getrocknete Bananenbaumblätter....

Hi ich hab gelesen, dass getrocknete Bananenbaumblätter die gleiche wirkung wie Seemandelbaumblätter haben sollen, nur intensiver? Stimmt das?
Hat jemand erfahrungen?
Wie viele Blätter sollte ich auf 100l dazugeben?

Danke für eure Antworten!

MFG Freestyler777
 


Hallo

Also ich kenne es das Walnußblätter die gleiche Wirkung wie Seemandelbaumblätter haben sollen.

Gruß Alice
 
Hi

ich hab das z.b. hier gelesen:

http://aquarienschnecken-forum.de/print ... 5e66ca8097

Zitat:
"Walnussblätter:

Wirkung: Hilft bei Verletzungen aller Arten, Verpilzungen. Antibakteriell, durch Tannine, Enzyme, Huminsäuren und Chlorophylle. Zusätzlich werden sie (wie Eichen-/Buchenlaub) von Schilder-/Antennenwelsen gerne als Zusatzfutter genommen und können deswegen im Becken verbleiben wo sie nach durchschnittlich 1-2 Monaten zerfallen.
Der Teure Ersatz wären Seemandelblätter oder getrocknete (ungespritzte) BANANENBLÄTTER!"#

MFG Freestyler777
 
da hab ich doch mal ne frage!

hab hier n walnußstrauch hinterm haus, also könnt ich mir da blätter mopsen, die trocknen und dann ins becken geben? das wäre ja dann für mich ne richtig günstige methode :) ...
 
Flabes schrieb:
da hab ich doch mal ne frage!

hab hier n walnußstrauch hinterm haus, also könnt ich mir da blätter mopsen, die trocknen und dann ins becken geben? das wäre ja dann für mich ne richtig günstige methode :) ...

Hi,
verwechselst Du das mit Haselnußstrauch???
Walnüsse wachsen auf Bäumen !
Gruß
anke
 


Wie "Strauch"?? Ich dachte, die wachsen an Bäumen ...

vllt soll des auch ein baum sein :roll: aber aussehen tut er noch nicht so ^^

ich geh nachher zur sicherheit mal gucken ... haselnuß wäre natürlich wieder unpraktisch für mich ...
 


Oben