zoVk
Mitglied
Hey,
da ich ja 6 Becken habe, dachte ich stelle ich mal ein weiteres vor.
Das hier ist mein 20 Liter Dennerle Cube in dem ich "Extreme-Grade" Green-Jade halte. Ziemlich teure Tierchen gewesen für Neocaridina, das kann ich sagen :O
Bei diesem Becken habe ich tatsächlich auch einen anderen Weg gewählt und dafür lasse ich doch erstmal die Bilder sprechen.






Die Bilder sind aus Mitte/Ende April.
Ich habe das Becken einfach mit Bucen vollgekleistert und hinten dran eine Rotala Rotundifolia 'Orange-Juice' gesetzt.
Pflanzen:
Bucephalandra sp. Brownie Ghost
Bucephalandra sp. Braun/Rot Serimbu
Bucephalandra sp. Blue-Green
Bucephalandra sp. Broad Wavy
Bucephalandra sp. Bukit Kelam / Sintang
Rotala Rotundifolia 'Orange-Juice'
Technik:
Dennerle Nano Eckfilter (Filterelement mit Siporax + Garnelenschutz vom Eckfilter der Zeitgleich als Vorfilter dient)
Aquael Day&Night (Kp welche genau, hat 450lm oder so ^^)
Besatz:
Neocaridina Davidii - Green Jade 'Extreme' (Ca 20 wurden eingesetzt - sind mittlerweile mehr ^^)
Das Becken ist ansich wunderschön, es gefällt mir richtig gut. Leider ist das mit den Nährstoffen echt ein Chaos. Seit beginn an habe ich Grünalgen, auf dem Stein wie auch an den Scheiben und die gehen nicht weg. Egal was ich umstelle. Ich meine, es ist jetzt nicht extrem, einmal in der Woche beim Wasserwechsel die Scheibe sauber machen und das Ding ist gegessen, die paar Algen stören nicht. Lieber wäre mir natürlich trotzdem das gar keine Algen da wären. Dennoch - solange das Becken läuft bin ich zufrieden.
Aufgrund des Platzmangels früher oder später, werde ich jedoch auf einen 30L Cube ausweichen. Die Bucen hängen jetzt teilweise schon an den Seitenscheiben und damit da mehr Platz ist geht es halt dann eine Nummer größer
da ich ja 6 Becken habe, dachte ich stelle ich mal ein weiteres vor.
Das hier ist mein 20 Liter Dennerle Cube in dem ich "Extreme-Grade" Green-Jade halte. Ziemlich teure Tierchen gewesen für Neocaridina, das kann ich sagen :O
Bei diesem Becken habe ich tatsächlich auch einen anderen Weg gewählt und dafür lasse ich doch erstmal die Bilder sprechen.






Die Bilder sind aus Mitte/Ende April.
Ich habe das Becken einfach mit Bucen vollgekleistert und hinten dran eine Rotala Rotundifolia 'Orange-Juice' gesetzt.
Pflanzen:
Bucephalandra sp. Brownie Ghost
Bucephalandra sp. Braun/Rot Serimbu
Bucephalandra sp. Blue-Green
Bucephalandra sp. Broad Wavy
Bucephalandra sp. Bukit Kelam / Sintang
Rotala Rotundifolia 'Orange-Juice'
Technik:
Dennerle Nano Eckfilter (Filterelement mit Siporax + Garnelenschutz vom Eckfilter der Zeitgleich als Vorfilter dient)
Aquael Day&Night (Kp welche genau, hat 450lm oder so ^^)
Besatz:
Neocaridina Davidii - Green Jade 'Extreme' (Ca 20 wurden eingesetzt - sind mittlerweile mehr ^^)
Das Becken ist ansich wunderschön, es gefällt mir richtig gut. Leider ist das mit den Nährstoffen echt ein Chaos. Seit beginn an habe ich Grünalgen, auf dem Stein wie auch an den Scheiben und die gehen nicht weg. Egal was ich umstelle. Ich meine, es ist jetzt nicht extrem, einmal in der Woche beim Wasserwechsel die Scheibe sauber machen und das Ding ist gegessen, die paar Algen stören nicht. Lieber wäre mir natürlich trotzdem das gar keine Algen da wären. Dennoch - solange das Becken läuft bin ich zufrieden.
Aufgrund des Platzmangels früher oder später, werde ich jedoch auf einen 30L Cube ausweichen. Die Bucen hängen jetzt teilweise schon an den Seitenscheiben und damit da mehr Platz ist geht es halt dann eine Nummer größer