Filtermaterial für Außenfilter

Hallo,

habe einen Hydor Prime Außenfilter geschenkt bekommen. Den täte ich jetzt gerne für mein 56 L Becken hernehmen, doch leider hat er noch kein Filtermaterial.
Irgendwie werde ich nicht schlau was ich da rein tun kann. Der Filter hat nur einen großen Topf ohne kleine Fächer (wie z. B. beim JBL CP). Wie ist es bei solch einem Filter geregelt? Schmeißt man alles (Watte, Keramikröhrchen, Plastikigelbälle) einfach rein oder benutzt man nur ein Filtermaterial? Mein Freund sagt z. B., dass ich einfach nur die Plastikigelbälle benutzen soll, das finde ich aber zu wenig. Was meint ihr? Ich kenne mich gar nicht mehr aus :roll:

Außerdem habe ich gelesen das man Watte jede Woche auswechseln muss weil sie sonst irgendwie schädlich ist stimmt das?

Hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß Steffi
 
Hallo Steffi;

Das universellste und immer noch sehr gute Filtermedium ist der Schwamm. Er hat eine riesige Oberflächenstruktur, die viele andere Medien übertrifft, ist zudem preiswert, leicht zu warten und hat wenn man eine mittlere Porengröße wählt auch eine vernünftige Standzeit.

Ich würde mir eine Filtermatte kaufen, diese in passende Stücke schneiden und einsetzen. :idea: :lol:

Gruß und einen schönen Abend; Dirk-Werner
 
Hallo Dirk-Werner,

danke für deine Antwort. Dann werde ich wahrscheinlich es auch so machen, wenn es das einfachste ist.

Gruß Steffi
 
Oben