Flösslaal 2Fragen

Also Frage 1 :ich habe ein 180 literbecken mit Felsenaufbau und genug Pflanzen. Zurzeit hbe ich (leider :( )nur einen (ich weis is schlecht) Flösselaal. kann ich da nch einen dazu sezten???

Frage 2:frisst ein Flösselaal auch panzerwelse(albino oder metall)???


:fisch:
 

Thrain

Mitglied
hi,
also...ich hatte selber mal einen flösselaal...hat damals irgendwie nicht geklappt, aber ich versuche es nochmal..
aber erzähl uns doch bitte erstma ein bissl mehr als nur "steinaufbauten", mal abgesehn davon, dass eher ostafrikanische fische steine brauchen und der flösselaal ja westafrikanisch ist, wüsste ich gern einiges:
1.wasserwerte?
2.andere fische?
antworten:
wenn die corys ins maul passen, werden sie gefressen. generell würde ichkeine bodenfische zum aal halten.
einen "wurzelaufbau" oder versteckreiche wurzeln wären beim flösselaal natürlicher.
von der größe des beckens her...naja...gewissensfrage. einerseits sinds pervers faule fische, anderersetis wollen sie sehr groß werden :arrow: fachliteratur schwankt zwischen 30 bis 90cm...also ich würd ihnen kein riesenbecken geben, aber schon mehr als 180l mit möglichst großer grundfläche.
mfg thrain
 
also.. andere fische sid nurnoch resbestände( :oops: ) wie halt die welse oder ein purpurbarsch weibchen (also friedliche kleinere Fische).
die steine nehme an jeder seite des beckens ca.16 cm weg (würde auch ein bild einstellen habe aber im mom keine kamera :( ) und im vordegrund der steine ist auch noch genug platz.
ich habe mich nachdeiner antwort nochmal über die größe infomiert und kam zu dem ergebniss (aus ca.9Büchern und 3 internetseiten) das sie 30-35cm groß werden und selten größer .
das wasser hat einen ph wert von ca7.2
die steine waren eine notlösung da ich den aal nach dem neueinrichten des bekens gekauft habe und damals hatte ich einen wurzelaufbau mit vielen verstecken doch nach 3 tagen kamen alle hoch.(wie üblich ist das sontags passiert so dass man nix neues kaufen konnte) also hatte ich schnell alles zusammengesucht was noch zuhause war und das waren halt leider nurnoch steine also habe ich es als notlösung eingebaut und bemerkte dass der aal sich super wohl fühlte.

buddler
 

Thrain

Mitglied
hey du,
aber was soll ich dazu sagen...du scheinst mir eh von der sorte mensch zu sein, die im endeffekt eh machen, was sie wollen....
denn woran merkst du z.b. dass sich dein flösselaal pudelwohl fühlt? redet der mit dir?
ebenso bist du total voreilig, wie man an "notlösungen" erkennt...wurzeln, die schwimmen, beschwert man einfach, dann bleiben sie auch unten.
lass das mit flösselaalen bitte erstma sein und widme dich "einfacheren" fischen.
ich meins net bös, aber fang eben klein an :wink:
mfg thrain
 
ich finde es irgendwie lustig,aber auch traurig was ihr schreibt.

lustig :arrow: weil überlegt ma wen ich ein "sofort alles schnel und sowiso mach mensch" sein soll waum erkundig ich mich hier und will eure meinung hören???

und zweitens traurig :arrow: weil ihr nichtmal merkt ob es euren fischen gut oder nicht gut geht .

aber egal

ich möchte jetzt nurnochmal hören soll ich noch einen dazu tun oder nicht wenn ja kann mir mal einer einen geschlechtsunterschied nennen (falls es sowas gibt).
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
Nach meiner Meinung sind die Voraussetzungen, die zur Haltung von Flösselaalen notwendig sind, bei Dir nicht vorhanden und können kurzfristig auch nicht erreicht werden. Daher wäre es besser, das Tier abzugeben.
Gruß
Carsten
 
Hallo

Ich kenn mich zwar mit Flösselaalen nciht aus aber ich lese fast überal iom internet das ein becken mit 100cm kanten länge ausrreicht oda min 150 l.....
Zitat aus Aqua4 y o u

Die nachtaktiven Flösselaale sollten nicht mit zu kleinen Fischen vergesellschaftet werden, da sie sich über zusätzliche Mahlzeiten sehr freuen.

Da sie in Sümpfen leben, brauchen sie nicht viel freien Schwimmraum sondern ein Becken mit vielen Verstecken und Höhlen und sollten in kleinen Guppen gehalten werden.

Da sie durch Spalten in der Abdeckung entkommen können, sollte das Aquarium sehr gut abgedichtet sein.



Gruß ADri
 
buddler schrieb:
lustig :arrow: weil überlegt ma wen ich ein "sofort alles schnel und sowiso mach mensch" sein soll waum erkundig ich mich hier und will eure meinung hören???

Richtig, du erkundigst dich, aber so wie du auf mich wirkst, machst dus eh so wie du willst - einige Leute sagen geb den Aal ab, oder dass es vermutlich nicht das richtige für ihn ist, du findest immer wieder nen Ausweg es schön zu reden

buddler schrieb:
weil ihr nichtmal merkt ob es euren fischen gut oder nicht gut geht .

Ein Fisch kann superfit aussehen, gut fressen und aktiv sein - man geht davon aus es geht ihm gut - und am nächsten Tag liegt er tot im Becken.

Wohl fühlen und fit aussehen sind auch wieder zwei Paar Schuhe.
Fit aussehen heißt der Fisch frisst und ist aktiv, wohlfühlen kann man nicht wirklich sehen. Außer man weiß wie er sich in seiner natürlichen Umgebung verhält, und ich glaube kaum dass jemand hier weiß wie genau ein Flösselaal aussieht der sich pudelwohl fühlt.

Und nun zum Thema: Ich denke Flösselaale sollte man im Artenbecken halten, weil sie halt alles fressen was ins Maul passt. Ich bin mir sicher dass größere Happen wenigstens mal probiert werden. Und wenn du jetzt noch anderen Besatz mit reinnimmst, dann gehst du echt fahrlässig mit dem Leben der Fische rum. Am besten du gibst ihn ab.

Bitte nicht persönlich nehmen

Gruß
Rene
 
hi

ich habe ja auch dass letzte mal geschrieben dass ich nur nochmal wissen will was ich machen soll.

es kamen ja auch schnell nochmal ein paar antworten.

ich wollte einfach nicht das tier abgeen und dann guck ich hiier rei und sehe dass die meisten gesagt haben ok kauf dir nocheinen.

wollte mich wirklich nurnoch mal absichern.

hab jetzt nurnoch eine bitte: kann einer mal ein bild von einem becken mit flösselaalen hier reinstellen.würd mich einfach mal intrresieren.

mfg buddler
 
Oben