Filter ist undicht....

Firefly87

Mitglied
Guten Abend zusammen,

ich glaube ich habe hier ein mittelschweres Problem..und zwar ist mir heute beim Wasserwechsel aufgefallen das der Absperrhahn vom Filter tropft.......was mach ich den jetzt??? ich habe schon versucht Teflonband etc zwischen das Gewinde zu machen um es abzudichten.....das AQ läuft mir ja sonst komplett über den Filter aus...wollte noch schnell zum Händler fahren aber die hatten da schon zu und jetzt ist ja das lange Pfingstwochenende....das ich die Fische ein paar Tage ohne Filter auskommen lasse müsste kein Problem sein oder? (Ich mache dann wohl jeden Tag einen kleinen Wasserwechsel habe einen reinen Salmlerbesatz) aber wo ich mir mehr Gedanken mache, sind die Pflanzen und die Bakterien im Filter......habt ihr eine Idee was ich tun kann???? Ich wollte am Dienstag einen neuen Hahn kaufen und gut ist...aber ist das nicht zuviel Zeit die da verstreicht????? NIcht das mir jetzt die Hälfte abstirbt......das AQ lieft nun schon ein Jahr pefekt was Wasserwerte und Pflantenwachstun angeht und jetzt das....... :( achja es ist ein JBL 120er, ich habe gerade gesehen das es einmal komplette Absperrhähne gibt und einem nur die Dichtungen dafür..ich frage mich halt nun was mit den Dichtungen genau gemeint ist....
Danke schonmal!
Gruß Armin
 


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Armin,
Firefly87 schrieb:
ich frage mich halt nun was mit den Dichtungen genau gemeint ist....
zum Abdichten befindet sich ein O-Ring in den Hähnen, auf der Seite, die man am Filter festschraubt.
jbl_sperrhahndichtung.jpg

Diesen mal säubern, auf Risse/Quetschungen kontrollieren und notfalls ersetzen.

Gruss Heiko
 

Firefly87

Mitglied
Morgen Heiko,

ja das da so O Ringe sein müssen dachte ich mir auch das merdkwürdige ist nur das ich die bei mir nicht finden kann.....mal genauer anschauen.....


Gruß Armin
 

Firefly87

Mitglied
So ich hab mir den Hahn mal ganz genau angeschaut...da sind keine Dichtringen an den Abpserrhähnen vorhanden......kann ich das AQ jetzt bis dienstag ohne Filter stehen lassen ohne das was passiert? Oder vllt noch eine Idee wie ich das Ding abdichten könnte?
 


Oben