Fe(II) Test von Tetra

sersn...

hab vor kurzem einen Fe test von tetra bekommen... allerdings hat er bei keiner messung etwas angezeigt... ca 3 mal gemessen alle 3 wochen.. auch nach absoluter überdüngung nicht... also hab ich etz a lösung genommen die mit sicherheit unzählig eisenionen enthält und siehe da der test wird sofort absolut dunkellila... so meine frage... kann es sein das der test nur die wirklichen FE(II) ionen erkennt und das eisen das einige tage vorher gedüngt wurde nicht mehr nachweisen kann... so ungefähr auf die dosierung meines eisendüngers umgerechnet müsst ich mittlerweile ca ne konzentration von über 1.0 mg/l haben....


mfg

parallax
 
Huhu,

gute frage, das kommt wahrscheinlich auf den Test an. Der Eisennachweis wird ja mittels Blutlaugensalz gemacht. Je nachdem, ob man das rote oder das gelbe Blutlaugensalz verwendet wird entsprechend FE(II) oder FE(III) nachgewiesen. Guck doch mal, welche Farbe der Eisen-Test hat. Ich kenne ihn nicht. Wenn du schon Zugang zum Labor hast setz doch mal zwei Lösungen an: einmal Eisen(III)-chlorid und Eisen(II)-chlorid an und tropf den Nachweis mal rein, dann siehst du, wass der misst.

MfG
Thomas
 
Hallo,

ein Tip ist auch die Wasserprobe vorher in der Mikrowelle zu erhitzen. Hierdrch werden die Chelatloren geknackt, die das Fe II bei der Messung evtl. verdecken. Der Eisengehalt ändert sich durch die Erhitzung nicht.
 
ja das mit dem labor hab ich schon gemacht... bei fe II ionen zieht der test sofort an... das mit dem erhitzen is ne super idee... ich werds glei mal ausprobieren... heavy thx...


mfg
parallax
 
Oben