Gebrauchtes Aquarium kaufen?

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
:box:
Ihr seid doof!
Heiko, wenn du wüsstest, wie pflegeleicht ich beim Einkaufen bin!

Aber hier geht's schließlich um mein Aquarium .

Aber du hast recht. Ich geh mir langsam selber auf den Geist! :lol:
Ich sollte jetzt endlich anfangen!
Kleben, Füllen, fertig.

Melde mich wieder, wenn der Pott läuft!

Grüße Petra


...es sei denn, ich hätte zwischendurch nochmal eine Frage... :mrgreen:
 

Henny

Mitglied
Für Edit zu spät:

Hi Petra,

ich bin hier seit Anfang 2011 Mitglied. Seit dieser Zeit gab es aus meiner Sicht so gefühlte 10 Beiträge, wo sich Leute ein AQ deutlich über 450l anschaffen wollten (teilweise sollten es über 1000l sein). Diese Planungen hatten sich wohl alle komplett ins Nirvana zerbeamt - zumindest hier haben wir darüber nichts mehr mitgekriegt.
Aus meiner Wahrnehmung bist Du die Erste, die diese Nummer tatsächlich durchgezogen hat. :thumleft:

Aber wenn nicht zeitnah die ersten Bilder erfolgen, glaube ich Dir natürlich auch nicht - kannst ja viel erzählen... - sichtbare Beweise nach der ersten Verklebung mit aktuellem Fortschritt sind gefragt! :lol:

Viele Grüße von Andrea
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Andrea,

Fotos?
Kannst du haben!

Der Pott:

Bisheriger Besatz: (Was würde dazu passen?)

Technik, von der ich Null Ahnung habe:

Technik, die ich nicht gebrauchen kann:

Die BtN-Rückwand (Ich liebe sie!)


Zufrieden?

Man nehme...Foto 1 - 5...und bastle daraus ein funktionierendes Aquarium.
Das dauert halt ein bißchen, wart's ab! :mrgreen:

Ich hoffe, die nächsten Fotos sind wesentlich schöner :lol:

Grüße Petra

Edit: Beweise von der Verklebung werden geliefert, sobald erfolgt :? Ich warte ja noch auf das transparente Silikon :mrgreen:
 

Henny

Mitglied
Hi Petra,

Beweis erbracht - jetzt bin ich zufrieden! :lol:
Die Rückwand sieht ja wirklich hammermäßig aus - boah - ich hatte sie mir echt nicht sooo strukturiert vorgestellt.
Geht sie hinten gerade runter oder ist sie so wie vorne geformt?

Hattest Du die Schrankwand auch mitgenommen (die war ja im Preis mit drin)?
Soll das AQ auf dem Fußboden stehen? Wenn ja, hast Du Dir schon Gedanken über den WW gemacht? Machst Du den dann mit einer Pumpe?
Ich frage nur so blöd, weil ich neulich ein Zwischenparkbecken auf den Fußboden gestellt hatte und mir danach erst aufging, dass das mit Schlauchabziehung da natürlich nichts wird :autsch:. Gut, ich hab's dann mit nem Messbecher gemacht, aber bei 870l wäre das wohl nicht der optimale Weg, selbst nicht mit nem 10l-Eimer. :wink:

Viele Grüße von Andrea
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

Henny schrieb:
Geht sie hinten gerade runter oder ist sie so wie vorne geformt?
So wie vorne. D.h. ich werde zu gegebener Zeit Berge von Filterwürfelchen zuschneiden müssen für meinen biologischen Filter. Da ist viel Platz dahinter! Der natürlich leider vorne fehlt...
Henny schrieb:
Hattest Du die Schrankwand auch mitgenommen (die war ja im Preis mit drin)?
Soll das AQ auf dem Fußboden stehen?
Die Schrankwand habe ich mitgenommen (wenn ich sie schon bezahle :mrgreen: ) und einen Teil der Regale/Schränke werde ich auch wieder aufbauen. Mal sehen, was Platz hat.
Das Aquarium steht übrigens auch auf einem der Unterschränke der Schrankwand. Diese Arbeitshöhe habe ich bei meinem 200er auch. Ist praktischer als die Arbeitshöhe bei einem "normalen" Aq.-Unterschrank, finde ich.
Henny schrieb:
hast Du Dir schon Gedanken über den WW gemacht?
Sobald das Wasser drin ist, werde ich anfangen zu überlegen, wie ich's wieder raus bekomme. :wink: Irgendwie müssen Schläuche her!

Ach ja, und die Streben...bei uns gibt's kein Glas im Baumarkt und schneiden könnte man es schon gar nicht :(
Habe den ganzen Nachmittag mit Glasereien telefoniert und schließlich 3 gefunden, die es machen könnten. für 140€, für 80€ und auf das 3. Angebot warte ich noch. Nur die Seitenstreben, ohne Querstrebe, und unpoliert. Schluck! Aber man hat mir versprochen, dass ich mir nicht die Pulsadern am Glas aufschneiden werde :D

Nach den erfolglosen Baumarktbesuchen Frustkauf: fette Mangroven-Wurzel! :mrgreen:

Grüße Petra

Edit: Übrigens ist hier im Forum ja noch ein 2. Groß-Projekt geplant bei ivi66. Also, Versuch Nr. 11 und 12, die du miterleben darfst! Bin gespannt :D
 

Henny

Mitglied
Hi Petra,
Moderlieschen schrieb:
Das Aquarium steht übrigens auch auf einem der Unterschränke der Schrankwand. Diese Arbeitshöhe habe ich bei meinem 200er auch. Ist praktischer als die Arbeitshöhe bei einem "normalen" Aq.-Unterschrank, finde ich.
Na dann wird es auch mit dem Abfluss irgendwie klappen, ein Höhenunterschied ist ja gegeben. Mir fiel nur ein, dass Du das Becken anfangs mal direkt auf den Boden stellen wolltest.
Moderlieschen schrieb:
...Nach den erfolglosen Baumarktbesuchen Frustkauf: fette Mangroven-Wurzel! :mrgreen:
Jaja, andere Frauen kaufen sich dann ein paar Schuhe, wir AQ-Tanten freuen uns über ein grobes Holzteil. :mrgreen:

Viele Grüße von Andrea
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Henny schrieb:
Mir fiel nur ein, dass Du das Becken anfangs mal direkt auf den Boden stellen wolltest.
Na ja, anfangs wollte ich auch nur einen großen Topf mit viel Platz und viel Wasser (Fertigteich, Hochteich, Regentonne, gebrauchtes Aq....). Inzwischen habe ich den Ehrgeiz, ein richtiges Aquarium einzurichten. War so nicht geplant! :mrgreen:
Henny schrieb:
Jaja, andere Frauen kaufen sich dann ein paar Schuhe, wir AQ-Tanten freuen uns über ein grobes Holzteil. :mrgreen:
Das Geld ist so oder so weg. Ich denke, die Wurzel hält länger. Also, ein guter Kauf! :dance: Wer braucht schon Schuhe?!

Grüße Petra
 

Henny

Mitglied
Moderlieschen schrieb:
Na ja, anfangs wollte ich auch nur einen großen Topf mit viel Platz und viel Wasser (Fertigteich, Hochteich, Regentonne, gebrauchtes Aq....). Inzwischen habe ich den Ehrgeiz, ein richtiges Aquarium einzurichten. War so nicht geplant! :mrgreen:
Da kann ich nur müde lächeln :wink: . Bei Dir war das doch eh klar, wenn Du die Kiste wirklich hast. Alles andere hätte mich mehr als verwundert. :blumen:
 

Henny

Mitglied
Mit 'wirklich hast', meinte ich jetzt, als Du Dich zu dem Kauf wirklich entschieden hattest - nicht dass Du irgendwie rumgequatscht hast.
Petra, Du weisst, wie ich das meinte. Aber vielleicht der eine oder andere Leser nicht. Deswegen wollte ich das noch mal deutlich 'sagen', weil die 'Schriftsprache' doch manchmal zu Missverständnissen führen kann, besonders nach dem Rumgealber vorher. :mrgreen:

Viele Grüße von Andrea
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

ich mal wieder!

Wollte nur kurz mitteilen, dass das Projekt noch nicht gestorben ist.
Am Donnerstag habe ich endlich die Seitenstreben bekommen. Heute wurde alles eingeklebt. Seitenstreben, Rückwand, Querstrebe. Mit schwarzem Silikon :mrgreen: (hatte wohl doch das Richtige bestellt, nur die Auftragsbestätigung war falsch). Aber ich hätte wohl doch besser das transparente Silikon (noch besser super-mega-transparentes!!!) genommen.
Hier ist alles schwarz, Boden, Wand, Aquarium, Hund, ich...

Das war die reinste Silikon-Schlacht und das Ergebnis sieht sowas von Sch.... aus :shock:
Keine Ahnung, wie ich das jemals wieder hin bekomme.

Heut ist nicht mein Tag.
Beweis-Fotos gibts keine! Nicht solche Schrecklichen! :evil:
Frust! :cry:

Grüße Petra
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

auch wenn's dauert.....es geht weiter.

2 Nächte lang Filterwürfelchen geschnitten. Aua! :( Pflaster benötigt...
Ein 100 Liter Karton Filterwürfel hat übrigens die Maße 70 x 50 x 50 cm, vollgestopft mit (leider) "adulten" Filterwürfeln, die für meine Zwecke viel zu groß sind. Also vierteln, sechsteln...

Der Rest befindet sich schon hinter der BtN-Rückwand.

Hölzer und Wurzel bearbeiten...

...und wässern

Mondlichtversuche...(das Teil lag noch im Schrank). Schlechtes Foto, ich weiß...Wo aber der "Mond" über dem Aquarium herkommt, weiß ich auch nicht :mrgreen:

...währenddessen hat sich mein "Liebster" um die Regalaufbauten gekümmert und ganz nebenbei Platz für viele kleine Beckchen geschaffen :mrgreen: Vielleicht sollte ich mich doch noch mit dem Nano- oder Betta-Thema befassen :wink:

...und morgen geht's hiermit weiter...

100 kg waschen, spülen...wenn's denn reicht...das wird spaßig! Freu mich schon drauf :?

Ihr seht, auch wenn's dauert....es geht weiter :wink:

Grüße Petra
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!
moderlieschen schrieb:
2 Nächte lang Filterwürfelchen geschnitten. Aua! :( Pflaster benötigt...
Du Arme...
Ist ja jetzt leider zu spät, aber mit einem elektrischen Küchenmesser geht das sehr schnell und kraftsparend.
Da hierbei während des Schneidens nichts gequetscht wird, hat man auch exakt plane Schnittflächen.

Gruß
Stefan
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Stefan,

:mrgreen:
Danke für den Tipp!
Dann weiß ich das jetzt auch...fürs nächste Projekt. :lol:
Da hätte ich ja auch selbst mal drauf kommen können! :autsch:

Grüße Petra
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

Wasser und Sand sind drin! :dance: :dance: :dance:

Lieber Gott, bitte lass den Pott dicht sein...und den Fussboden halten! :?

Grüße Petra
 

Henny

Mitglied
Hi Petra, :thumleft:

wo steht der Pott den jetzt drauf? Mach doch mal ein Foto.
Ich drück ganz doll die Daumen für die Dichtheit!!!

Viele Grüße von Andrea
 
Oben