Fische schwimmen steil an die Wasseroberfläche

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Meine Fische egal welche Sorte schwimmen seit heute morgen senkrecht mit hoher Geschwindigkeit an die Wasseroberfläche. Normal ist das doch nicht oder?

Lg Heike
 

Mezzomixen

Mitglied
Morgen

Ich würde sagen, dass sie dem letzten Sauerstoff hinterher jagen .

Ansonsten wären nähere Infos schon hilfreich.

Grüße
Mezzo
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Mezzo ich bin noch neu on der Aquaristik. Welche weiteren Infos wären welche die weiterhelfen können?
Hab nun erstmal ein Ausströmer rein getan.

Lg Heike
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Heike,
Das war schon mal die richtige Sofortmaßnahme.
Bei Nacht produzieren die Pflanzen ja keinen Sauerstoff sondern verbrauchen ihn zusätzlich zu den Fischen. Deshalb ist der Sauerstoffgehalt morgens niederer.
Wir sollten nun wissen, wie der Filter angebracht ist, er sollte für eine Drehung des Wasser sorgen und eine leichte Oberflächenbewegung erzeugen. Bei normalen Besatz reicht das leicht aus.
L. G. Wolf
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Wir haben diesen Aussenfilter.. Das frisch Wasser strömt an der Wasseroberfläche aus so das sich die Oberfläche schön bewegt. Ist die Überlegung richtig Nachts zusätzlich den ausströmer immer anzumachen?

Lg Heike
 

Anhänge

  • IMG_20201218_151843.jpg
    IMG_20201218_151843.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 24

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Vermute nun das mein trübes Wasser vllt auch Bakterien sein könnten. Die verbrauchen ja zusätzlich Sauerstoff. Werd mich nun mal schlau machen was man für ein UV klärer bezahlt oder welche Alternativen es gibt. Die UV klärer hat man ja nicht dauerhaft an soweit ich gelesen hab.

Lg Heike
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Heike,
Da bin ich bei deinen Überlegungen ganz bei dir. Ich habe meinen UVC Klärer dauerhaft am laufen, aber davon wird immer abgeraten.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Heike,
So viel ich weiß gibt es bei einer Bakterienblüte keine Alternative zur UVC.
Eigentlich sollte man den Sauerstoffstein auch bei Nacht nicht brauchen, es sei den man hat, so wie ihr, ein Problem.
Ich habe ja einen Hightech Filter von EHEIM, der läuft bei mir nachts schneller als bei Tag.
L. G. Wolf
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

bei neuen Aquarien kann es schon mal zu so einer Bakterien-Explosion kommen und dadurch zu Sauerstoffknappheit. Das regelt sich aber meistens von selber. Insofern war deine Maßnahme mit dem Sprudelstin völlig richtig, dazu würde ich mehrere große Wasserwechsel machen. Ein UVC-Klärer nur deswegen halte ich für überflüssig.
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Hi,

bei neuen Aquarien kann es schon mal zu so einer Bakterien-Explosion kommen und dadurch zu Sauerstoffknappheit. Das regelt sich aber meistens von selber. Insofern war deine Maßnahme mit dem Sprudelstin völlig richtig, dazu würde ich mehrere große Wasserwechsel machen. Ein UVC-Klärer nur deswegen halte ich für überflüssig.
Aktuell wechsel ich 1 mal in der Woche. Meinst du ich sollte 2 mal in der Woche oder noch öfters? Wir haben ein 200l Becken.

Lg Heike
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,

Da Ihr keine CO2-Anlage habt, passen diese Werte nicht wirklich zueinander.
Hier kann man den CO2-Gehalt über die KH und den pH berechnen.
Der Wert von 35 mg/l CO2 wäre sogar mit CO2-Anlage etwas viel.

Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
Unglaublich, was dir so alles auffällt. Das ist mir gar nicht aufgefallen.
L. G. Wolf
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Ah okay. Stimmt im Koffer war auch eine Tabelle. Könnt ihr mir sagen wie man den Wert wieder besser bekommt?

Als ich heute von Arbeit gekommen bin war der Auslauf mit so einem braunen zeug fast zu. Könnte es ein zusammen hang geben oder sind die Rohre nur verdreckt?

Lg Heike
 

Anhänge

  • IMG_20201221_214112.jpg
    IMG_20201221_214112.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 24

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Heike,
Viel Dampf hat dein Filter tatsächlich nicht, jedenfalls sieht das so für mich aus.
Der braune Schleim sind anscheinend Bakterien die sich da ansiedeln und die Leistung vom Filter drosseln. Eine Svhlauchreinigung wäre vielleicht nicht schlecht, aber deshalb kann dein co2 Gehalt trotzdem nicht so hoch sein.
L. G. Wolf
 
Oben