Frage zu PH Wert

Hallo

nach dem ich mich jetzt einige Zeit an meinen Fischen erfreut habe, passieren plötzlich seltsame Dinge, gestern hatte ich eine tote Garnele im Becken und heute einen toten Salmler, habe gleich einen Wassertest gemacht, Nitrit 0,1-0,3, KH 10 GH 18 und PH 8 das seltsame ist das ich bisher immer den PH Wert zwischen 6,5 und 7 hatte und KH bei 6
meine Fragen:
wieso verändern sich die Wasserwerte das Becken läuft schon ein paar Monate
und kann es daran liegen das der Salmler und die Garnele gestorben sind ?

sich wundernde Grüße Bernd
 


Hi!
Hast du irgendwas am Becken geändert? Deko zugefügt, Bodengrund geändert?

Wie oft wechselst du Wasser und wieviel?

Wie sind die Werte deines Leitungswassers?

LG
Catharina
 
Hallo Bernd,

kann es sein, dass du irgendwas im Becken hast, was das Wasser aufhärtet (sprich Kalk enthält)? Wo kommt dein Bodengrund her? Muscheln? Steine?

Allerdings sollte das eher nicht die Ursache für die toten Tiere sein...

Gruß

Mokantin
 
Hallo

Bodengrund ist Aquaclay, und das seit gut 8 Monaten solange läuft das Aquarium, habe vor 4 Wochen Schwimmpflanzen reingetan war wohl auch so eien Art Entengrütze bei ( Kleeblatt ähnlich) das sich vermehrt wie verrückt, schöpfe das einmal die Woche ungefähr ab,
Wasserwechsel alle 8 Tage 60 Liter, der letzte war vor 5 Tagen
einen Lavastein habe ich drin von Anfang an, sonst keine Muscheln und Steine nur 2 Wurzeln und ca 150 Pflanzen

Leitunsgwasserwerte : PH: 7,2 KH 8 , gerade gemessen

Bernd
 
Hallo Bernd,
zwei Ideen hätte ich da:
Zum einen könnte es sein, dass die Wurzeln anfangs mehr Huminsäuren abgegeben haben und damit den pH etwas gesenkt haben. Inzwischen hat diese Wirkung vielleicht etwas nachgelassen.
Zum anderen wäre es möglich, dass durch Verdunstung und Auffüllen mit ionenhaltigem Leitungswasser die Ionenkonzentration im Becken im Laufe der Zeit etwas angestiegen ist. Der pH-Wert folgt dann nach.
Für die Todesfälle würde ich diese Wasserwerte nicht verantwortlich machen.

Grüße
Ingrid
 
Hi!
Auf die Sachen die Ingrid anspricht wollte ich auch hinaus.

Desweiteren ist bekannt das Aquaclay zu Beginn das Wasser aufhärtet, bei mir ist davon aber hauptsächlich die Gesamthärte betroffen. Habe in meinem Becken mit Aquaclay Grund aber auch sehr viele Apfelschnecken die die Karbonathärte wohl aufzehren, kann daher nicht sagen wie andere Becken sich mit dem Aquaclay Grund verhalten.

Ich würde an deiner Stelle versuchen dem ganzen mit größeren Wasserwechseln entgegenzuwirken, deine Leitungswasserwerte sehen ja gut aus.

Die Todesfälle würde ich auch nicht darauf zurückführen.

LG
Catharina
 


Oben