Falsch eingefahren ZU HOHER NITRIT

Hallo,

Ist ja erst 'ne Woche alt

Gruß
Stefan
Genau, Muschelblumen sollen noch rein brasilianischer Wassernabel auch aber dadurch dass der Nitritwert so in die Luft geschossen ist wollte ich erstmal damit abwarten. Wenn sich das mit dem Nitritwert wieder eingependelt hat werde ich nach und nach paar kleinere Sachen dazu geben. Und ich bedanke mich noch einmal bei euch allen! Liebe Grüße bleibt gesund!
Hallo!

Für einen Kafi sollte das noch viel verkrauteter werden.
 
Moin,
Ich hatte gerade wieder einen Nitrit Wert von 2 habe direkt einen großen WW durchgeführt ist jetzt bei 0 bis 0,5 werde das mal weiter beobachten gibt's irgendwie andere Möglichkeiten den NO2 zu senken bzhw konstant unten zu halten?
LG Baki
 

Ago

Mitglied
Hallo!

Die sinnvollste und beste Methode ist das Wasser wechseln.
Bei 30l ist das ja auch weder teuer noch viel Arbeit.
 
Hallo!

Die sinnvollste und beste Methode ist das Wasser wechseln.
Bei 30l ist das ja auch weder teuer noch viel Arbeit.
Wasserwechsel und wenig bis gar nicht Füttern, das ist das Beste was du tun kannst.
Alles klar danke euch! Zum Glück bin ich im Urlaub dann kann ich so oft wechseln wie nötig. Ich habe mir gestern provisorisch diese Streifen Test von JBL geholt. Aber ich gehe mal heute los und hole mir die Tröpfchentest. Welche Marke würdet ihr mir empfehlen? Danke für eure Hilfe!
 

Ago

Mitglied
Hallo!

Bei Nitrit reichen die Teststreifen völlig aus, da müssen es nicht die teureren Tröpfchentests sein.
(Bei anderen Wasserwerten sind die Teststreifen oft sehr ungenau.)
 

Ago

Mitglied
PS: Ich habe mir gerade Deinen Link angesehen. Der Waterworks-Test hat aber auch einen stolzen Preis!
 

Ago

Mitglied
Ich weiss. Schau Dir aber mal den Tropfentest von JBL an: ab 0,025mg/l
Ja, ich habe mich auch geärgert, daß ich den Sera-Test gekauft habe, weil er einen Euro günstiger war. Nachher ist man immer schlauer ....


Das bessere darf auch mehr kosten ... frag den @Wolf : das ist für einen Schwaben eine eher ungewöhnliche Aussage ;)
Der ganze Wolf ist für einen Schwaben eher ungewöhnlich, so reichlich wie er Eheim und China sponsort!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Anke,
Also wirklich, Eheim ist ja schließlich eine schwäbische Firma.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Das bessere darf auch mehr kosten ... frag den @Wolf : das ist für einen Schwaben eine eher ungewöhnliche Aussage ;)
Das ist wirklich ein stolzer Preis, aber wer billig kauft, kauft zweimal, oder für billig, habe ich kein Geld.
Bei manchen Dingen spart auch ein Schwabe nicht. Ich habe ja auch nur Filter von EHEIM und nicht wenige.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Anke,
Ich habe meinen ersten Eheim im zarten Alter von 12 Jahren bekommen. An dem musste man noch den Motor ölen. Damals gab es eigentlich fast nichts anderes und nicht umsonst stand auf dem Eheim LKW, drei von 4 Fischen schwimmen in Eheim gefilterten Wasser. Für mich sind alle anderen Hersteller nur Nachahmer. Im übrigen steckt Eheim mal ordentlich Geld in die Entwicklung von neuer Filter Technik. Da heißt z. B. das e hinter der Zahl elektronik und nicht wie bei JBL elektrisch. ;). Im übrigen werden die meisten Filter von Eheim noch in Stuttgart produziert und nicht wie bei allen anderen Herstellern in Fernost. Da geht es bei mir auch um Arbeitsplätze. Ich kaufe manche Dinge wohl auch in China, aber da ist der Preisunterschied doch recht groß.
L. G. Wolf
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Das ist doch offensichtlich das der Wolf seinen Arbeitsplatz damit meint. Der Wolf ist der top Verkäufer bei eheim. Tja Wolf, wir haben dich durchschaut
c020.gif
 
Oben