Hallo,
also sogesehen denke ich nicht, dass man was spezielles beachten muss. Ich denke, die Eier werden irgendwo an der Abdeckung sein?! Dann werden sie sicher von der Verdunstung des AQ.Wassers feucht gehalten.
Schlüpfen werden sie wohl so nach 3-5 Wochen und lassen sich dann ins Wasser fallen, auf Nahrungssuche gehen sie dann gleich von alleine ( sind erst noch sehr winzig ). Ich hatte auch schon mal Nachwuchs und es sind schon viele durchgekommen und jetzt nach 8 Wochen ca. 0,8 cm im Durchmesser.
Ihr solltet allerdings euren KH-Wert im Auge behalten, habe gehört, dass Apfelschnecken in Massen die KH drastisch nach unten senken können, dadurch dass sie diesen Stoff zum Aufbau ihres Häuschens brauchen.
LG und hoffentlich viel Freude an den Babys
Bea