Find neu hier und gleich ein paar Fragen!

Hi,

bin neu hier und wollte erstmal mich Vorstellen!

Bin seit langen durch meine Tochter wieder aufs Aquarium gekommen! Wir haben von einem Nachbarn ein 200L (100x50x40) Eheim Aquarium geschenkt bekommen. Besatz ist folgender: 3 x Scalar (2 große ein kleiner), zwei Prachtschmerlen, 20 Neons, 1 weiblicher Fadenfisch (glaube ich), 5 Schwertträger (1x männlich 4x weiblich und noch jung), 5 Black Mollys und 4 Antennenwelse. Ist das zuviel? Ich denke die Prachtschmerlen müssen da raus! Wie sieht es mit dem Füttern aus? Im Moment mache ich morgens um 7 eine Fingerspitze rein und Nachmittags um 16 Uhr, wenn ich nach Hause komme. Ok?
Dann noch eine Frage zum Licht. Ich habe die JBL Tropic und die Color rein gemacht. Zeitschaltuhr habe ich auf folgende Zeiten eingestellt: 7-13 Uhr und 15-21 Uhr. Ist das soweit ok?

Wasserwerte:
GH 17
NO2 und NO3 0
KH 6
PH 7,2
Cl2 0

Wasser-Temp: 25 Grad

Gruss
Babyjoe
 
Hi :mrgreen:

hast du das Aquarium komplett mit den Fischen so übernommen?
Prachtschmerlen raus richtig, auch bei den Skalaren sind Beckengröße und vor allem Gesamthärte grenzwertig.
Bei den Neons lässt sich drüber streiten.

Solange sich kein Nachwuchs einstellt gehts noch mit Menge an Fischen. Mollys und Schwertträger sind sehr gebährfreudig.
Bei den Welsen am besten nur ein Geschlecht halten. Die Jungen nimmt dir keiner ab :frech:

Füttern reicht auch einmal am Tag immer so viel wie die Fische in wenigen Minuten fressen. Ruhig auch mal abwechslungsreich evtl einmal die Woche Lebend-, oder Frostfutter.
Die Antennenwelse benötigen unbedingt eine Wurzel zur Verdauung und Pflanzliche Kost in Form von Tabletten sind sinnvoll.
Einen Tag in der Woche kann auch mal gefastet werden :lol:

Mit dem Licht würde ich auch so lassen, evtl. die Beleuchtungszeit komplett eine Stunde nach hinten verschieben, dann hast du länger was davon. :idea:
 
Hi,

danke für die Antwort! Der Besatz war schon drin! Bis auf die Mollys und die Schwertträger. Meine Tochter wollte sie unbedingt. Beleuchtungszeit habe ich schon jetzt von 8-12 und 15-21 gesetzt. Haben im Moment ein kleines Problem mit Rotalgen. Die sitzen ganz leicht an ein paar Pflanzen. Hatte wohl ein bißchen wenig Planzen drin dun ich habe auch ein bißchen viel gefüttert. Seit gestern nur noch eine Mahlzeit und ich habe auch noch zusätzlich drei schnellwachsende Pflanzen eingesetzt. Mal schauen. Wasserwechsel jede Woche ca. 60 Liter.
Wann soll ich eigentlich den Aussenfilter reinigen? Wenn der Durchfluss nach läßt?
Mit den Schmerlen ist das nicht so einfach! Erstmal jemanden finden der sie abnimmt (hab schon bei mehreren Händlern angerufen) und zweitens erstmal fangen! Die verstecken sich viel!
Dumme Frage, aber wie erkenne ich das Geschlecht bei den Welsen?

Gruss
Babyjoe
 
Hallo,

mit Algen kenn ich mich nicht so aus danke meiner Amanos, aber mit Wasserwechsel und mehr Pflanzen liegt man nie verkehrt.

Genau Filter immer erst reinigen, wenn er an Leistung verliert.
Es gibt Filter die haben über ein Jahr Standzeit ^^
 
Oben