr und rausschmeißen kann ich sie ja auch schlecht)
4x Platy ( 1 Männlich, 3 Weiblich)
1x Brauner Antennenwels
Pflanzen:
2x Mooskugeln
1x Bacopa Caroliniana ( ziemlich viel, da sie sehr gut wächst)
1x Hydrocotyle Leucocephala
1x Anubia
(1 x Mangrovenwurzel)
Fütterung ( 1 bis 2 mal täglich)
Wahl zwischen:
Tetra Min Hauptfutter
Tetra Pro Colour
JBL NovoFex ( Tubifex)
sera rote Mückenlarven
sera viformo ( Futtertabletten für den Antennenwels)
Technik:
Tetra Heizstab 50W
Filter Aqua Szut Turbo 550 ( 40-150l). Filter einer polnischen Firma
Aqua-Glo T8 (18000k)
Wasserwerte ( vorhin gemessen, alle mithilfe von Flüssigtests):
PH:6,0, wenn nicht sogar 5,5 O_O ( getestet mit sera pH Test)
No2:0,075(getestet mit JBL NO2 Test)
No3:50mg/l oder ein tick mehr(getestet mit sera NO3 Test)
Wasserwechsel:
5l destillierte Wasser
4-5l stilles Mineralwasser
letzter TWW : vor zwei Tagen
Nun zu meinen Fragen:
1. Könnt ihr mir sagen, welche Tests ich noch dringend brauche, weil ich zurzeit nur die 3 besitz.
2. Ich mach mir Sorgen um meine Wasserwerte. Ist solch ein niedriger pH Wert ungünstig oder sogar schädlich ?
3. Obwohl ich vor zwei Tagen einen Wasserwechsel gemacht habe, besitze ich trotzdem einen No3 Wert von 50mg/l oder sogar mehr. Wie kann das sein ? Sollte ich einen größeren TWW machen ( 50% ?)
4. Ich wurde in der Zoohandlung sehr umfangreich über die CO2 Düngung beraten. Nun stand eigentlich dem nichts im Wege ( prächtige Pflanzen will jeder), doch wird durch eine CO2 Düngung der phWert gesenkt, was bei meinem sowieso niedrigen phWert sehr fraglich ist, oder etwa nicht?
5. Vor 3-4 Tagen musste ich zwei der Platy ( 1x blauer Tuxedo und eine Eigenzucht) in Quarantäne stellen, weil es mir ganz nach einer Flössefäule aussah und der andere deutlich an einem Ichtyo gelitten hat. Mithilfe einer sanften Salzbehandlung sind beide schon auf dem Weg der Besserung. Wie soll ich weiter vorgehen ? Abwarten bis die Flossen wieder verheilt sind bzw keine Erreger mehr sichtbar sind ?
6. Mein Wasserwechsel besteht ja aus destillierten Wasser und stillen Wasser ausm Aldi. Ist das in Ordnung, oder sollte ich mir ernsthaft überlegen, einen anderen Weg einzuschlagen ( die stille Mineralwasser Idee wurde mir von einem Zoohändler empfohlen). Bitte um Rat und Empfehlung
Ich hoffe, dass sich jemand meinen doch etwas ausgiebigen Beitrag durchliest und mir weiterhilft.
"Aquarianer" bin ich seit 3 Jahren ( werd dieses Jahr 20).
Bei weiteren Fragen steh ich natürlich bereit =)