*freu* Apfelschnecken Eier

Jubel......

Pünktlich zu Weihnachten haben unsere Apfelschnecken Eier gelegt.
Das erste mal das sie Eier gelegt haben.

Haben wir jetzt was zu beachten???

Allen ein schönes Weihnachtfest und viele tolle Geschenke

Gruß

Andrea
 
Hallo,

also sogesehen denke ich nicht, dass man was spezielles beachten muss. Ich denke, die Eier werden irgendwo an der Abdeckung sein?! Dann werden sie sicher von der Verdunstung des AQ.Wassers feucht gehalten.

Schlüpfen werden sie wohl so nach 3-5 Wochen und lassen sich dann ins Wasser fallen, auf Nahrungssuche gehen sie dann gleich von alleine ( sind erst noch sehr winzig ). Ich hatte auch schon mal Nachwuchs und es sind schon viele durchgekommen und jetzt nach 8 Wochen ca. 0,8 cm im Durchmesser.

Ihr solltet allerdings euren KH-Wert im Auge behalten, habe gehört, dass Apfelschnecken in Massen die KH drastisch nach unten senken können, dadurch dass sie diesen Stoff zum Aufbau ihres Häuschens brauchen.

LG und hoffentlich viel Freude an den Babys

Bea
 
Hallo Andrea,

gratuliere dir :) In der Regel legt die AS ihre Gelege in die Abdeckung und du brauchst nichts weiter zu machen, die Luftfeuchtigkeit ist dort grundsätzlich ausreichend. Musst also lediglich Geduld aufbringen, bis die Kleinen schlüpfen :)

Ansonsten mal die Suchfunktion nutzen, da gibt es ganz viele Beiträge zu diesem Thema, z. B.

http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=27980

LG und schöne Weihnachten!
Kerstin
 
Bea24 schrieb:
Ihr solltet allerdings euren KH-Wert im Auge behalten, habe gehört, dass Apfelschnecken in Massen die KH drastisch nach unten senken können, dadurch dass sie diesen Stoff zum Aufbau ihres Häuschens brauchen.

Als evtl. werdender Schneckenpapa frage ich mal, wenn der KH-Wert tatsächlich drastisch sinken würde, was tun?

Wasserwechsel?

Danke & Gruß,
Air
 
Hallo,

ja ich würde sagen, da kannst du mit Wasserwechseln gegensteuern.

Hab gerad mal in der Suchfunktion geguckt, aber nix gescheites dazu gefunden.

LG

Bea
 
Man kann auch eine Sepiaschale ins Becken legen. Die AS nutzen diese auch und der KH-Wert wird dadurch nicht ganz so arg belastet. Für nähere Infos einfach Sepiaschale in die Suchfunktion eingeben.
LG und ein schönes Weihnachtsfest
 
Danke schön für die vielen Antworten.

Dann werde ich mal auf den KH Wert aufpassen und sonst alles so lassen wie es ist.

Mal sehen was so in ein paar Wochen passiert.

Nochmal frohe Weihnachten

Gruß

Andrea
 
Hi ich hab auch zu weinachten 4AS eier bekommen(blaue) hab schon onmass AS in gelb naja bald kommt ein 4 becken her ^^ welche farben haben deine AS hab das nicht raus lesen können^^.


Also ich pass auf mein wasser nie auf wegen AS dene gehts gut mir ist wichtig das die nicht zu heiß werden das sie es schon warm haben und luft feuchtigkeit gut ist.
 
huhu


ganz wichtig ist...das des gelege nicht ins wasser fällt....sonst ertrinken die kleinen.......ist mir schon passiert,das des gelege einfach so ins wasser geplumpst ist....habe es schnell rausgenommen und alles ist gut gegangen....


frohe weihnachten

grüße andrea
 
dann hattest du ja glück mit 1 M oder 1 W aber jetzt kommts noch auf obs befruchtet ist weil meine 2 letzten eier waren das nicht nach 3wochen war das immer noch hard und dann hab ichs weggeworfen.
 
Oben