Hallo Frank,
danke für Deine qualifizierte Antwort mit den Links. Ich bekomme nun ein Gefühl dafür, was Du meinst.
In einem Becken (80 cm Kantenlänge), in dessen Umfeld ich mich regelmäßig befinde, 'wuseln' alle Lebendgebährenden (Guppys und Platys), und sogar inzwischen die Panzerwelse, immer auf kleinstem Raum umher und folgen meinen Bewegungen. Wenn ich für die Fische sichtbar bin, nutzen sie den vorhandenen Schwimmraum kaum aus.
In einem anderen Becken (100 cm Kantenlänge), das weiter hinten im Zimmer steht, und vor dem ich mich meistens nur zum Füttern oder zu Reinigungsarbeiten aufhalte (das ich aber trotzdem 'aus der Ferne' beobachte), ziehen auch die darin befindlichen Guppy-Männchen (ohne Weibchen) häufig am Stück lange Bahnen durch das Becken oder stellen sich sogar in die Strömung. Auch in anderen Becken-/Besatz-Kombinationen konnte ich dies schon beobachten. Für mich sah (sieht) das immer nach 'Schwimmfreudigkeit' aus. Natürlich gibt Dein Link zu den Microrasbora kubotai einen nicht vergleichbaren Eindruck!!!
Ich bin so strukturiert, dass ich den Tieren lieber mehr Platz anbiete als zu wenig. Im Zweifelsfall verzichte ich lieber auf einen Besatz.
Eigentlich war der Ausgang dieses Threads mein 23-Nettoliter-Nano-Cube (max. 35 cm Kantenlänge). Würdest Du dort besten Gewissens ca. fünf Endler-Männchen einsetzen? Nachwuchs möchte ich auf gar keinen Fall haben, deswegen auch keine Weibchen. Die Endlers sollten auch meinen noch nicht vorhandenen Red-Fire-Garnelen-Nachwuchs nicht verspeisen wollen. Fische müssten dort nicht unbedingt einziehen, es wäre optisch nur ein 'nice to have'.
Ich freue mich auf Deine Antwort.
Viele Grüße von
Henny