Fischi Omiiii

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Hallo ihr lieben, heute sind wir Fisch Großeltern geworden. Zu 99 Prozent sind es Mollys. Jetzt hoffe ich mal das sie überleben. Und meine Fadis sie schön im ruhe lassen. Aber dieses mal hoffe ich helfen die Schwimmpflanzen beim überleben. Ohhh man bin ich wieder aufgeregt. Lg Heike
 

Anhänge

  • IMG_20210208_000141.jpg
    IMG_20210208_000141.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 26


Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Huhu. Da ich eh gerade Artemia züchte, dachte ich mir stelle ich ein provisorium für 2 Fischbabys hin. (hätte gern ein kleines 10 l Becken genommen aber wir befinden uns in Quarantäne). Heizung hat das Becken nicht, nur eben über die Zimmerheizung. Ob was wird, werden wir sehen.

Lg Heike
 

Anhänge

  • IMG_20210208_083531.jpg
    IMG_20210208_083531.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 30

fischolli

R.I.P.
Moin Heike,

stell den Artemia-Brutbehälter einfach auf die Abdeckung, da wo der Leuchtbalken drunter ist. Das reicht an Wärme aus.

Denk auch daran, dass Mollys pflanzliche Nahrung brauchen, ich würde also auch ein Flockenfutter oder ein Staubfutterm it hohem Spirulinga-Anteil füttern.
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Moin Heike,

stell den Artemia-Brutbehälter einfach auf die Abdeckung, da wo der Leuchtbalken drunter ist. Das reicht an Wärme aus.

Denk auch daran, dass Mollys pflanzliche Nahrung brauchen, ich würde also auch ein Flockenfutter oder ein Staubfutterm it hohem Spirulinga-Anteil füttern.
Hi Olli, das geht nicht, da das große Becken im Schlafzimmer ist und da brauchen wir kein bubble Geräusch. Kicher. Die Heizung im Arbeitszimmer ist eh an und es kommt zeitgleich viel Licht hinein. Ich hab zum Glück noch Aufzuchtsfutter daheim und werde die Tage wohl mal Pantoffeltierchen züchten. Lg Heike
 

Anhänge

  • IMG_20210208_104552.jpg
    IMG_20210208_104552.jpg
    2 MB · Aufrufe: 9

fischolli

R.I.P.
Dann nimmst für die Artemien eben ohne Blubber. Wenn du die kaufst, die hier empfohlen wurden, also entkapselte, hast ja auch nicht so viele REste im Aufzuchtbehäter. Der Schlupf geht auch phne GEblubber problemlos und die sollten ja dann soweiso sofrt verfüttert werden.
 


Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Ich dacht die brauchen Zirkulation im Brutbehälter? Auch ohne geblubber kann ich auf mein Becken nichts draufstellen.
Also ich finde es nicht störend wo ich es jetzt stehen habe, eher im Gegenteil. Es ist zudem auch schön anzusehen :)
Lg Heike
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Heike,
Für was möchtest du denn Pantoffeltierchen züchten, aber doch nicht für deine Mollys, oder?
Die kannst du mit staubfutter und Artemia füttern, Pantoffeltierchen sind doch viel zu klein.
Denk bitte daran, das du jeden Tag ein Wasserwechsel machst.
L. G. Wolf
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Lieber Wolf, ich möchte es einfach einmal gemacht haben. Aus reiner Neugier, so wie es die alten (gehörst du eigentlich alterstechnisch dazu?) gemacht haben. Kleine experimente während ich in Quarantäne bin. So viel Zeit hab ich wohl nie mehr im leben.

Reicht nicht aller 3 Tage? Dachte mir das 4 kleine Babys nicht so schnell das Wasser dreckig machen?

Lg Heike
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Heike,
Ach so nur so zum testen. Klar das ist ne tolle Sache, vor allem wenn man ein Mikroskop hat. Mit was setzt du sie an? Ganz klassisch mit Heu?
Ich weiß nicht ob ich 3 Tage warten würde.
L. G. Wolf
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Ja mit Heu. Morgen schmeißt meine Nachbarin welches über die Mauer. Hab schon Bananenschale im Wasser die ich dann trockenen werde. Aber füttern kann man die Fischis doch damit auch bedenkenlos? Lg Heike
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Heike,
Bis das Heu gammelt dauert es aber eine Weile. Ich würde das stinkende Wasser aber nicht einfach zu den kleinen ins Aquarium leeren. Wenn dann solltest du sie mit einem standzylinder reinigen, schau mal in mein Zuchtbericht, da habe ich es beschrieben.
Die Artemia von algova kann man auch in flachen Schalen schlüpfen lassen, auch wenn der Hersteller was anderes schreibt. Unser Friedrich macht das so schon länger. Bei mir stehen die Flaschen auch nur bei Raumtemperatur und die Artemia schlüpfen innerhalb 24 Stunden.
L. G. Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hallo Heike,

Also ich finde es nicht störend wo ich es jetzt stehen habe, eher im Gegenteil. Es ist zudem auch schön anzusehen :)
Lg Heike
Ein Stilleben der etwas anderen Art eben.
Ich find's stylisch
a023.gif
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Huhu ihr lieben. Trotz täglichen Wasserwechsel wird das Wasser Algig?

Ich hätte noch Wasser Aufbereiter da. Könnte das helfen das Wasser klar zu bekommen?
Lg Heike
 

Anhänge

  • IMG_20210213_095317.jpg
    IMG_20210213_095317.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 20

Shai

Mitglied
Hey Heike,
ich würde es so lassen, Algen sind ja grundsätzlich nicht schlimm und verbrauchen auch Nährstoffe im Wasser.
Du kannst evtl auch kleine Schwimmpflanzen (Büschelfarn z.B.) rein packen, die würden vermutlich mehr Nährstoffe ziehen als die Anubias (?)

Grüße,
Lars
 


Oben