Frontscheibe erneuern. Möglich?

Hallo zusammen,

Ich hab gestern von meinem Nachtbarn ein 375L becken geschenkt bekommen,der nachteil ist aber das die scheibe vorne gesprungen ist(Nur die vorderseite) hat einen riss der rest des beckens ist Markellos in ordnung.
Jetzt hatte ich vor die kaputte scheibe vorsichtig raus zu trennen und eine gleich große scheibe wieder einzu setzen mit der selben dicke.
Jetzt meine frage ist das überhaupt möglich oder ist das becken danach Instabilier als vorher?

Danke schoneinmal für die antworten!

Lg Tim
 


Sollte möglich sein. Sauber abtrennen (Rasierklinge o.ä.), säubern und AQ Kleber. Gescheites Glas hernehmen usw... Es melden sich aber bestimmt ein paar qualifizierterer als ich...
 
Ich würds zum Aquarienbauer bringen und da nachfragen, ob sich das lohnt oder ob das Glas allgemein schon zu abgerockt ist. Bei Aquas in den Dimensionen würde ich nicht einfach an sowas rumtüfteln, hinterher kippt dir das ganze Dingen auseinander und du hast nen Swimmingpool... oO
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
möglich wäre das, aber hast Du schon mal angefragt was Dich so eine Scheibe kostet und was ein neues Becken mit Garantie? Ich würde ehrlich mich auch nicht an so ein großes Ding wagen obwohl ich an meinem 72L Becken die Frontscheibe auch schon gewechselt habe. Ich hätte mir aber auch ein neues Becken geholt, wenn nicht eine Buck to nature Rückwand eigeklebt gewesen wäre und ich so noch mehr Arbeit gehabt hätte. Ich denke bei der Größe mußt Du auch einen Längsteg und vielleicht auch noch eine Querstrebe einkleben.

Grüßle Wolf
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

das sollte man nur machen, wenn man davon wirklich Ahnung hat und es zumindest schon mal erfolgreich bei einem kleinen Becken versucht hat.

Ansonsten einen Fachmann ranlassen oder neu.

Bei allem anderen wäre mir das Risiko zu groß,
es sei denn, du hast besonders starke Nerven und wohnst höchstens im Erdgeschoss.

Gruß Ebs
 
Hallo,
Danke für die antworten...
LEider gibt es hier bei uns in der nähe kein Aquarienbauer :(
Ich hatte vor eine Querverstrebung in der mitte des beckens anzubringen denn in wasser kann man sie nachher bestimmt nicht mehr so gut erkennen.Zu dem becken: es hat keine Garantie mehr seid 2 Monaten :( die maße 150 X 50 X 50
Da es hier kein Aquarienbauer gibt in der umgebung kann man das auch zu einem fensterbauer bringen? oder ist das wieder was anderes :p
Danke :)

Lg Tim
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
schau erst einmal nach den Preisen von der Scheibe und einem neuen Becken, ich denke Du wirst Dich dann eh dagegen entscheiden.
Ich wollte mit dem Wort Garantie nur sagen, dass Du bei einem neuen Becken diese auch hast und bei Deinem jetzigen eben nicht mehr, dass solltest Du in deiner Kalkulation schon mit einfließen lassen. Frag doch einfach mal Deinen Fensterbauer, was so eine Scheibe ohne einkleben kostet, würde mich auch interessieren. Vergiss nicht die Stärke von ca. 8mm anzugeben.

Grüßle Wolf
 


Ebs

Mitglied
Hallo Tim,

NightZyro schrieb:
Da es hier kein Aquarienbauer gibt in der umgebung kann man das auch zu einem fensterbauer bringen? oder ist das wieder was anderes :p

ein Fensterbauer ist was völlig anderes und muss das nicht können.
Aber evtl. fragen kostet ja nichts.

Gruß Ebs
 
Hi,

jeder kleinere Fensterbaubetrieb wird dir da wegen der Scheibe ne Auskunft geben. Und wenn es ein guter Fensterbauer is kann der se zur Not auch einkleben.

LG Tobi
 
Wilkommen im Club...meine Frontscheibe is so dermaßen Zerkratzt ...Würd auch gern ne neue Frontscheibe haben...Kam allerdings noch nich zum Fragen...Naja ma schaun berichte mal wenn du mehr weisst ;)
 
Hallo,
Cruiser91 schrieb:
Wilkommen im Club...meine Frontscheibe is so dermaßen Zerkratzt ...Würd auch gern ne neue Frontscheibe haben...Kam allerdings noch nich zum Fragen...Naja ma schaun berichte mal wenn du mehr weisst ;)

Wenn die nur zerkratzt ist, kann man doch das AQ einfach mal um 180° drehen. Oder ist die "Rückscheibe" auch zerkratzt?. Oder haste du was fest eingeklebt?

Gruss

Klaus
 
Hallo,

Also ich war beim Fensterbauer und eine scheibe von den maßen

50x50x 10 dicke kostet bei einem 32€ und bei dem anderen 37€ ohne einbauen aber polliert und auf maßgebracht und plangeschliffen

Ich werde das becken auf 130 verkleinern da nur die rechte seite einen kleinen sprung hat ich lass dann 20cm frei als trockenbereich da komtm dann meine vogelspinne rein. :) die freut sich darüber :) der freund meines vaters ist statiker und der war vorhin zufällig da und ann hab ich mal nachgefragt :) der meinte das könnte funktionieren da der kleine gerissene teil danmit dann nix mehr zutun hat und der druck sich nicht auf den punkt konzentriert wegen dem trockenbereich :)

also es wird :)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,
uns hätte aber schon interessiert, was die ganze Frontscheibe gekostet hätte, also 150x50 und 10mm dick.

Grüßle Wolf
 
Baeckermeister schrieb:
Hallo,
Cruiser91 schrieb:
Wilkommen im Club...meine Frontscheibe is so dermaßen Zerkratzt ...Würd auch gern ne neue Frontscheibe haben...Kam allerdings noch nich zum Fragen...Naja ma schaun berichte mal wenn du mehr weisst ;)

Wenn die nur zerkratzt ist, kann man doch das AQ einfach mal um 180° drehen. Oder ist die "Rückscheibe" auch zerkratzt?. Oder haste du was fest eingeklebt?

Gruss

Klaus

Nanu , die Idee is ja nu jarnet ma so schlöscht...allerdings ist das blöde an der ganzen Sache jetzt das es ein Eckbecken ist und dementsprechend ziemlich blöde aussehen würde :D
 


Oben