Frage zu JBL Filtern

Hallo

ich wollte mal die Beitzer eines JBL Cristal Profi 500 bzw. e1500 Fragen ob man die Durchflußgeschwindigkeit regeln kann oder ob der immer volle Last läuft.

Konnte leider nichts aussagekräftiges herrausfinden

Danke und
 
Moin

und danke an Thomas ;) Sorry ich wollte Besitzer anderer Modelle nicht ausgrenzen ;)

Den Film konnte ich nicht sehen, da ich auf Arbeit geschaut habe und der Proxy das geblockt hat, zu hause ging es dann.

Hast auch noch ein Video oder eine Anleitung für die alte Serie (Auch hier möchte ich keinen ausgrenzen, es darf auch wer anders antworten)



Thomas Daimer schrieb:
Hallo Fabian,

da ich den CristalProfi e900 habe, dürfte ich Dir eigentlich gar nicht antworten.
Deshalb gebe ich Dir jetzt auch keine Antwort, sondern verweise auf die JBL Homepage, mit dem Tipp, Dir mal folgendes Video anzuschauen.
Danach bist Du sicher klüger!

http://www.jbl.de/factmanager/frame...&IdType=2&Id=611&linklabel=CristalProfi+e1500


Viele Grüße
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

Tut mir leid, die alte Serie kenne ich nicht.

Den Bildern nach zu Urteilen haben die Filter aber keine Hähne.
Im Zweifelsfall einfach Absperrhähne dazu kaufen.


Gruß
Thomas
 
Moin

man kann ja nicht alles kennen ;)

Ich bin am überlegen ob ich einen aus der alten Serie nehme oder einen aus der E Serie.

Der Filter soll erstmal 4 Wochen in meinem 160L parallel laufen um dann den Start in einem 720L unterstützen. Ich baue zwar 2 HMF ein, allerdings habe ich max eine Einlaufzeit von 14 Tagen. Der Filter wie schon geschrieben soll mich vor dem übel des Nitritpeaks schützen, sodass ich keinen Fischverlust erleide und ich nicht einen WW von über 50% machen muß.

Das mit dem WW wird in der Anfangszeit schwierig, da es andere Wasserwerte im neum Wohnort sind und ich schon 450L Wasser mit rüber nehme und dann langsam mit anderem Wasser auffülle.

Bin mal gespannt ob das alles so klappt.


Thomas Daimer schrieb:
Hi,

Tut mir leid, die alte Serie kenne ich nicht.

Den Bildern nach zu Urteilen haben die Filter aber keine Hähne.
Im Zweifelsfall einfach Absperrhähne dazu kaufen.


Gruß
Thomas
 
Oben