geplanter Fischbesatz

Moinsen Leute
Also zu meiner Frage : Mein neues 180 l Becken ist jetzt fertig eingerichtet .
Viele Pflanzen unter anderem valisneren Anubias und vieles mehr.
Sonst noch sind viele steine darin und ne große mangrovenwurzel.
Und jzt komm ich zum Besatz :
Ich würde gerne flösselaale und Leopardbuschfische halten und am liebsten noch ne Art hechtlinge .
Aber so wie ich das gelesen hab kommt da nur eine größere Art Hechtlinge in Frage (da diese ja sonst gefressen werden würden von den anderen Fischen) zB die hujetas
Oder ist das Becken dann vollkommen überbesetzt ?!
Und passen diese Fische überhaupt von den Wasserwerten zsm ?
Natürlich warte ich noch einen Monat wegen der Einlaufphase und dann natürlich auf die Wasserwerte achten.
So schonmal danke im Voraus für eure Antworten.
 

Henny

Mitglied
Hallo Strohhut (möchtest Du Deinen echten Namen preisgeben?),

erstmal herzlich willkommen hier im Forum!

Zu Deinem Wunschbesatz kann ich Dir aus eigener Erfahrung leider nichts sagen.
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Strohhut,
du kannst doch selber schonmal herausfinden wie groß die gewünschten Fische werden u. was sie für Ansprüche an das Wasser stellen, dann wird sich deine Frage schon beantworten.
 
Als Faustregel kann man sagen 1cm Fisch auf 1l Wasser.
Beachte aber, dass man für diese Regel das ausgewachsene Maß der Fische nimmt.

Gruß Jürgen
 
Also von dieser Regel halte ich ja nich so viel ..
Rein theoretisch würden dann 60 1 cm Fische in n 64 Aquarium gehen ...
Und ich möchte ja auch das die Tiere wirklich artgerecht gehalten werden
Lg Strohhut
 
Klar also gegoogelt hab ich schon
Leopard buschfisch :15cm
Flösselaal:40 cm
Und hujeta:max 30 cm
Also 3 flösselaale
2buschfisce (Pärchen)
Und ca 4 hujetas wären dann wären über 200cm
Also würd ich die hujetas weglassen
Dann wäre ich bei 150 was gehen würde ... Also meint ihr das geht ?
Danke für eure Antworten
Lg Strohhut
 
Hallo Strohhut,

ich kenne mich mit keinen der genannten Fische aus, hab ich auch noch nie im Handel gesehen. Du sagst, dein Becken hat 180l? dann wird ja die kantenlänge so etwa 1m sein. Die bis zu 40cm großen Fische würden da nicht viel schwimmen können... An den Namen festgemacht denke ich aber, dass die das brauchen könnten... An deiner Stelle würde ich noch mal umplanen und maximal eine der kleineren Arten nehmen, wenn Sie nicht zu schwimmfreudig ist oder gar in großen Gruppen gehalten wrrden muss. Da kann man dann über Arthaltung nachdenken oder kleinere Arten, die den großen Fischen nicht in die Quere kommen... Ich will das aber nicht falsch einschätzen. Jeder der mit den Fischen seinen Erfahrungen gemacht hat, soll mir bitte widersprechen.

lg
leo
 
Oben