Fische aus dem Internet

Hi,
hat jemand schon Erfahrungen mit Fischen aus dem Internet. Werden ja angeblich innerhalb einer Nacht verschickt. Hat jemand schon einmal da bestellt. Haben echt ne große Auswahl.

LG Sven
 


Würde mich auch mal interessieren. Sponatn würde ich mal sagen dass das Tierquälerei ist... aber ich will auch nicht vorschnell urteilen denn ich habe absolut keine Vorstellung wie so etwas vonstatten geht. bin mal gespannt ob uns da jemand etwas näheres zu sagen kann. Danke dir für diesen thread. ;-)
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,
maritar28365 schrieb:
Sponatn würde ich mal sagen dass das Tierquälerei ist...
schon mal überlegt, wie Wildfänge nach Deutschland kommen :wink:

Ich persönlich kaufe Fische lieber beim Händler, da kann ich mir die Fische in Ruhe ansehen, wie stehen sie, Ernährungszustand, Farben, Flossen, Augen, Verhalten ...
Bei Bestellungen im Netz, weisst du nicht, was dir da geliefert wird.

Gruss Heiko
 
Jau, da habe ich, offen gesagt, noch nie drüber nachgedacht. Weil ich bisher nur Anfängerfische halte die scher alle hier nachgezogen wurden. Aber stimmt, Wildfänge müssen ja auch irgendwie herkommen. ;-)

Aber deine Argumente gegen Internetkäufe sind einleuchtend.
 
Moin

Weil ich bisher nur Anfängerfische halte die scher alle hier nachgezogen wurden.
Auch die sind nicht von allein aus der Zuchtanlage ins Händlerbecken geschwommen.

Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man die Tiere immer persönlich abholen. Man hat da einfach die bessere Kontrolle.


Grüße
Niels
 
Fallout schrieb:
Moin

Weil ich bisher nur Anfängerfische halte die scher alle hier nachgezogen wurden.
Auch die sind nicht von allein aus der Zuchtanlage ins Händlerbecken geschwommen.

Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man die Tiere immer persönlich abholen. Man hat da einfach die bessere Kontrolle.


Grüße
Niels

Ach jaaaa....ich dachte jetzt nur an die weiten Reisen von z.B. Afrika hier her..aber daran dass die Züchter auch nicht in jeder stadt vertretensind, daran habe ich gar nicht geadcht... :oops:
 
Moin,
also ich hab zwar noch keine Fische bestellt aber Cherax und die waren innerhalb von einem Tag da nach Versand.
DIe wurden in einem Beutel mit Luft und Wasser verpackt und darum war nochmal ein Beutel falls doch mal was schief geht. Und das ganze war verpackt mit Papierschnipsel ind einer Styroporbox.
Den Krebsen ging es gut als sie hier waren.

Liebe Grüße
Ribana
 


Hallo Ihr lieben,
war gestern in einem AquaristikFachgeschäft um mir mal wieder Inspirationen einzuholen :wink: und da gucke ich auch immer sehr gespannt zu wenn Kunden Fische kaufen. Beobachte, wie die Verkäufer die Fische fangen etc ( kann ja nicht schaden zu wissen, wie es geht). Die Fische wurden in große Plastikbeutel mit viel Luft eingetütet mit dem deutlichen Hinweis, dass die Luft nur max 3 Stunden anhält und die Tiere nicht länger in den Beuteln bleiben sollen.
Ist das ein übertriebener Hinweis des Händlers, damit die Kunden nicht erst nen Stadtbummel etc machen bevor sie nach Hause fahren und die Tiere einsetzen? Oder ist dem wirklich so und die Fischversandhandel übers www haben andere Möglichkeiten? Aber geht ja auch nicht... Luft ist doch Luft... :D
Aber wenn man Fische aus dem www kauft, haben sie doch evtl auch 2 Tage bis sie beim Kunden ankommen.
Gruß Steffi
 
Hi,

nur mal so: Wirbellose kannst du mit der Post verschicken. Ein einfaches Paket reicht aus.
Bei Wirbeltieren sieht der Versand laut Tierschutzgesetz anderes vor. Hier gibt es spezielle Tierspeditionen, die die Fische in dem Fall per express versenden... Daher ist der Versand recht teuer und somit lohnt sich es nur, wenn man recht viele Tiere bestellt, bzw wenn man nur im Internet an Tiere rankommt. -> Versand von Fischen -> keine Tierquälerei -> wie kommt sonst dein Händler an die Fische ?

MfG Sven
 
Moin,

das mit den 3 Stunden hat sich irgendwann vor 30 Jahren mal in den Köpfen eingenistet und ist an manchen Stellen nicht wieder wegzubekommen.

Ich gehöre selbst zu denen, die ihre Nachzuchten quer durch Deutschland verschickt. Dazu wird die Tüte nicht besonders behandelt. Die Fische sind nie länger als 18 Stunden unterwegs, meist sind sie schon nach 12 - 14 Stunden am Bestimmungsort. Wichtig ist, daß man ein vernünftiges Unternehmen mit dem Transport beauftragt und die Tiere sorgfältig verpackt. Nach Möglichkeit 24 Stunden vorher nicht mehr füttern, mit sauberem Wasser in eine stabile Tüte packen, ordentlich in einer Styroporbox abpolstern und dann passiert den Tieren auch nichts.

Bei mir hat es bisher jedenfalls noch nicht einen Verlust gegeben und die Tiere waren auch in keinster Weise traumatisiert.

Andersherum bekomme ich auch oft Fische geschickt. Vom Händler genauso wie von Züchterkollegen. Auch hier konnte ich mich bisher kaum einmal beschweren. Wenn ich die Möglichkeit habe, Tiere gleich nach dem Import zu bekommen, ohne daß sie irgendwo Zwischenstation machen, ist mir das lieber, als wenn sie gefangen, zum Importeur transportiert, ausgepackt, umgesetzt, wieder eingefangen, eingepackt, verschickt, wieder ausgepackt, eingesetzt.... und wieder gefangen und eingetütet werden.... wenn ich sie beim Händler kaufe. Statt dessen werden sie gefangen und gleich zu mir geschickt. Da gehe ich auch gern mal das Risiko ein, daß sie nicht gar so gut stehen und päpple sie wieder auf.
 


Oben