Frage zu Aussenfilter von Tetratec!!!

Huhu Leute! Habe mir heute einen Neuen Filter für mein 160 Liter Becken gekauft! Hatte bis Dato einen Fluval Innenfilter! (den Fluval 3 Plus) ! Habe mir aber Heute einen Tetratec EX 700 Aussenfilter zugelegt! Dazu habe ich 2 Fragen! Setze ich den Wassereinlauf über die Wasseroberfläche oder auf die gleiche Höhe? Und 2. was mache ich mit den Bakterien? Soll ich die Filtereinlage des Innenfilters mit in einen der Körbe des Tetratec legen? Oder reicht es wenn ich einfach Starterbakterien in Kapselform mit in den Filter reinlege? Da es ein sehr neues Modell von Aussenfilter ist hoffe ich trotzdem das mir jemand helfen kann!
 


wenn du die möglichkeit hast etwas schlamm und aquariumwasser in den neuen filter zu tun ist das sicher die bessere wahl.denn da sind die bakterien ja schon vorhanden es kann aber meiner meinung nach nicht schaden zur unterstützung noch starter mit beizupacken.

ich habe den einlauf unter der wasseroberfläche.(aber so das sich die wasseroberfläche bewegt)
weil sonst der co2 gehalt des wassers ausgetrieben wird den die pflanzen ja nunmal benötigen.
:fisch:
 
Danke Jörg! Aber ich könnte doch auch die kommplette Watte aus dem Eingelaufenden Innenfilter in einen der 5 Körbe legen oder nicht? Denn wären doch alle aufgenauten Bakterien mit in dem Neuen Filter! Oder sehe ich da was falsch? Startbakterien tue ich auch noch rein!
 


Oben