geschlechtsreife bei red fire?

hallo,
kurze frage: welche größe haben red fire's ca. wenn sie geschlechtsreif sind??
ich habe ca. 1.5 cm jungtiere, bei denen (bei 2 stück) ich meines erachtens einen eifleck sehen kann.

mfg mihii
 


also wie gesagt habe ich gerade erst den eifleck entdeckt!?
hoffe mal das in 4 wochen nachwuchs da ist :wink:

mfg mihii
 
hi,
also die nelen befinden sich im moment noch im brutkasten (hab sie erst seit paar tagen) da mein neues 19l sechseck aquarium morgen kommt. ich werde dann morgen das aq einrichten und mit dem großteil altwasser füllen.
also ich habe 2x skalare
1x antennenwels
1x as
1x marmorkrebs
4x neons
2x panzerwelse (albino)
5x guppy
 


gerade bei der häutung sind die garnelen schutzlos und weg da musste schon kleine scalare und grosse garnelen haben sons gibts nix . mit platys und schwertträgern gehts mit guppie auch welse sowieso
 
mihii schrieb:
hi skalar,
ähm was meinst du??

Also:
Wenn du das Becken nur mit Altwasser füllst, ist das für die Katz.
Die wichtigen Bakterien, die Nitrit verarbeiten, befinden sich vorwiegend im Boden und Filtermaterial --> Mulm
Wenn du eine kräftige Ladung Mulm ins neue Becken schüttest könnte dein Plan, die Einlaufphase zu umgehen, klappen.
Aber Vorsicht! Die Wasserwerte im Auge behalten!

Warum schaffst Du dir eigentlich die Bewohner vorm AQ an? :shock:


Gruß Andreas
 
achso, ja dann mach ich das so.
also eigentlich dachte ich mir dass ich die kleinen ins große aq tu solange bis das neute startfertig is. aber dann hab ich mir gedacht: geh ich mal auf nummer sicher und lass die nelen noch 2 tage im brutkasten
 
Red Fire Garnelen werden mehr

Hallo, ich habe seit einigen Monaten Red Fire Garnelen im Becken. Es sind inzwischen ein paar mehr geworden.
Nun meine Frage: ich habe noch nie Jungtiere gesehen. Alle paar Wochen finde ich mal eine Haut, sonst nichts. Die kleinste, die ich gesehen habe war ungefähr 1cm groß.
Die Farbe ist auch seltsam:
große Weibchen habe ich in Rot,
große Männchen sind glasig,
ich habe aber auch große Garnelen die glasig sind aber einen Eifleck auf dem Rücken haben.

Frage: Ist das normal und was soll ich machen?
:?:
 
hallo,
also ich hab gelesesn das die garnelen bei dunkleren untergrund eine kräftigere farbe entwickeln. was hast du für bodengrund??

mfg mihii
 
Erstmal schönen Dank für die Antworten! :p

Das mit dem Bodengrund habe ich auch gehöhrt. Ich vermute aber, das die Farbe bei dunklem Grund nur besser zur Geltung kommt.
Ich habe mein Becken aufgeteilt. Eine Seite ist heller Sand, die andere Seite ist mitteldunkler Kies. Die Garnelen scheint das nicht zu kümmern.
 


Oben