gebrauchtes Aquarium

Hallo, mal eine ganz andere Frage, wenn ich ein gebrauchtes AQ kaufe und das dann nicht dicht sein sollte (Eb...)- bekomme ich das als handwerklich geschickter Mensch dann wieder dicht und wenn ja , wie?!
gruß Bianca
 
Moin.

Man kann Aquarien (bzw. deren einzelne Glasscheiben) wieder neu verkleben. Das bekommt man auch im Augenbau hin. Im Internet und in Aquarienbüchern findet man dazu Anleitungen. Ob du deinem handwerklichem Können vertraust, musst du selber wissen.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,

du wolltest dir doch ein 112 Liter Becken zulegen, richtig?
Bei der Grösse würde ich nicht anfangen selber was abzudichten.
Den reinen Glaskasten bekommst du im Handel so um die 35 €, neu besorgen und gut ist.

Gruss Heiko
 
Hallo, ja das stimmt. Hatte jetzt überlegt ein gebrauchtes becken zu ersteigern und da dachte ich nur - falls man ein undichtes erwischt... nicht das ich dann gleich alles wegschmeißen muß... aber dann könnte ich ja auch die Technik behalten und nur den Glaskasten kaufen...
danke gruß Bianca
 

black-avenger

Mitglied
... dann hättest du die Technik meiner Meinung nach aber sehr teuer bezahlt, wenn du nur diese aus dem Aquarienkauf behälst und dann nochmal 'nen neuen Glaskasten kaufen musst.

Ich mag Juwel sehr gerne, bleibt aber jedem selbst überlassen.
http://www.zooroyal.de/aquaristik-shop/ ... hrank.html

Hat man schon einen Unterschrank, bzw eine Stellmöglichkeit, dann gibts die Becken auch ohne Unterschrank.
http://www.lg-aquaristik.com/Juwel-Rio-125-Aquarium

Bei beiden ist alles dabei was du brauchst. Heizer, Filter, Abdeckung mit T5 Balken.
Muss man halt rechnen, ob man mit Glaskasten + Abdeckung + Filter + Leuchtbalken einzeln billiger hinkommt.

Grüße
Thomas
 
Oben