Hallo zusammen,
Ich stehe gerade vor dem Problem, dass mein Mann extrem geräuschempfindlich ist und sich am Brummen von meinem Aquariumfilter stört.
Das Aquarium ist schon einige Jahre alt, aber durch unseren kürzlichen Umzug haben wir jetzt einen Laminatboden, der - so vermute ich gerade - das Geräusch noch etwas mehr verstärkt, als der Fliesenboden in der alten Wohnung.
Das Becken ist ein Juwel Lido 120 mit dem fest verbauten Innenfilter (alte Generation).
Den Pumpkopf habe ich bereits getauscht (jetzt neue Generation mit Adapter), weil ich dachte, dass der im Alter einfach laut ist, es hat aber nichts gebracht. Es brummt weiter.
Es muss also eine andere Lösung her und ich bin mittlerweile für alle Ideen offen.
Bekommt man den Filter mit Tricks leise? Oder sollte ich ihn raus reißen und durch einen Außenfilter ersetzen? Sind die überhaupt leiser als Innenfilter? Und welche Marke/Typ ist leise? Oder einen HMF zum nachrüsten rein hängen?
Was hat die besten Erfolgsaussichten für eine möglichst geräuschlose Filterung?
Mein zweites Aquarium - ein 30L Nano Cube - ist leiser unterwegs. Sollte ich mit dem Lido Erfolg haben, wird man das dann aber hören. Da dort nur eine Garnelen wohnen, frage ich mich, ob man das dann einfach filterlos betreiben könnte?
Ich stehe gerade vor dem Problem, dass mein Mann extrem geräuschempfindlich ist und sich am Brummen von meinem Aquariumfilter stört.
Das Aquarium ist schon einige Jahre alt, aber durch unseren kürzlichen Umzug haben wir jetzt einen Laminatboden, der - so vermute ich gerade - das Geräusch noch etwas mehr verstärkt, als der Fliesenboden in der alten Wohnung.
Das Becken ist ein Juwel Lido 120 mit dem fest verbauten Innenfilter (alte Generation).
Den Pumpkopf habe ich bereits getauscht (jetzt neue Generation mit Adapter), weil ich dachte, dass der im Alter einfach laut ist, es hat aber nichts gebracht. Es brummt weiter.
Es muss also eine andere Lösung her und ich bin mittlerweile für alle Ideen offen.
Bekommt man den Filter mit Tricks leise? Oder sollte ich ihn raus reißen und durch einen Außenfilter ersetzen? Sind die überhaupt leiser als Innenfilter? Und welche Marke/Typ ist leise? Oder einen HMF zum nachrüsten rein hängen?
Was hat die besten Erfolgsaussichten für eine möglichst geräuschlose Filterung?
Mein zweites Aquarium - ein 30L Nano Cube - ist leiser unterwegs. Sollte ich mit dem Lido Erfolg haben, wird man das dann aber hören. Da dort nur eine Garnelen wohnen, frage ich mich, ob man das dann einfach filterlos betreiben könnte?