Hallo,
ich habe gestern dieses Board hier gefunden und finde es wirklich
klasse.
Ich habe im Moment ein 60 Liter Becken mit mehreren Antennenwelsen, Guppys, Schwertträger und noch 4 Fischen ^^. Neber dem 60 Liter AQ steht noch ein 20 Liter AQ mit Antennenwelsbabys, da ich fast jeden Monat ca. 30 Jungtiere bekomme.
Ich habe mich nun entschieden ein großes 180 Liter AQ zu kaufen und es komplett neu einzurichten.
Ich habe nun das Becken mit einem passenden Schrank gekauft.
25 Kg Kies habe ich mir ebenfalls gekauft.
Nun habe ich folgende Fragen: Ich habe hier 3 Pumpen:
1x Fluval 104 ( Außenfilter)
1x Eheim Aquaball 2212
1x Eheim 2010 (habe ich im Moment in meinem 60 Liter AQ)
1. Welche der Pumpen sollte ich denn in Gebrauch nehmen ?
2. Wieviele Pflanzen sollte ich mir denn in das neue Aquarium setzten?, ich habe bei einem bekannten online Marktplatz mehrere Pflanzen Sortimente gefunden, taugen die was ?
3. Was für Fische wären für mich am besten geeignet ?, habe einen bekannten der ein Becken mit Barsche, welse, krebse usw. hat. Das ist halt nicht so Farbfreudig wie z.B. Lebendgebärende.
4. Fressen Garnelen oder Krebse die Fische an ?, da ich angler bin, kann ich mir eine unbegrenzte Stückzahl an Flusskrebsen besorgen, in allen Größen.
Kann ich mir große Teichmuscheln aus einem Baggersee ins AQ setzen ?
Das Foto zeigt mein jetztiges AQ
Ich hoffe es kann mir die ein oder andere Person weiter helfen
MfG
Stefan
ich habe gestern dieses Board hier gefunden und finde es wirklich
klasse.
Ich habe im Moment ein 60 Liter Becken mit mehreren Antennenwelsen, Guppys, Schwertträger und noch 4 Fischen ^^. Neber dem 60 Liter AQ steht noch ein 20 Liter AQ mit Antennenwelsbabys, da ich fast jeden Monat ca. 30 Jungtiere bekomme.
Ich habe mich nun entschieden ein großes 180 Liter AQ zu kaufen und es komplett neu einzurichten.
Ich habe nun das Becken mit einem passenden Schrank gekauft.
25 Kg Kies habe ich mir ebenfalls gekauft.
Nun habe ich folgende Fragen: Ich habe hier 3 Pumpen:
1x Fluval 104 ( Außenfilter)
1x Eheim Aquaball 2212
1x Eheim 2010 (habe ich im Moment in meinem 60 Liter AQ)
1. Welche der Pumpen sollte ich denn in Gebrauch nehmen ?
2. Wieviele Pflanzen sollte ich mir denn in das neue Aquarium setzten?, ich habe bei einem bekannten online Marktplatz mehrere Pflanzen Sortimente gefunden, taugen die was ?
3. Was für Fische wären für mich am besten geeignet ?, habe einen bekannten der ein Becken mit Barsche, welse, krebse usw. hat. Das ist halt nicht so Farbfreudig wie z.B. Lebendgebärende.
4. Fressen Garnelen oder Krebse die Fische an ?, da ich angler bin, kann ich mir eine unbegrenzte Stückzahl an Flusskrebsen besorgen, in allen Größen.
Kann ich mir große Teichmuscheln aus einem Baggersee ins AQ setzen ?
Das Foto zeigt mein jetztiges AQ
Ich hoffe es kann mir die ein oder andere Person weiter helfen
MfG
Stefan