Garnelenbecken braucht man einen Filter?

Es gibt Leute die ihr Becken phne Filter betreiben, allerdings muss dir bewusst sein das ein solches Becken ein wirklich gutes Bio-System braucht das schon ne ganze weile läuft und du darfst nur minimal besetzen!
Kann funktionieren ( habe das selbst mal für ne weile ausprobiert) aber ist ziemlich stressig. finde ich. warum filterst du nicht mit nem Lufthebefilter?
sind nicht teuer und gibt es auch in kleinen unauffälligen formen
(würde ich empfehlen so filtere ich mein nelen becken)
welche garnelen möchtest du denn halten?

gruß tobi
 
Hallo!

ein Luftheberfilter ist eigentlich nur ein Stück Schaumstoff mit einem Rohr. Die Schaumstoffrolle (unten) saugt das Wasser an und transpotiert es durch das Rohr nach oben, wo es aus der Öffnung wieder herauskommt. Das Teil ist recht günstig (glaub so 3-4 Euro), dazu brauchst du aber noch eine kleine Membranpumpe, die Größe dieser Membranpumpe richtet sich natürlich nach deiner Beckengröße.

mfg
dominik
 

Anhänge

  • Lufthebe.jpg
    Lufthebe.jpg
    278,5 KB · Aufrufe: 88
Ich betreibe mein Garnelenbecken ebenfalls mit einem Luftheber in HMF. Den kann man auch problemlos selbst bauen. Dann kostet das fast nix. Zu kaufen sind die bei uns so ab 10 Euro, heisst aber irgendwie anderst.
Für mein 54l Becken brauche ich dann nur den Luftheber und Beleuchtung. Das wars und alles läuft super.
 
Oben