Filter nur nachts.........

Hallo...
ein Bekannter von mir erzählte das er sein Becken(54L) den Filter nur nachts laufen lässt-sein Besatz ist zur Zeit ein paar Guppymänchen und ca 10.Amanogarnelen und möchte noch ein 4 Cpos dazu setzen.Kann das gut gehen ,wenn der Filter wie gesagt nur nachts läuft?
Ahja das Becken ist sehr gut bepflanzt......... :thumleft:

Lg und guten Rutsch ins neue Jahr2010 :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:
 


CarstenOL

Mitglied
Hallo!
...ehe es un die Filter geht, erst mal sei der Gedanke erlaubt, ob 4 CPOs in 54 Liter gehen... und die Amanos werden sich auch eher "freuen" über die neuen Beckengenossen...
Zur Filterfrage: Der Filter "funktioniert" mit lebenden Bakterien, die für das Wasser des Beckens Schadstoffe abbauen. Den Filter stundenweise (also ca. 16 Stunden! :shock: ) auszuschalten, lässt die Bakterien sterben und macht damit das kaputt,was der Filter eigentlich bezwecken sollte. Außerdem kann ich mir kein SCHLÜSSIGES Argument für das Ausschalten vorstellen. Stromsparen kann es ja bei den geringen Wattwerten der Filter kaum sein...
Gruß
Carsten
 
Mich würd mal interessieren mit welcher Begründung er den Filter Tagsüber ausschaltet.
Nimmt er ihn evtl. sogar ganz raus? Könnte ja sein das er ihn aus ästhetischen Gründen herausnimmt.

Gruß
Arne
 
Ich glaube der macht das echt wegen dem Storm und damit etwas einzusparen!!
Aber ne andere Fragen warum sollten 4 Cpos nicht gehen-die sind doch echt sehr klein und habe genug Platz um sich aus dem Weg zugehen wenn sie wollen :thumleft:
 
Hmm,
also bei mir ist das AQ z.B. sehr klein (Fluval Edge) und da ist er doch etwas pregnant.
Ich persönlich würde es auch nicht tun, war ja nur so eine Vermutung.

Liebe Grüße
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich glaube der macht das echt wegen dem Storm und damit etwas einzusparen!!
was hat er denn für einem Filter am seinem 54er laufen?
Ich sag mal mehr als 10 Watt wird das Ding wohl nicht aufnehmen und dann soll er sich mal durchrechnen, was er da pro Nacht "spart" :lol:
Dann lieber mal zwei, drei Stunden den Fernseher oder Rechner auslassen und ins Aqua schauen zum beobachten:wink:

Gruss Heiko
 


Hallo.
Mr. Nibbles schrieb:
Hmm..
Also ich bin wirklich gespannt warum er den Filter ausweckselt.
An meinem Szenario halte ich fest.

Fette Grüße
´

michael33 schrieb:
Ich glaube der macht das echt wegen dem Storm und damit etwas einzusparen!!

Was willst Du noch hören?

Ich muss im Kinderzimmer den Luftheber immer Nachts ausmachen, da es die Kinder beim schlafen stört.
Ich konnte noch nichts negatives feststellen(läuft seit Juli 09 so). Das Wasser ist Klar und es gibt keine Ausfälle bei Fisch sowie Garnele.
Ihn zwecks Stromsparen auszuschalten halte ich für Quatsch. Wenn man keinen Strom "opfern" möchte, sollte man das AQ abschaffen. Meine Meinung.
 
hi
ich würde meine filter am liebsten abends ausmachen :mrgreen:
die auquarien stehen in meinem zimmer
man denkt zwar dass sie leise laufen aber wenn man mal abends schlafen will
fällt einem jedes geräusch auf :lol:
guten rutsch
mfg berpi058
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
hi
ich würde meine filter am liebsten abends ausmachen :mrgreen:
die auquarien stehen in meinem zimmer
man denkt zwar dass sie leise laufen aber wenn man mal abends schlafen will
fällt einem jedes geräusch auf :lol:
guten rutsch
mfg berpi058
hab mir ach schon übergelegt ales filter weg zum schaffe :wink:

mein auquarien alle stehen auch in zimmer
man denkt zwar dass sie leise laufen aber
das groosser verarscher, ser laut das is

Gruss Heiko, der auf die Milde der Mods hofft, bei der "Verurteilung"

PS: Der Heiko in letzter Zeit immer öfter solch "Kauderwelsch" hier lesen muss :?:

Edit: @ linus
Entschuldigung wenn ich dich verwirrt habe, hatte öfters editiert :roll:
 
Hey,

MOOSKUGEL schrieb:
man denkt zwar dass sie leise laufen aber

Falls man dann aber auch noch eine Maus im Zimmer hat, die sich auch nachts nicht stören lässt an ihrem Laufrad zu nagen plus Filterlärm ist das gar nichts!
Was nimmt man nicht alles für sein Hobby in Kauf (insbesondere den Platz, den man bei sechs Becken in seinem Zimmer definiv nicht mehr hat)...

:wink:

Liebe Grüße,
Steffi.
 


Oben