Moinsen!
Erstma kleine Vorgeschichte: Ich habe seit zwei monaten ein 54L-Becken mit Neons und Garnelen im betrieb. Nun will/soll ich das etwas sehr ungepflegte Becken meines Bruders übernehmen. Er hat dort drei Goldfische, 5 Barben, ein Wles und eine Apfelschnecke drin. Es ist ein Kaltwasserbecken.
nun geht es um einen der Goldfische: er hat eine ungefähre Länge von mittlerweile 12cm, was ich für ein 60L-Becken zu groß finde. der "Kamerad" is bereits 6 Jahre alt und ich habe überlegt, ihn in den Gartenteich meines Schwiegervaters auszusetzen. In dem 10m³-Teich hätte er genug Platz. Auf was, ausser den Wasserwerten, muss ich noch achten? Geht das überhaupt? Ich will nur, das sich dieses Tier in dem enegen Becken nich mehr quälen muss.
Danke für Eure Meinungen und Tipps
Erstma kleine Vorgeschichte: Ich habe seit zwei monaten ein 54L-Becken mit Neons und Garnelen im betrieb. Nun will/soll ich das etwas sehr ungepflegte Becken meines Bruders übernehmen. Er hat dort drei Goldfische, 5 Barben, ein Wles und eine Apfelschnecke drin. Es ist ein Kaltwasserbecken.
nun geht es um einen der Goldfische: er hat eine ungefähre Länge von mittlerweile 12cm, was ich für ein 60L-Becken zu groß finde. der "Kamerad" is bereits 6 Jahre alt und ich habe überlegt, ihn in den Gartenteich meines Schwiegervaters auszusetzen. In dem 10m³-Teich hätte er genug Platz. Auf was, ausser den Wasserwerten, muss ich noch achten? Geht das überhaupt? Ich will nur, das sich dieses Tier in dem enegen Becken nich mehr quälen muss.
Danke für Eure Meinungen und Tipps