Grüner Belag an den Scheiben - was ist das?

Hallo zusammen,
hätte da mal wieder eine Frage. :lol:

Bei mir im AQ bildet sich immer wieder, an einigen Stellen an der Scheibe, ein grünlicher Belag, den ich nur mit der Rasierklinge des Scheibenreinigers abbekomme. Ist total schwer zu entfernen.

Was kann das sein? Algen? Moos? Und wie werde ich die auf Dauer los?

Meine WW sind in Ordnung.

PH 6,5
NO2 0
NO3 50 (vielleicht doch ein wenig hoch???)
GH 5
KH 3
Das Licht ist von 14 Uhr bis 22:15 Uhr an (Sunflow)

Mädels und Jungs, es wäre lieb, wenn ihr mir helfen könntet.

Schon mal vielen Dank für eure Antworten,

Marianne :dance:
 
Was kann das sein? Algen? Moos? Und wie werde ich die auf Dauer los?

das ist mit Sicherheit kein Moos.

NO3 50 (vielleicht doch ein wenig hoch???)

das hast du schon richtig erkannt.

Vielleicht solltest du öfter und mehr Wasser wechsel, wenn nicht schon dein Leitungswasser so hoch belastet ist.
Ansonsten gilt wie meistens, AQ mit vielen schnell wachsenden Pflanszen zuknallen, und für eine richtige Nährstoffversorgung sorgen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
das senken des NO3 geht auch mit Harzen, die man mit reinem Kochsalz wieder regenerieren kann. Ein netter Nebeneffekt ist ein kristallklares Wasser.
Es gibt auch Biologisch arbeitende Nitratfilter, diese sind aber schon etwas aufwendiger.
Deine Algen an den Scheiben können auch davon kommen, dass vielleicht dort die Sonne hinscheint.

Grüßle Wolf
 
Hallo Wolf,
soryy, dass ich erst jetzt antworten kann - der Job! :twisted:

Also mein Becken steht bei uns im Wohnzimmer und im Schatten. Weit weg vom Fenster. Das gleiche grün wie an den Scheiben, habe ich an dem Schiffswrack (weiß gar nicht aus welchem Material es besteht) in meine AQ.

Meint ihr ich sollte erstmal das Wrack entsorgen und vielleicht als Blickfang eine Wurzel ins Becken geben? Und wenn, welche würdet ihr mir empfehlen?

Danke schon jetzt für eure Antworten.

Bis dann,

Spatzerl :dance:
 
Moin,

keine Ahnung was du meinst, aber ich vermute mal, dass es feine Algen sind, die sich da halt absetzen. Ich nehm ein stinknormales Stück Filterwatte und putz es damit weg. Macht kaum Arbeit und funktioniert wunderbar.
 
Hallo Matze,
weiß auch nicht wie ich dieses grüne Zeug beschreiben soll. Habe auch schon versucht Bilder zu machen, aber da sieht man nicht so viel drauf. Habe jetzt eine Haushaltsschwamm genommen und damit sind sie ganz gut weggegangen.

Liebe Grüße,

Marianne :schnecke:
 
Oben