Hallo, wir haben ein 600l becken
besatz 4 skalare, 5 mosaikfadenfische, kleine panzerwelse, bärblinge
wir hatten einen floridakrebs drin, er wurd jeden tag mit morgens und abends mit einem futterring´für krebse gefüttert (als er größer wurde ab und zu auch mal 2, als der große hunger kam abends 3 ringe), zudem hat er auch futtertabletten für die welse vertilgt.
aber nachdem der nicht nur diverse pflanzen vertilgt hat, sondern auch anfing nachts fische zu fressen(u.a. unseren 5. skalar mit knapp 8cm durchmesser) haben wir in ein kleines 30l becken umgesetzt wo er jetzt seit ca 4 wochen wohnt.
aber das ist natürlich kein dauerzustand bei seiner größe(ca 10cm lang.)
also wie kann ich verhindern das er zu stark an die pflanzen geht und vor allem fische frisst??? würde ihm ja gerne ermöglichen wieder im großen becken zu wohnen, vor allem da er auch ein blickfang ist.
er hatte sich vorher unter einer wurzel eine schöne höhle gebaut und da konnte man ihn sehr gut beobachten.
könnte ich ihn zb mit erbsen zufüttern(wieviel sollte man geben), damit er wenig an die pflanzen geht?
macht es sinn gezielt mal fisch zu füttern?
besatz 4 skalare, 5 mosaikfadenfische, kleine panzerwelse, bärblinge
wir hatten einen floridakrebs drin, er wurd jeden tag mit morgens und abends mit einem futterring´für krebse gefüttert (als er größer wurde ab und zu auch mal 2, als der große hunger kam abends 3 ringe), zudem hat er auch futtertabletten für die welse vertilgt.
aber nachdem der nicht nur diverse pflanzen vertilgt hat, sondern auch anfing nachts fische zu fressen(u.a. unseren 5. skalar mit knapp 8cm durchmesser) haben wir in ein kleines 30l becken umgesetzt wo er jetzt seit ca 4 wochen wohnt.
aber das ist natürlich kein dauerzustand bei seiner größe(ca 10cm lang.)
also wie kann ich verhindern das er zu stark an die pflanzen geht und vor allem fische frisst??? würde ihm ja gerne ermöglichen wieder im großen becken zu wohnen, vor allem da er auch ein blickfang ist.
er hatte sich vorher unter einer wurzel eine schöne höhle gebaut und da konnte man ihn sehr gut beobachten.
könnte ich ihn zb mit erbsen zufüttern(wieviel sollte man geben), damit er wenig an die pflanzen geht?
macht es sinn gezielt mal fisch zu füttern?