fadenfisch mann jagt weibchen ohne ende...

hallo erstmal!! also ich habe schon lange ein blaues fadenfisch paar.seit längerem jagt das männchen das weibchen.aber so stark das sie sich nur noch hinter dem filter versteckt.die klemmt da quasi schon hinter....
hab heute ein zweites weibchen gekauft da ich dachte der stress fürs weibchen verteilt sich auf zwei.nur liegen jetzt beide hinterm filter und verstecken sich.
kann ich irgendwas gegen die aggressionen des männchen machen? :(
 
A

Anonymous

Guest
Hast du mal ein Bild von deinem Becken da? Viele Pflanzen vorhanden, Schwimmpflanzen etc.?
 
Mein Männchen (Heinz Erhardt) hat sein Weibchen (Helga Veddersen) zu tode gejagt... hat ihm die Kiemen verbissen und es dauernd belagert und fies geschubst. Mein Aq hat VIELE Pflanzen, die Fische hatten auch genug Platz und sind alle gesund. Im Moment überlege ich auch, ob ich das FaFi-Männchen wieder abgebe oder zwei neue Weibchen kaufe...

Für Tips wäre auch ich dankbar.

greetz

der butz

EDIT:
ein Bildchen noch

aq_06_08_08_1_klein.JPG
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

ein paar mehr Infos wären nicht schlecht. Wie groß ist das AQ? Was für Fadenfische? ist es gut bepflanzt?


@ butz:
hattest du zufällig eine Zuchtform der Zwergfadenfische?
 
Hmmm... Zuchtform.. Ich kenn mich da nicht so aus, aber im Zierfischverzeichnis ist er als Colisa lalia gelistet, mein Männchen hat dieses schöne Metallicblau, die Streifen nicht so ausgeprägt. Ich denke, das sollte ein normaler Zwergfafi sein, oder?

Mein Wasser ist mit einem pH von 7,3 und einer KH/GH von ca 10/12 doch nicht schlimm, oder?

greetz

der butz
 
Hallo!

Das bei Labyrinthern (zumindest den Schaumnestbauern) die Männchen nicht laichbereite Weibchen jagen, ist leider völlig normal. Gerade Zwergfadenfische sind dafür bekannt. Deshalb sollte das Becken möglichst verkrautet sein, um dem Weibchen viele Rückzugsmöglichkeiten zu bieten.

Wenn das Becken groß genug ist, kann man auch noch ein weiteres Weibchen einsetzsen, um den Stress zu verteilen.
 

Diddy

Mitglied
Hi,

butz schrieb:
mein Männchen hat dieses schöne Metallicblau, die Streifen nicht so ausgeprägt. Ich denke, das sollte ein normaler Zwergfafi sein, oder?

und da haben wir das Problem, genau die Antwort habe ich erwartet. Das Tier ist wohl die blaue Zuchtform. Das blöde daran, auch die Weibchen haben dieses blau. Wenn dir nun ein Männchen als Weibchen angedreht wurde, dann heißt es für einen der beiden Kerle Stress, Prügel und schlussendlich Tod! (zumindest bei der Beckengröße).

Das Männchen ist normalerweise rot und blau gestreift, das Weibchen ist silbrig weiß. In einem solchen Becken wie du es hast, sollte es für ein Pärchen absolut keine Probleme geben, des Weibchen wird zwar gejagd, aber mehr auch nicht, genug Verstecke sind augenscheinlich vorhanden.
 
also foto hab ich gemacht.habe aber gestern etwas gegärtnert und is wohl etwas kahl geworden.wollte heute direkt mit dem fisch pflanzen holen...waren aber nur so n paar reste da.
ich hab im moment noch ein 160l becken.das soll sich aber schnell ändern da ich ein skalarpaar hab und die jetzt noch´nich so groß sind aber eben ein größeres becken brauchen...also das männchen kann man auf dem bild in orange sehen...
 

Anhänge

  • Bild 084.jpg
    Bild 084.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 247
Oben