Fadenfisch krank?

hallo,

ich habe bei meinem Zwergfadenfisch seltsame weiße Flecken an den Schuppen entdeckt.
Allerdings frisst er ganz normal , jagt das Weibchen (wie immer), also eigentlich alles wie sonst auch.
Ich hoffe, man kann auf dem Foto etwas erkennen und mir kann jemand weiterhelfen.

Vielen Dank schonmal
 

Anhänge

  • FaFi001k.jpg
    FaFi001k.jpg
    303,6 KB · Aufrufe: 121
Hallo !
Sieht für mich nach Verpilzung aus. Kann es sein, daß er sich beim Umsetzen an den Käschern verletzt hat oder irgendwo anders.

Aber wirklich viel kann man hier nicht sagen.

Grüße !
 
ich weiß nich genau, aba ich würde ihn in ein kleines anderes becken ohne jegliche einrichtung umsetzen und ein mittel gegen verpilzung dazugeben...................
aba ich weiß nich genau.......für andere fische kanns muss aba nicht gefährlich werden...aba damit kenn ich mich nicht so genau aus! sorry
 
A

Anonymous

Guest
Probier es mit einem Stück getrocknete Brennesselblatt, bei mir hat es geholfen!! hm das Problem ist aber auch, das man nicht so richtig was erkennen kann, das könnte auch Ichtya sein.... oder sogar alles... es gibt von sera solche hefte um sonst, wo man die Fische kaufen kann, da gibt es auch ein Heft mit Bildern zur Diagnose für solche Krankheiten, probier es mal damit.
greetings
shadowwalker
 
Hallo!

Wenn die übrigen Bedingungen passend sind wird eine Verpilzung, die als Sekundärinfektion aufgetreten ist von selbst wieder verschwinden.
Sollte die Verpilzung eine andere Ursache haben, so gilt es die Ursache abzustellen.
Eine medikamentöse Behandlung ist bei Pilzen der Gattungen Saprolegnia und Achlya nicht erforderlich, bzw. in meinen Augen auch wenig sinnvoll.
Die Erreger sind, wie auch die Erreger der gängigen bakteriellen Erkrankungen, ubiquitäre, also allgegenwärtige Umweltkeime, die in jedem Aquarium vorkommen. Allerdings können diese Erreger nur Fische befallen, deren Immunsystem durch Stress oder falsche Haltungsbedingungen geschwächt ist.
Gerade Fadenfische der Gattung Colisa sind relativ empfindlich, was Infektionen mit ubiquitären, fakultativ fischpathogenen Keimen angeht.

Gruß!
Martin
 
Oben