May
Mitglied
Hi,
Das bitte nicht machen. Wenn man einen Filter drin hat, dann bitte durchlaufen lassen. Das An und Aus ist nicht gut für die Stoffwechselvorgänge im Filter und schlimmsten Falls kommt es nachts zu einer Sauerstoffzehrung.
Ihr könntet das Becken dann lieber filterlos laufen lassen. Regelmäßige Wasserwechsel und kein Überbesatz vorausgesetzt. Da es ein reines Garnelenbecken sein soll, sehe ich da weniger Probleme. Die Oberflächen im Becken werden ebenfalls von Bakterien besiedelt.
Ich kann deinen Sohn übrigens absolut verstehen. Mich macht nachts auch das leiseste Brummen verrückt. Ich im Schlafzimmer laufen daher alle Becken filterlos.
Gruß Astrid
Ich habe auch gelesen, dass man bei Garnelen und ein paar Pflanzen den Filter über Nacht ausstellen kann.
Das bitte nicht machen. Wenn man einen Filter drin hat, dann bitte durchlaufen lassen. Das An und Aus ist nicht gut für die Stoffwechselvorgänge im Filter und schlimmsten Falls kommt es nachts zu einer Sauerstoffzehrung.
Ihr könntet das Becken dann lieber filterlos laufen lassen. Regelmäßige Wasserwechsel und kein Überbesatz vorausgesetzt. Da es ein reines Garnelenbecken sein soll, sehe ich da weniger Probleme. Die Oberflächen im Becken werden ebenfalls von Bakterien besiedelt.
Ich kann deinen Sohn übrigens absolut verstehen. Mich macht nachts auch das leiseste Brummen verrückt. Ich im Schlafzimmer laufen daher alle Becken filterlos.
Gruß Astrid