Fluval 350 Liter

Hallo Leute
Habe heute mein neues Fluval 350 Liter Becken mit Unterschrank aufgestellt (Eckaquarium)
Folgendes Problem hab ich

Alles aufgebaut Aquarium drauf Wasser rein gut soweit

Nun habe ich gesehen das da wo die Füße drunter geschraubt sind die Platte um die Füße reißt siehe Bild
Und das fast bei jedem Fuß
 

Anhänge

  • Screenshot_20210110-022235_Gallery.jpg
    Screenshot_20210110-022235_Gallery.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 43


Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

die Frage ist, ob wirklich die Platte gerissen ist, oder nur das Furnier?
Beim Furnier wäre es ja lediglich ein "Schönheitsfehler", den man evtl. reklamieren könnte, wenn man wollte.
Ist die komplette Platte gerissen, ist die Lage schon ernster.
Da würde ich auf jeden Fall beim Händler reklamieren.
Ist natürlich blöd, jetzt wo das Wasser schon im Becken ist. Aber ich würde es nicht so lassen.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

für mich sieht das auch nur nach dem Furnier aus. Aber zum Verständnis, da kommen die "Füße" vom Becken rein, richtig? Dann sieht man da doch eh nichts mehr von.
 

fischolli

R.I.P.
Das hab sogar ich verstanden. Aber, die Löcher sind doch als Verankerung für das Becken, oder nicht? So ist das bei meinem Trigon 190.
 


Hallo,
hat der Unterschrank höhenverstellbare Füße und sind das quasi die Zugangsöffnungen um die einzustellen?
Dann ist die Frage ob die Füße alle richtig eingestellt sind damit die Last gleichmäßig verteilt ist. Steht einer zu hoch (trägt also zuviel Last) könnte sich das schon negativ auf die Platte auswirken.
Was den Riss angeht, sieht so aus als wäre er nur im Furnier.
Gruß,
Svenja
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

laut Bedienungsanleitung gibt es keine höhenverstellbare Füße.

Fluval: schrieb:
Achten Sie darauf, dass der ausgewählte Ort eine ebene und gerade Oberfläche hat,
Da muss man also erst mal beweisen, dass oben genannte Bedingungen eingehalten wurden.

Und das fast bei jedem Fuß
Würde es nur einen oder 2 Füße betreffen, wäre der Aufstellort evtl. uneben.

Was den Riss angeht, sieht so aus als wäre er nur im Furnier.
Was heißt denn hier nur?
Das Furnier ist deshalb gerissen, weil die darunter liegende Holzschicht (Pressholz) nachgegeben hat.
Das ist für mich ein Materialfehler!

Warum ist die Schraube denn so tief versenkt worden? Bündig hätte doch gereicht. Das war wohl jemand übereifrig.
Das nimmt nur unnötig Material weg und somit leidet auch die Stabilität.

Selbst wenn es nur ein optischer Fehler wäre, ist das nicht tolerabel.
Da wäre zumindest ein Preisnachlass drin.

Fluval: schrieb:
Wir gewährleisten Ihnen, dass Ihr Fluval Aquarium und Ihre LED-Strip-Light bei normaler Verwendung für die Dauer von 2 Jahren ab dem Zeitpunkt des Erwerbs von Material- bzw. Verarbeitungsfehlern frei sind.
Jetzt steht hier nur "Aquarium" aber wahrscheinlich ist die Kombi gemeint.
Aber es gibt doch sowieso eine allgemeine Gewährleistung?

Ich würde das nicht auf mir sitzen lassen.

Gruß
Stefan
 
Hallo Leute
Meiner Meinung ist das echt eine blöde Konstruktion
Bei dem Bild hier handelt es sich um die Unterplatte des Schrankes da wo die kleinen Füße Montiert sind
Und bei dieser Seite werden so Metallklammern eingeschlagen mit dem Hammer so das wenn mann dann später die Füße eindrehen kann (Gewinde )
 
Werde da heute anrufen bei Fluval
Unten meiner Meinung nach hätte man genau so eine dicke Platte nehmen sollen wie oben
 

Anhänge

  • 20210111_065002.jpg
    20210111_065002.jpg
    758,8 KB · Aufrufe: 20
  • 20210111_064938.jpg
    20210111_064938.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 19

adler5

Mitglied
Hallo
Ich habe das 190 Liter Eck und da kann man die Füße von oben mit einem Imbusschlüssel
verstellen.
VG Günter
 


Oben