Gesellschaft für Krabbe (2. Krabbe dazu?)

A

Anonymous

Guest
Seid ein paar Monaten habe ich eine Krabbe im Aquarium. Hat sich schon super eingelebt, sitzt auch oft oben auf ihrer Trockenplattform usw. (Hat sich auch schon mit ganzer Kraft an meinen Finger gehängt und erst nach 3 Minuten wieder los gelassen... -.-) Jedenfalls bin ich seidher von Krabben total begeistert weil man (finde ich) mit ihnen ein bisschen mehr machen kann, als mit Fischen. Man kann sie auch außerhalb des Wassers tun, sie futtern Obst, Gemüse, Fleisch etc. (mögen meine Fische alles nicht) man kann sie streicheln *g* und mit ihnen kämpfen und spielen.

Jedenfalls denke ich, dass Krabbi bestimmt mehr davon hätte, wenn ich anstatt nur einer eben 2 dieser Exemplate im Becken hätte. Ist ungefähr ein 60L Becken mit 4 Orangenen Mollys, einem Fischi Nachwuchs (ist aber auch schon etwas größer) und seid 2 Tagen einem kleinen Baby-Nachwuchs-Fisch aber den hab' ich seid gestern Abend auch nicht mehr gesehen.

Würde es denn den 5 Fischen etwas ausmachen, wenn noch eine 2. Krabbe hinzu käme? Nicht, dass die dann gemeinsam auf die Fische los gehen würden oder die Fische irgendwann an nem Herzinfarkt sterben, weil sie von 2 Krabnen gejagt werden würden. Weil die jetztige Krabbe ist bisschen langsam, die hat keine Lust auf Fischis jagen. Ach, wo ich hier gerade schreibe, der Baby-Fisch ist wieder aufgetaucht :)
 
Hallo "Yara",

leider hat das Forum gerade meinen ausführlichen Beitrag gefuttert, darum nun kurz und knapp:

Der Name der Krabbe stand schon oben im Link, den du hier reingestellt hast.

Auch die Informationen die du suchst habe ich in 10 Sekunden auf selbiger, verlinkter Seite gefunden.

Ich meine, ich bin wirklich gespannt, wie du für die Pseudosesarma die du da hast, ein Aquaterrarium eingerichtet hat, in einem 60 Liter Becken, in dem auch noch Mollys schwimmen...


Mit freundlichen Grüßen
Lukas
 
A

Anonymous

Guest
Hallo DERLORD.

ich bin wirklich gespannt, wie du für die Pseudosesarma die du da hast, ein Aquaterrarium eingerichtet hat, in einem 60 Liter Becken, in dem auch noch Mollys schwimmen...

Warum? Was ist daran denn das Problem? Die Verkäuferin sagte, dass die Krabbe einen Trockenplatz braucht, der über Wasser ist und an sonsten wäre das alles kein Problem. Die Krabbe fühlt sich auch wohl, ihr gehts gut und sie frisst gut.

LG Yara
 

Anhänge

  • Bild073.jpg
    Bild073.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 54
Oben