Flösselhecht frisst stachelaal... was tun?

A

Anonymous

Guest
Hi


Futter besteht bei mir aus vorallen Koi!-Futter was aus Pelletts(5mm) sowie getrockneten Seidenrauben & Co besteht ...

dazu gibt es hin und wieder lebende Mehlwürmer & Stinte(FroFu) ...

lebenden Fisch bekommen sie max. 1x im Monat oder seltener wenn wieder mal der ein oder andere Kumpel zuviele Guppys hat ....

nee mit den Koi-trockenfutter Pellets + Getrocknete Insekten fahre ich ganz gut und ich muß aufpassen das sie nicht zuviel Fressen in meinen Becken gibt es 5-6x 12g die Woche davon ... 1-2 Tage gibt es nichts
Mehlwürmer gibts hauptsächlich zu vorführungs Fütterung wenn Besuch da ist ("Züchte" die Mehlwürmer selber so hab ich immer welche da)

gruß rudy
 


Hmm, ich werd mit mal Stinte kaufen und die ggf noch kleinschneiden, weil die Hechte ja nix abreißen sondern nur Passend große stücke runterschlucken können. Und das Koi Futter werd ich mir auch zulegen - 3 Verschiedene sorten Futter sollte ja reichen... immoment stürzen sie sich auf Welstabletten.... der große der gestern den Aal gefressen hat, ist nach 3 tabletten immernoch nicht satt.... aber mehr kriegt er nicht, der platzt sonst....
 
A

Anonymous

Guest
Fragga schrieb:
ist nach 3 tabletten immernoch nicht satt.... aber mehr kriegt er nicht, der platzt sonst....

Hi

Flössler (Lebende Fossilien Stammesgeschichtlich gehören sie zu den ältesten noch Lebenden "Modernen fischen") sind nunmal Raubfische und diese Fressen solange noch irgend wie was rein passt ... deshalb sollte mann schon 1-2 Tage Fasten die Woche (außer bei Jungtieren) ...


ps. seit 15 Minuten schwimmt nun auch ein Polypterus endlicheri(1/0) in meinen Becken(dh es müßte zu 99% einer sein )

gruß rudy
 
Was ich mich eh schon frage ist folgendes:

Immoment siehts beim füttern bei mir so aus:

Wenn ich welstabletten reinwerfe, halbiert, denn die ganzen schafft nur der große hecht^^, dann fressen die nur die Hechte, flockenfutter rieselt langsam zu bode, die hechte gehen kaum bei, und die Panzerwelse können ca 70% davon fressen. Wenn ich aber rote mückenlarven ins becken werfe, dann kommt mein anderer Aal raus aus seiner höhle und frisst alleine ca 50% davon, die Panzerwelse nochmal ca 20% und der Rest geht an die hechte, wenn ich aber mehr fütter, sodass die hechte genug hätten, dann hab ich angst das sich mein Aal und die Welse derbe überfressen könnten... - Wie kann ich denn am besten fleisch füttern, ohne das ich jedes mal stinte kleinschneiden muss....
 
A

Anonymous

Guest
Fragga schrieb:
Wie kann ich denn am besten fleisch füttern, ohne das ich jedes mal stinte kleinschneiden muss....

Irgendwie liest sich das als wenn dir die Arbeit, die diese Fische machen, zu viel wäre. :roll: Wenn es bei der Kombi von Besatz nicht anders geht, weil sonst eine Art zu kurz käme, gibt es dann wohl nur 3 Dinge

- Artenbecken
- Fische abgeben
- oder eben Stinte schnibbeln
 
ähm nein, es ist mir definitiv nicht zu viel, nur wärs ja auch besser für die Tiere, da mehr abwechslung. Fisch abgeben kommt überhaupt nicht in frage :evil: . Hab gerade mal ein bisschen Mehr Artemia gefüttert, scheint ganz gut zu klappen, da sich die hechte an dem was frei schwebt recht frei bedienen können und die Welse + aal nur das was am boden ankommt futtern...
 
A

Anonymous

Guest
Hi

besorge dir einfach mal aus der Teich abteilung "Koi-Futter-Mix" besteht aus getrockneten Seidenrauben + Pellets ... die Pellets sind ca. 5mm im Durchmesser die Getrockneten Seidenrauben etwas größer ...

das Fressen meine Fische alle gerne selbst die Discus welche bei mir zum "nebenbesatz" gehören fressen es ...

wenn ich dein Größen Verhältnis zwischen den Flössler und den gefressene All sehen dann müßten meine drei P.ornaipinnis- flösselhecht langsam das Becken leer räumen sie sind zwischen 40<46cm lang und ca. ~ 5cm im Durchmesser!

auf Foto der Schilderwels ist ~ 30cm groß

gruß rudy
 


Naja, der aal war ca 7mm hoch, 10 - 12 cm lang und 3 - 4 mm dick... - eigentlich so 4 x 10 mm sind so die maul ausmaße meines hechtes... deiner würde doch wenn er könnte auch Mollys fressen....
 


Oben