Fische in 30 Liter?

Mudskipper schrieb:
Die sind imo "wimmelfreudig".
Hier verhalten sich die Red Scarlet in 25l genau so wie auf 50x50cm - kein Unterschied.
eben. Und seit ich die Guppys im Abwassergraben des Elefantenhauses in Köln gesehen habe, spreche ich denen ein echtes "Platzbedürfnis" ab. Millionenfisch eben. Immer und überall. Egal wie.
 

Henny

Mitglied
FKS schrieb:
Hi,
wo sind denn Guppys bitte "schwimmfreudig"?

Hallo Frank,

wie definierst Du für Dich einen 'schwimmfreudigen' Fisch, bzw. woran machst Du fest, welcher Fisch welche Kantenlänge benötigt?

Dies ist in keinster Weise zu Deinem Beitrag kritisch gemeint, mich interessiert Deine Antwort wirklich.

Viele Grüße von
Henny
 
Henny schrieb:
wie definierst Du für Dich einen 'schwimmfreudigen' Fisch, bzw. woran machst Du fest, welcher Fisch welche Kantenlänge benötigt?
zB Fische, die sich aktive in die Strömung stellen (zB rheophile Bärblinge), sehr große Bahnen ziehen (zB viele Salmler) oder eine große Fluchtdistanzen benötigen (zB Sand- und Kärpflingscichliden). Das müssen keine "wuseligen" Fische sein. Ein Guppy ist nicht "schwimmfreudig", obwohl er viel hin&her schwimmt, also "wuselig" ist. Das macht er aber auf kleinstem Raum genau so wie in einem großen Becken. Hier schwimmen zur Zeit ca. 30 Endler in einem 60er, allesamt versammelt und wuselnd auf vielleicht 20x15x15 cm nach Futter bettelnd. Die meisten dieser Tiere kennen den hinteren und unteren Beckenbereich gar nicht. Nutzen die nicht. Null!

Guck mal: DAS ist schwimmfreudig http://www.youtube.com/watch?v=LTT_enmdl-g
Und jetzt, im Vergleich, der Guppy (mit sehr passender Musik): http://www.youtube.com/watch?v=LuKg_2ZfKg0
 

Henny

Mitglied
Hallo Frank,

danke für Deine qualifizierte Antwort mit den Links. Ich bekomme nun ein Gefühl dafür, was Du meinst.

In einem Becken (80 cm Kantenlänge), in dessen Umfeld ich mich regelmäßig befinde, 'wuseln' alle Lebendgebährenden (Guppys und Platys), und sogar inzwischen die Panzerwelse, immer auf kleinstem Raum umher und folgen meinen Bewegungen. Wenn ich für die Fische sichtbar bin, nutzen sie den vorhandenen Schwimmraum kaum aus.
In einem anderen Becken (100 cm Kantenlänge), das weiter hinten im Zimmer steht, und vor dem ich mich meistens nur zum Füttern oder zu Reinigungsarbeiten aufhalte (das ich aber trotzdem 'aus der Ferne' beobachte), ziehen auch die darin befindlichen Guppy-Männchen (ohne Weibchen) häufig am Stück lange Bahnen durch das Becken oder stellen sich sogar in die Strömung. Auch in anderen Becken-/Besatz-Kombinationen konnte ich dies schon beobachten. Für mich sah (sieht) das immer nach 'Schwimmfreudigkeit' aus. Natürlich gibt Dein Link zu den Microrasbora kubotai einen nicht vergleichbaren Eindruck!!!
Ich bin so strukturiert, dass ich den Tieren lieber mehr Platz anbiete als zu wenig. Im Zweifelsfall verzichte ich lieber auf einen Besatz.

Eigentlich war der Ausgang dieses Threads mein 23-Nettoliter-Nano-Cube (max. 35 cm Kantenlänge). Würdest Du dort besten Gewissens ca. fünf Endler-Männchen einsetzen? Nachwuchs möchte ich auf gar keinen Fall haben, deswegen auch keine Weibchen. Die Endlers sollten auch meinen noch nicht vorhandenen Red-Fire-Garnelen-Nachwuchs nicht verspeisen wollen. Fische müssten dort nicht unbedingt einziehen, es wäre optisch nur ein 'nice to have'.

Ich freue mich auf Deine Antwort.

Viele Grüße von
Henny
 
Hi,
Ich bin so strukturiert, dass ich den Tieren lieber mehr Platz anbiete als zu wenig. Im Zweifelsfall verzichte ich lieber auf einen Besatz.
was ja auch eigentlich erstrebenswert sein sollte.
23-Nettoliter-Nano-Cube (max. 35 cm Kantenlänge). Würdest Du dort besten Gewissens ca. fünf Endler-Männchen einsetzen?
sollte doch reichen... mein ich. Guppys vs. Platzprobleme ist ja eher ein "Mengenproblem" bei unkontrollierter Vermehrung.
 

Henny

Mitglied
Hallo Frank,

danke für Deine Antwort.

Obwohl ich noch nicht lange Mitglied in diesem Forum bin und Deine Aqua-Vita nicht kenne (Dein Profil gibt ja leider auch nicht so viel her), habe ich in der kurzen Zeit den Eindruck gewonnen, dass Du fundiert weisst, worüber Du sprichst. Deswegen sehe ich Deinen Beiträgen immer gespannt und aufmerksam entgegen. (Das betrifft natürlich auch die Beiträge von ein paar anderen Mitgliedern und/oder Moderatoren)

Nach wie vor habe ich ein bisschen Bauchschmerzen bei der Vorstellung, Fische in einem Cube zu halten. Ich würde es aber mal mit fünf Endler-Männchen versuchen. Falls ich irgendwelche Verhaltensauffälligkeiten bemerken sollte, könnte ich sie auch in ein 60-l-Becken umsetzen, in dem zur Zeit nur acht 'normale' Guppy-Männchen und fünf Panzerwelse wohnen.

Ich weiss, ich habe meine anfängliche Ablehnung ein wenig verändert. Wenn jetzt jemand von Euch innerlich bei dieser 'Cube-Endler-Vorstellung' innerlich aufschreit, dann meldet Euch bitte an dieser Stelle.

Was allerdings noch gar nicht wirklich geklärt ist, betrifft das Thema 'Endlers und Red Fire Garnelen'. Der Cube soll ja primär ein Garnelen-Becken mit erwünschtem Nachwuchs sein, die Fische in diesem Becken wären nur ein 'add on'. Könnt/mögt ihr mir an dieser Stelle antworten oder soll ich diesbezüglich einen neuen Thread im Garnelen-Forum aufmachen?

Danke erst einmal und viele Grüße von
Henny
 
A

Anonymous

Guest
Huhu!

Endler sind keine Veganer. Was ins Maul passt wird gefressen.

VG
Claudia
 
Henny schrieb:
es wäre optisch nur ein 'nice to have'.
/quote]

Mal kurz Off-Topic: Das erinnert mich gerade so dermaßen an den einen Auftritt des Comedians Vince Ebert :lol: Wo er so Leute auf die Schippe nimmt, die aus ihrem Business English ständig solche Phrasen in ihr Deutsch miteinbauen :lol:

Zurück zum Thema: Verglichen mit den "Gabelschwanz-Endlern" oder wie auch immer sie genau heißen aus Franks Video, sehe ich die Red Scarlet Endler als weniger "schwimmfreudig" an. Hatte beide in einem Becken und naja, die Red Scarlet krebsen mit ihrem kleinen Schwanz schon mühsam hinterher.

mfg
danny
 
choize schrieb:
sehe ich die Red Scarlet Endler als weniger "schwimmfreudig" an
ja. Die Endler (und ich zähle den Red Scarlet da jetzt einfach mal zu... auch wenn er es eigentlich nicht ist) sind nicht selten noch etwas (!) ruhiger als die ganzen "Wobbler"-Guppys. Das sehe ich aber neben der geringeren Größe als absoluten Vorteil.
 

Dreamtem

Mitglied
Imperfect schrieb:
Endler sind keine Veganer. Was ins Maul passt wird gefressen.

Hi,
das stimmt schon, allerdigs hadelt es sich eher um Mäulchen. Bei mir vermehren sich die Red Fire Garnelen gut. Ich habe diese im 30l Cube mit Endler Guppys.

Gruß Martin
 
Oben